Motorrad Club für Jubge

  • Hallo zusammen
    Mein Vater ist in einem Motorrad Club und finde die Events und einfach das Club Gefühl super, jedoch bin ich mit meinen 20 Jahren nicht gerade der Dienstälteste. Deshalb interessiert es mich ob es im Raum Bern junge Leute gibt die in einem Club sind.

  • Aufgrund Deines Bikes fast anzunehmen, dass Du der jüngste bist :winking_face:
    Aber teile uns doch Deine Erwartungen von "jüngerem Vereinsleben" genauer mit?
    Markenclub (Harley)?
    Aktives Vereinsleben vs. nur gelegentliche Ausfahrten?
    Lokation (Grossraum)?
    Schwerpunkte, Leitbild?
    .
    .
    .

    Si vis pacem para bellum

  • Aufgrund meines Motorrads bin ich eher an Harley fahrern interessiert, weil ich nicht will/kann mit 180kmh denn Pass hinauf fahren :winking_face: Es müssen natürlich nicht nur Harley fahrer sein :grinning_squinting_face: Ich bin vorallem daran interessiert mit jungen Leuten die gleich denken Gemütliche ausfahrten zu machen oder einfach etwas unternehemen. Da ich in Bern wohne wäre es von Vorteil wenn es in der Umgebung wäre.

  • Na ja, auch hier im Forum werden zwischendurch Touren ausgeschrieben, ob dann nur Junge daran teilnehmen ist ein anderes Thema, aber Du hast die Chance, teilzunehmen und interessante LEute kennen zu lernen.


    Und für Harley, den grossen Händler in Ostermundigen kennst Du sicher, die Leute dort können Dir wahrscheinlich auch weiterhelfen und sagen, obe es so eine Gruppe gibt, wie Du sie suchst.


    Da ich selbst in keinem Club bin, kann ich aber nicht wirklich weiterhelfen bei der Suche nach einem Club.

  • Hoi Noddysuter
    Da ich selbst zu deiner Generation gehöre, teile ich dir mal meine "Erfahrungen" mit.
    Mir persönlich ist auch kein MC (Motorrad-Club) explizit für jüngere Leute bekannt. Oft sind sie Markenspezifisch oder haben einen anderen Bezug wie z.B. die Red Knights.
    Die "MCs" unserer Generation findet man eher in den sozialen Netzwerken. Auf FB, WA und weiteren Platformen gibt es Gruppen, die sich mehr oder weniger nur um das Motorrad(fahren) drehen.
    Die Offline-MCs werden eher von "älteren" Semestern dominiert, wobei die sich über jungen Nachwuchs bestimmt freuen würden.
    Warst du denn schon mal mit deinem Vater in dem MC oder hat er dir nur gesagt, du wärst mit Abstand der jüngste? Falls nicht, geh doch mal mit, schadet bestimmt nicht :winking_face: . Und du hast schon mal einen riesen Vorteil, denn du kennst bereits ein Mitglied.



    Ansonsten wie Lüku sagte, schau hier im Forum. Während der Saison werden öfters Touren ausgeschrieben bei denen man sich einfach anhängen kann :winking_face:

    Wer Rechtschreibefehler findet der darf sie behalten

  • Ich war bereits mit ein paar Mitglieder des Clubs meines Vaters auf einer 12 Tägigen Tour in Marokko, und ich verstehe mich super mit ihnen aber es wäre toll dies auch mit jüngeren zu machen :smiling_face:

  • Nein Bidu, muss nicht sein... Lebenserfahrung kriegen jene, die im wahrsten Sinn des Wortes ihre eigenen Erfahrungen sammeln, indem sie Ideen umsetzen und etwas wagen.
    In der Innerschweiz gab es vor Jahrzehnten ein paar Schulkollegen, die mit 18 Jahren einen MC gegründet haben. Es kamen immer mehr Leute dazu, alle jung und unerfahren. Sie legten ihre Stammbeiz fest, wo sie sich wöchentlich trafen und auch heute noch treffen. Sie planten wildeste Touren in die afrikanischen Wüsten, auf die kanarischen Inseln und in den hohen Norden samt Freundinnen und Zelt. Sie fuhren zu den Häfen und hofften, irgendwo auf einer Fähre einen Platz zu ergattern. Sie reisten drauflos ohne Netz und doppelten Boden... und kamen zurück mit einem Rucksack persönlich gemachter Erfahrungen.
    Sie sind heute noch unterwegs, allerdings etwas gesitteter, das Alter und die gemachten Erfahrungen hinterliessen Spuren :winking_face:
    Damit will ich sagen, dass auch junge Leute was Tolles zustande bringen, wenn sich ein paar Gleichgesinnte finden und Ausdauer haben.
    In diesem Sinne wünsche ich Noddysutter viel Glück und Ausdauer und hoffe, dass sich einige junge Leute aus der Region melden werden, ist ein tolles Projekt.
    Ein kleiner Tip: sollte es mal soweit kommen, hilft vielleicht Lüku bei der Statutenverfassung :winking_face:

    Ich habe keine Macken...
    das sind Special Effects.

  • @Donna, bei Statuten kann ich schon helfen, bin aber altersmässig dann nicht im Club :upside_down_face:


    Aber die IOdee, etwas eigenes auf die Beine zu stellen, die finde ich gut, @noddysuter, schreib mal hier etwas aus für Junge, dann lernst Du die Kollegen aus der Region kennen. Kann im Frühling eine Tour sein oder auch vorher ein Höck oder was auch immer Du willst.

  • Heutzutage gibt es fast keine Clubs von jungen Leuten.
    Früher war es halt, so denke ich, noch gang und gäbe dass man viele Clubs hatte. Da früher Socialmedia kein Thema war und nicht vorhanden.
    Ich seh es selbst, wir haben Whatsapp Gruppen oder erstellen für eine Tour schnell eine.
    Als ich angefangen habe suchte ich im Kt. Schwyz auch eine, leider erfolglos. Mit der Zeit und einigen KM runtergespult lernte man halt immer mehr Leute kennen und die "Motorrad-Kontakt" Liste aufm Handy wurde stets grösser.

  • Nein Bidu, muss nicht sein... Lebenserfahrung kriegen jene

    Natuerlich nicht, hab ja auch so gelernt, nur teilweise auf eine etwas schmerzhafte Art.


    Die andere Sache, es war eine Zeit der "Narrenfreiheit" :winking_face:


    Ich habe unter anderem auch auf das reine konsumieren innerhalb von Vereinen angesprochen, nach dem Moto "Alle sind begeistert - keiner will was tun"

    Si vis pacem para bellum