Was ist das für ein Blitzer? (DRINGEND!!)

  • Wenn ich in der Nacht mit dem Auto nach 20 Fahrt in eine Kontrolld gerate und eine Busse erhalte ich hätte kein Licht gehabt, ist das Willkür.

    Es ist erst dann Willkür, wenn es bewusst UND ungerechtfertigt war. Es kann sich jeder täuschen und einen Fehler machen. Übrigens auch du und sogar dein Auto :winking_face: . Hast du das überhaupt in Erwägung gezogen?

    Schon x- mal hab ich Leute sogar im Stockdunkeln darauf aufmerksam gemacht, dass sie kein Licht hatten. Es ist also nicht unmöglich, das nicht zu bemerken. Einfach so angemerkt. Aber ich war ja nicht dabei und will dich nicht von deiner Paranoia abbringen (also eigentlich schon, aber erfahrungsgemäss fruchtet das eh nicht) :winking_face:

    Einer ist immer schneller - zum Beispiel ich :winking_face:
    Quod gratis asseritur, gratis negatur

  • Also ich glaube kaum, dass mein Auto plötzlich kein Licht mehr hat.
    Ist die Zündung ein, ist das Licht an. Wie beim Töff. Egal was ich tue, mein Auto hat immer hinten und vorne Licht.

    Aber es ist schlussendlich egal. Es gibt diese und diese Polizisten. Ich wurde bspw. schon etliche Male von der KapoZH per Lichthupe darauf aufmerksam gemacht, wenn ich meine Nebelscheinwerfer vergessen hatte auszuschalten. Im ausserrhodischen wurde ich gleich gebüsst.

    Aber belassen wir es so.
    Ich bin der Meinung, dass in der Schweiz auch viel willkürlich passiert.

    Wie heissts so schön "Wo kein Kläger, da kein Richter"
    und wegen 60.- gehe ich nicht vor Gericht.

  • Alles was Geld in die Staatskasse spühlt ist Abzocke. Punkt!

    Da geb ich Dir schon recht. Ist echt eine Sauerei. Und die besitzen dann auch noch die Frechheit, die Gelder für öffentliche Sachen zu benutzen. Ich fänds eigentlich auch viel besser, wenn wir zum Beispiel die Strassen selber reparieren müssten.

    Aber zum Verständnis:

    Ich wurde bspw. schon etliche Male von der KapoZH per Lichthupe darauf aufmerksam gemacht, wenn ich meine Nebelscheinwerfer vergessen hatte auszuschalten. Im ausserrhodischen wurde ich gleich gebüsst.


    Du wurdest gebüsst, weil Du etwas falsch gemacht hast - also selber schuld warst - und beklagst Dich darüber? Klar. Ist netter, man wird nur darauf hingewiesen, aber trotzdem: selber Schuld. Da kannst Du nun wirklich nicht der Polizei die Schuld daran geben. Ich kann ja auch nicht schwarz Bahn Fahren und dann über den Kontrolleur jammern, wenn ich erwischt werde... :öm::muaha:

    Böser böser Staat. Zieht den Gesetzesverstossern einfach so das Geld aus der Tasche :strafe:

    Und Nachtrag: Tagfahrlich ist oft meist nur vorne. Heisst, wenn Du Lichtautomatik hast, hast Du wohl ein Tagfahrlich und somit hinten nix tagsüber. (Jaja. Nicht relevant. Aber soll doch erwähnt sein)

  • Mein Auto hat vorne und hinten immer Licht? Das Denken die meisten, und doch fahren diese ohne eingeschaltetes Rücklicht rum.
    Ich sehe häufiger, das nachts in den Städten die Rücklichter an Autos nicht leuchten. Da der Sensor genügend Lux einfängt und das intelligente System auf tagesmodus fährt. Übrigens der selbe stuss wie bei Regen tagsüber. Da kommt mir häufiger die Frage auf, ob es vielleicht besser wäre gewisse Autofahrer nicht härter zur Kasse zu bitten....

    Hat die Blume einen Knick, dann war der Schmetterling wohl zu dick.

  • Mein Auto hat definitiv hinten und vorne immer Licht! :pouting_face: das wurde extra so auf meinen Wunsch geschaltet.

    Wenn ich den Schalter auf "off" habe, ich den Motor starte, ist das Licht komplett aus. Dies ist eine Hersteller spezifische konfiguration, dass bei Arbeiten in der Garage nicht der ganze Christbaum brennt.
    Sobald ich von P auf D schalte, und die elektr. Handbremse löse, brennt rundherum Licht.
    Vorne TFL, hinten die Rücklichtet. Es ist also unmöglich bei meinem Auto gänzlich ohne Licht zu fahren. :top:

    Bezgl. Busse: Ich wurde in der Stadt SG in der Nacht angehalten. Der Polizist kam direkt, "Sie wissen dass Sie gar kein Licht haben?! Das macht 60.-!"
    Aber ich muss mich nicht mehr weiter rechtfertigen, da ich weiss dass ich nichts falsch gemacht habe.

    Aber er ist schon so, dass sehr viele bei Regen, Nebel, Dämmerung, Dunkelheit nur mit TFL fahren, weil sie nicht merken dass das Ablendlicht brennt. Aber dort ist - glaube ich - das Problem, dass teils TFL Systeme fast so hell sind wie das Abblendlicht und es deshalb nicht gemerkt wird.

    Einmal editiert, zuletzt von servusli (26. September 2019 08:04)

  • Aber er ist schon so, dass sehr viele bei Regen, Nebel, Dämmerung, Dunkelheit nur mit TFL fahren, weil sie nicht merken dass das Ablendlicht brennt.

    Du meinst wohl "NICHT brennt"...

    Und du bist dir demfal ganz sicher, dass genau das bei dir in diesem Moment nicht der Fall war? Dass nur das TFL gebrannt hat, obwohl Abblendlicht nötig gewesen wäre? Hast du dem Polizist nicht erklärt, dass er sich täuscht? Wäre ja ein leichtes gewesen das zu beweisen, wenn es wirklich unmöglich ein Irrtum deinerseits oder ein Fehler des Autos war. Also MIR wäre das der Versuch wert gewesen für 60 Stutz...

    Einer ist immer schneller - zum Beispiel ich :winking_face:
    Quod gratis asseritur, gratis negatur

  • :offtopic:
    Also wenn es zu 100% unmöglich ist, dass man mit Deinem Auto ohne dem vorgeschriebenen Licht fahren kann, hätte ich die Busse nicht mal akzeptiert, wenn die Fr. 5.-- betragen hätte. Ein wenig Zivilcourage brauchts manchmal eben schon ... und wenn Du trotz allem anderer Meinung bist - schön, Deine Lebenseinstellung - aber verschone uns mit Deiner selbstmitleidigen Haltung. Wer sich gegen Unrecht nicht wehrt, vor allem wenn es durch einen Staatsangestellten in rechtswidriger Eigenregie ausgeübt wird, hat eben schon immer verloren.

    Du brauchst mir nicht zu antworten. Dein Hinweis und das ganze "Unrechtssaatsgeschwafel ist eh: :offtopic:

    Wer glaubt, dass ich etwas von dem verstehe, worüber ich geschrieben habe, ist selber schuld. :wseufzer:

    http://www.youtube.com/watch?time_continue=3&v=bZ0SRgh3X9Q

    Für die Betroffenheitsmimosen: Ich äussere hier nur meine Meinung und möchte nicht den Eindruck erwecken, dass ich irgend jemanden den Ruf, ein ehrbarer Mensch zu sein, d.h. sich so zu benehmen, wie nach allgemeiner Anschauung ein charakterlich anständiger Mensch sich zu verhalten pflegt, absprechen möchte.

  • Aber Nachts mit dem TFL anstelle mit dem vorgeschriebenen NFL, auch bekannt als Abblendlicht

    Das ist auch die Idee, nein.
    Wenn aber wie in meinem Fall hinten und vorne Licht brennt ist dies sicher immer noch besser wie gar kein Licht.

    Du meinst wohl "NICHT brennt"...
    Und du bist dir demfal ganz sicher, dass genau das bei dir in diesem Moment nicht der Fall war? Dass nur das TFL gebrannt hat, obwohl Abblendlicht nötig gewesen wäre? Hast du dem Polizist nicht erklärt, dass er sich täuscht? Wäre ja ein leichtes gewesen das zu beweisen, wenn es wirklich unmöglich ein Irrtum deinerseits oder ein Fehler des Autos war. Also MIR wäre das der Versuch wert gewesen für 60 Stutz...

    Ich fahre immer mit Abblendlicht, der Schalter steht immer auf "ON". Und ich konnte ka auf der Autobahn mit Volllicht fahren. Bei TFL geht nur die Lichthupe. Natürlich habe ich versucht zu erklären, dass es unmöglich ist, dass ich gänzlich ohne Licht gefahren sein soll. Aber beide Polizisten waren 100% davon überzeugt, dass ich kein Licht hatte. Man sagte mir, entweder akzeptiere ich die 60-Stutz oder man mache eine Verzeigung.

    @Langtourer ich wollte ursprünglich nur meine Meinung kundtun. Und es ist mein gutes Recht zu sagen, wenn mir etwas nicht passt.
    Die Diskussion habe nicht ich angezettelt. :lol:


  • Um mir nicht selber zu widersprechen und nicht alles Uunrichtige einfach hinzunehmen: Mit dem Abzocken hast Du in Beitrag 131 angefangen:

    Wieder ein Instrument mehr um die Auto-/Töfffahrer abzuzocken...

    Wer glaubt, dass ich etwas von dem verstehe, worüber ich geschrieben habe, ist selber schuld. :wseufzer:

    http://www.youtube.com/watch?time_continue=3&v=bZ0SRgh3X9Q

    Für die Betroffenheitsmimosen: Ich äussere hier nur meine Meinung und möchte nicht den Eindruck erwecken, dass ich irgend jemanden den Ruf, ein ehrbarer Mensch zu sein, d.h. sich so zu benehmen, wie nach allgemeiner Anschauung ein charakterlich anständiger Mensch sich zu verhalten pflegt, absprechen möchte.


  • Um mir nicht selber zu widersprechen und nicht alles Uunrichtige einfach hinzunehmen: Mit dem Abzocken hast Du in Beitrag 131 angefangen:

    Ja aber für mich wäre es danach fertig gewesen.
    Für mich ist alles was mit blitzen zu tun hat eine reine Abzocke.
    Wenn die Messgeräte an sinnvollen Orten (Schulen, Altersheim, Wohnquartier etc.) stehen würden, sagt niemand etwas. Aber man stellt die Blitzer auf die Autobahn, in Industriequartiere oder sonst wo hin wo man nie eine Menschenseele gefährden kann. Noch sah ich einen Blitzer wo ich sagen konnte: "Gut gemacht Polizei! Gut gewählter Standort." Die guten Standorte sind zu wenig lukrativ. Bestes Beispiel ist Herisau: Der Blitzer steht wochenlang an der St.Gallerstrasse. Während dessen auf dem Bahnhofsareal mit den aufgemotzten BMWs in der 40er Zone viel zu schnell gefahren wird und Menschen gefährdet werden. Ich wurde dort selbst schon fast angefahren. Kontrolliert wurde bis heute nie richtig.

    Ich tu bloss meine Meinung kund. Ich akzeptiere die Meinung anderer auch.

  • Wenn aber wie in meinem Fall hinten und vorne Licht brennt ist dies sicher immer noch besser wie gar kein Licht.

    Ich fahre immer mit Abblendlicht, der Schalter steht immer auf "ON".


    Im ersten Satz klingt das wie eine Ausrede dafür, dass du den Abblendlichtschalter für einmal eben vielleicht doch nicht auf "ON" hattest.

    Ja, Tagfahrlicht ist besser als gar kein Licht, aber es ist nachts trotzdem unzulässig und wird gebüsst, Punkt.
    Wenn der Polizist nun "kein Licht" anstatt "kein Abblendlicht" gesagt hat, ist das ein rein sprachliches Ding, aber im Grunde hätte er Recht gehabt, wenn das TFL gebrannt hat.
    Aber eben, hätte hätte Fahrradkette, wir waren alle nicht dabei, es steht deine Aussage gegen die der Polizisten und ja, die sind grundsätzliche am längeren Hebel, da hast du Recht.
    Ich würd mir einfach mal überlegen, warum sich zwei Polizisten für insgesamt 60 Stutz (von denen sie nicht mal direkt etwas sehen) korrumpieren lassen sollten. Ich meine für die Behauptung, du hättest nicht geblinkt beim Anhalten, hätten sie dir schon 100 Stutz abzocken können, oder?


    Für mich ist alles was mit blitzen zu tun hat eine reine Abzocke.
    Wenn die Messgeräte an sinnvollen Orten (Schulen, Altersheim, Wohnquartier etc.) stehen würden, sagt niemand etwas.


    Also was jetzt? Ist nun ALLES was blitzt Abzocke oder nicht? Ich kann dir aus dem Stegreif locker 10 Blitzer auf Schulwegen, in Dörfern, vor Tunnels mit
    Staugefahr aufzählen. Nur weil DU einmal fast angefahren wurdest, heisst das doch nicht, dass 1. Kontrollen dort angebracht wären, 2. dass das wegen überhöhter Geschwindigkeit passiert ist und 3. dass dort gar nie kontrolliert wird (du bist ja nicht immer dort nehm ich an). Das Gesetz ist einzuhalten und es ist doch sinnvoll dort zu kontrollieren, wo oft dagegen verstossen wird . Bei Schulen fährt Herr und Frau Schweizer eh nicht zu schnell...also warum dort blitzen?
    Deine Argumente sind ziemlich kurzsichtig und fehlerbehaftet, tut mir leid dir das sagen zu müssen.

    Zitat

    Ich tu bloss meine Meinung kund. Ich akzeptiere die Meinung anderer auch.


    Billige Floskel, die niemanden weiter bringt. Die Meinung anderer sollte man grundsätzlich studieren und reflektieren und nicht einfach akzeptieren und dann ignorieren :winking_face:

    Einer ist immer schneller - zum Beispiel ich :winking_face:
    Quod gratis asseritur, gratis negatur

    6 Mal editiert, zuletzt von Boo (26. September 2019 10:50)