Schiesst du nicht etwas am Ziel vorbei, grey?
Anständig gesundschrumpfen wäre aber eventuell langfristig doch ein nachhaltigeres Ziel als permanent das Bevölkerungswachstum zu fördern, indem man Kinderzulagen erhöht und überall Kitas hinstellt und finanziert, damit alle ihre Produkte der Selbstverwirklichung gleich wieder zu Gunsten der Karriere (äh sorry, Familienfinanzierung) parkieren können. Naja, als kinderloser Töfffanatiker, der nur seine Steuern zahlt, hab ich natürlich eh keine Ahnung von Familienidylle in freier Natur (die vor allem durch eben den Töfffreak gestört wird) und darf mir solche Kommentare gar nicht erlauben. Trotzdem wären wohl alle froh, wenns rundherum nicht immer enger, sondern wieder etwas freier werden würde. Aber das erreicht man anscheinend nur über Klimaklimaklima und immer perfidere Raumplanung (den meisten scheint diese Logik einzuleuchten, ich versteh sie leider nicht), und nicht über reduzierteres Wachstum. Wirtschaftstillstand ist der Tod, sieht man in der aktuellen pandemischen Situation. Es zeigt sich aber auch (und es tut mir leid, wenn ich es so "fies" sage), was man erhalten muss, wenn man den Gürtel enger schnallt, und welche Wirtschaftsteilnehmer im Rahmen einer Gesundschrumpfung eventuell entbehrbar oder gar Ausdruck unserer Dekadenz sind. Wobei ich mich natürlich auch brutal aufregen würde, wenn es in der Ostschweiz statt 4 Triumphhändler nur noch 1 gäbe. Wer verzichtet schon gern. Aber in dem Bereich könnte man wirklich mal mit mehr Qualität statt Quantität einen Schritt in die richtige Richtung machen. Diese Einschränkung (Reduktion in allen Bereichen) wäre mir verständlich und somit die Kröte einfacher zu schlucken, als das Allzweckziel Klima (ja sorry, wer kanns noch hören? :D).