Nächste Saison will ich auf die Rennstrecke.
So habe ich mir kürzlich von Arlen Ness das "Burn Out Titan" Kombi geholt.
Tragkomfort und Optik find ich super, nur die Verarbeitung scheint mir eher lausig. Von aussen akzeptabel, dreht man das Kombi aber um, liegen fast meterweise Fäden rum von offenen Nahtabschlüsse. Habe diese nun alle verknotet, versengt und mit etwas Reserve gekürzt.
Ist das Standard bei Rennkombis aus China in dieser Preisklasse?
Hat jemand langzeit Erfahrung mit Arlen Ness Kombis?
Sind die teuren Marken wie Daynese ähnlich mies vernäht?
Preispolitik finde ich auch merkwürdig...hoher UVP, den jeder Händler mit satten Rabatte unterbietet. Fast wie auf dem Pneumarkt.
Solch aufwändige Verarbeitung für knapp 1000.- VP können vermutlich nur Chinesen hinbekommen. Dass im Detail dann nicht alles so sauber ist, kann ich verstehen.