Zuverlässigkeit Ducati

  • Hallo
    Aus den Testberichten verschiedener Motorradzeitschriften und Foren liest man ja die abenteuerlichsten Reporte zu den Ducatis. Heiss geliebt aber meist schneiden die Ducatis mit einer langen Reihe von Werkstattbesuchen und Defekten ab.

    Welche Superbike-Modelle der Ducati


    gehören den zu den zuverlässigsten? Welche kann bedenkenlos als Occasionsmodell empfohlen werden?


    mfg

    Peter

    Edited once, last by petmoto1 (March 5, 2019 at 9:35 AM).

  • ich fahre die 996er, hat jetzt ü40tkm runter, zusätzlich zu den normalen Servicearbeiten kam bei dem 40tkm Service das Kettenkitt und die Kupplung.

    Als Defekt kann ich bis jetzt nur den Laderegler verbuchen.

    Gemäss letztem Stammtisch, werde ich mir die Sache mit der Symbiose von Batterie und Laderegler mal genauer anschauen müssen, anscheinend besteht dort eine höhere Brandgefahr, eventuell kommt ein Trennschalter dazwischen.

    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der

    Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"

    (Zitat: Walter Röhrl)

  • Hab eine duc 848 sbk

    Hatte erst ein problem das mir nicht direckt auffiel und das war wie von bidu der Regler ausgetauscht seit dem nichts mehr.

    (ausserd das ich beim austausch vergessen hab die erdung an mit anzuschrauben und dann ging mir die Batterie aus ist aber mein verschulden)

    Ab und zu bockt sie rum und starten erst beim 2 versuch aber ich denke das kennen wir alle.

  • Fahre zwar selbst nicht Duc aber kenne etliche Ducati Fahrer und kriege natürlich auch mit was diesen schönen Gefährten mal ausserplanmässig wiederfährt.

    Ich kann hierbei 2 Muster erkennen:

    Man hat eine "MontagmorgenDuc" egal ob alt oder neu, ob Supersportler oder Hypermotard, ein Defekt jagt den nächsten -> zum Haare raufen :frowning_face:
    Ich würde dies auch nicht auf ihre Halter zurückführen, bzw. auf übermässige/falsche Beanspruchungen, zu wenig Pflege, etc.

    Bei älteren DUC's (echte DUC's nicht Audi würden einige sagen) habe ich beobachtet, dass wie bei Toni, allermeist Probleme mit der Elektrik diese Schönheiten in die Werkstatt treibt.
    Insbesondere sind die elektrischen Defekte bei, oder nach Regenfahrten aufgetreten. Ebenfalls auffällig an den alten sind Anlasserdefekte.
    Ebenfalls eine Marotte scheint je nachdem das Anlassverhalten zu sein :smiling_face:

    Mit moderneren DUC's (Audiducs) geht nach meinen Beobachtungen nichts hinüber was nicht auch an einem Japaner für Aerger sorgen kann.
    Es gibt böse Zungen die behaupten, dass die Motoren (V2) anfälliger sind als andere, was ich eigentlich nicht bestätigen kann. Liegt wohl eher daran, dass sich DUC Fahrer ein wenig exponieren und ein Motortot von der japanischen Fraktion breitgeschlagen wird :grinning_squinting_face:

    Die Pani V4S stand bei mir auch auf der Liste, hab mich dann aber aus etlichen Gründen für die R1M entschieden.

    Der Preis für den Frieden ist ewige Wachsamkeit

  • Tag PE

    Dazu kann ich nur miteilen kauf ja kein Suzuki RGV RG 500 od RS 250 da weist was ärger ist minderwertige Qualtät.RS 250 neu zwei motorschäden liegender zylinder.Händler DE-FR zu doff um ursache zu beseitigen nur teile tauschen bei zweitem schaden (selber zylinder) hat versucht Ganrantie antrag ab zu lehnen wenn Ich nicht bei Aprilia Deuschland beschwert hätte hatte alles selbst zahlen sollen.Handler eh wieder nur teile getauscht blender hoch 10.Kollege hat auch mit mir rs 250 gekauf kein schaden erst nach 30 tkm billig kolben geschrumpft stück abgebrochen.

    Ich hab selbt an Duc 916 auch nur regler wechseln müssen.kollege wo 851 SP2 hat keine problem nur das nach 7 jahren standzeit bezinpumpe defekt oel leitung undicht und krafstoffschlauch poröße nach rep 3 mal starten lauft.

    UND IST WIE BEI ALLEM WENN LEUTE AN SACHEN RUMSCHRAUBEN UND KEINE AHNUNG ODER INTERNET BLA BLA GLAUBEN SELBT SCHULD !

    sag nur Honda lauft immer Ducati Qualität gut Aprilia ausser RS auch OK.

    Yapaner ausser Suzuki und Italy im großen und ganzen gleiche zulieferer Ok.

    BMW graue hare und ist und bleit gummi kuh.zu dem brauch keine bandscheiben vorfall leichtbau ist anderst und noch preise wie titan nach stahl gewicht.

    Und jetzt KTM ist mit zu orange :face_with_hand_over_mouth: