Ciao zäme u guets Nöis!

  • Ciao


    Habe mich nach 20 Jahren Enthaltung entschlossen, ein neues Moped zu kaufen.
    Zuerst hatte ich etwas gemütliches im Kopf...doch nach ausgiebigen Probefahrten konnte ich mich nicht zurückhalten :whistling: .


    Ich schraube gerne...Krümmer bandagieren wird vermutlich der erste Akt sein.
    Etwas Fahrtraining mit dem Saisonstart würde mir sicher gut tun...das Teil rupft doch ordentlich.


    Meine zweite Italienerin hat 4 Räder (73er Innocenti Mini Cooper) und zickt in den unteren Touren in etwa gleich wie das neue Moped, passt also perfekt :grinning_squinting_face: .


    Wenns ohne Benzin sein muss nehme ich gerne meine Skis unter die Hufe, oder im Sommer auch das Velo.


    Gute Fahrt ins 19 und allzeit gut Gripp!




    Weitere vom Moped: https://www.mycloud.ch/l/P0000…6B1E884567AED28046D565DAA
    Weitere vom Mini: https://www.mycloud.ch/l/P00A9…3E9E93D9E0AE26B2900198D8C
    Vom Velo: https://flic.kr/s/aHsk3nS32B

    „Die wahre Kunst der Fahrzeug-Beherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand!“

    Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von snowman42 ()

  • Willkommen im Forum snowman42 und danke für die guten wünsch, gebe ich gerne zurück :grinning_squinting_face:
    Zwei hübsche motoren hast da. Also allzeit gute Fahrt damit :top:

    Hauptsach es rollt... :motorrad12:


    Ich glaube meine Entscheidungen treffen sich manchmal ohne mich :grinning_squinting_face:

  • Hallo snowman


    Auch dir gute Fahrt ins neue Jahr, wird wohl spannend werden :winking_face:

    ... Ich schraube gerne...Krümmer bandagieren wird vermutlich der erste Akt sein.
    Etwas Fahrtraining mit dem Saisonstart würde mir sicher gut tun...das Teil rupft doch ordentlich.

    Warum die schönen Krümmer bandagieren? ;( Die Duc hat alleweil mehr als genug Leistung und optisch ist es kein Hingucker ...
    Das Rupfen bringst du wohl mit einem Fahrtraining nicht weg, nennt sich in der Fachsprache emozioni :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Das Fahrtraining wird sich aber nach 20jähriger Abstinenz bestimmt lohnen.

    Ich habe keine Macken...
    das sind Special Effects.

  • Hi Snowi,
    wie's aussieht, haben wir die gleiche Trockenkupplung bei der Streety. Meine ist einfach tomatenrot :winking_face: Heisser Mini :top: Für die Auto Zürich 2018 organisierte ich das Vorserienmodell MEANIE von Emil Frey Classics - es wurden jedoch nur 7 Stück nachgebaut.

  • Merci...


    Freue mich auf die kommende Saison.
    Mir fehlt noch der nette Mensch, der einem sturen Sack wieder auf den Bock hilft...hat noch Zeit.

    Warum die schönen Krümmer bandagieren? ;( Die Duc hat alleweil mehr als genug Leistung und optisch ist es kein Hingucker ...


    Das Rupfen bringst du wohl mit einem Fahrtraining nicht weg, nennt sich in der Fachsprache emozioni :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Bandagieren...nur wegen Verbrennungsgefahr. Nicht wegen der ev. schnelleren Abgasabführung. Ich finde Bandagen schön, besser als angeschraubtes Zeugs.
    Nicht verwendete Halterungen am Rohr möchte ich abflexen...schlechte Idee? Habe vor, die Krümmer bis zum Hosenrohr zu bandagieren.


    emozioni...hehe, genau das hat mir währen den ersten Fahrten *das* Grinsen provoziert. Ich liebe dieses Rupfen...alte Autos mit bissigen Nocken fallen mir ein .

    „Die wahre Kunst der Fahrzeug-Beherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand!“

    Walter Röhrl

  • Hi Snowi,
    wie's aussieht, haben wir die gleiche Trockenkupplung bei der Streety. Meine ist einfach tomatenrot :winking_face: . ...

    Als ich zum ersten mal dieses Klapklapklapklikklik hörte war es da! Das Gefühl...irgendwann sowas zu haben. Ich wusste es.

    Für die Auto Zürich 2018 organisierte ich das Vorserienmodell MEANIE von Emil Frey Classics - es wurden jedoch nur 7 Stück nachgebaut.

    Hoppla...hast Du mehr Infos?
    Auf welcher Basis?

    „Die wahre Kunst der Fahrzeug-Beherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand!“

    Walter Röhrl

  • Ganz cooles Projekt, WYSIWYG! Schön, dass es noch solch Enthusiasten gibt!
    Hast Du den Prototyp an die Messe geholt, oder warst Du gar am Projekt beteiligt?

    „Die wahre Kunst der Fahrzeug-Beherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand!“

    Walter Röhrl

  • Äs härzlechs :welcome: hie im Forum u o Dir äs gsägnets nöis Jahr.


    Für Starhiuf, wenn i dr Gägend vo Bärn bisch, da hät i Dir ä gueti Adreässe, wenn Di uf ä Fahrlehrer wosch ilaa


    U das Di am Chrümmer verbrönnsch, das müesst blöd ga :grinning_squinting_face:

  • Merci Lüku!


    Für Starthiuf gärn...per PM?


    I gloub, i luege mal wi das tuet so wi es isch. Wenns mr zu heiss wird, chan i immer no drah mit de Bandage.
    Ha se äbe scho u i finde, dass passt zu Streetfighter. Isch ja schüsch rächt brav. Di meischte findes drnäbe...so blau aaglofni Rohr si ou schön, klar.


    Mir gfaut so Rat Bike Styla :face_with_tongue: . Het öper vo euch öpis ähnlechs gmacht? Nyd dass ig das mit dr Duca möcht mache, ha aber no e auti BMW R57(?)
    Usse Pfui, inne Hui...öpe so.

    „Die wahre Kunst der Fahrzeug-Beherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand!“

    Walter Röhrl

  • I gloub, i luege mal wi das tuet so wi es isch. Wenns mr zu heiss wird, chan i immer no drah mit de Bandage.

    also bei meiner 996 hilft di Bandage nicht viel........und bei der Monster komm ich immer mit dem Stiefel drann, da schmilzt immer meine Sohle vom Stiefel.....dort muss ich noch einen Schutz davor machen.



    Aber erstmal: :welcome:

    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der

    Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"

    (Zitat: Walter Röhrl)

  • also bei meiner 996 hilft di Bandage nicht viel........und bei der Monster komm ich immer mit dem Stiefel drann, da schmilzt immer meine Sohle vom Stiefel.....dort muss ich noch einen Schutz davor machen.


    Aber erstmal: :welcome:

    Gut zu wissen, Merci! Ist doch etwas Aufwand...und 'nur' für die Optik (naja, wieso nicht :smiling_face_with_horns: ). Mal schauen, ob der kleine 'Fersenschutz' so reicht.

    „Die wahre Kunst der Fahrzeug-Beherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand!“

    Walter Röhrl

  • Habe mich nach 20 Jahren Enthaltung entschlossen, ein neues Moped zu kaufen

    Ciao Max,
    schlag blos nicht die Birne an :winking_face: ->bezogen auf Deinen Avatar :grinning_squinting_face:


    Bei mir warens 23 Jahre, dann ist es ein schraubintensiver RD350 YPVS geworden und anschliessend immer mehr.


    Gratu Dir zu Deinen 2 Italos - nen Innocenti habe ich für wahr schon lange nicht mehr gesehen :winking_face:
    Hast da immer noch den original SU drauf? Ist für wahr ein wenig heikel der Gleichdruckvergaser :cursing:


    Wünsche Dir hier einen angenehmen Aufenthalt und eine unfallfreie Saison.

    Si vis pacem para bellum