Salut zämä
um noch am Thema "Diebstahl" (RE: nehmen Diebstähle zu oder fahr ich einfach zu lange oder bin ich einfach zu unvorsichtig oder einfach Pechvogel?) anzuknüpfen:
Ich hatte bisher einen simplen 2G GPS Tracker mit folgenden Funktionen:
- SIM-Karten Slot zum Senden und Empfangen von SMS via 2G-GSM-Netz
- Befehls-Steuerung durch das Senden von bestimmten SMS, bspw.
- sende mir die aktuelle Position zurück
- schalte Alarm ein/aus
- starte/beende Log-Modus
- starte/beende Live-Tracking
- sende Log
- Anschluss ans 12V-Bordnetz
Das Teil habe ich vor Jahren für 20$ gekauft. Die Einrichtung war etwas mühsam, da es natürlich keine Web-Oberfläche oder App gab.
Vorteile:
- KEIN Abo!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
- benötigt kein Abo!
- kann mit der günstigsten SIM-Karte betrieben werden (10.- SIM-Karte mit 10.- Guthaben, bspw.) und benötigt somit KEIN Abo
- funktioniert, wann immer GSM-Empfang besteht. Mit dem Töff fährst Du eigentlich NIE in eine Tiefgarage tiefer als 1. UG.
- Kommunikation via SMS - funktioniert also auch bei minimalstem Empfang
- unabhängig von einer App
- was wenn App eingestellt wird? nicht mehr kompatibel mit neustem Handy-Betriebssystem?
- unabhängig von einer Webseite
- was, wenn der Webseiten-Dienst eingestellt wird?
- kein Abo-Zwang!
Kostet nur, bei Standort-Abfrage. Also eigentlich dann, wenn der Töff geklaut wurde. - je nach Handy-Anbieter entweder 1.-/Tag (unlimitierte SMS) oder bspw. 20Rp/SMS.
Nachteile:
- wurde direkt ans Bord-Netz angeschlossen. D.h., wird die Batterie ausgebaut, ist der Tracker tot
- der Tracker unterstützte nur das 2G-GSM-Netz - kann ich jetzt also nicht mehr brauchen, da das GSM-Netz abgeschaltet wurde. Somit sind 20$ futsch - aber 20$ für mehrere Jahre ist nicht übel und jetzt gibt es ja solche mit 3G/4G - wobei man ja nicht mehr auf 3G setzten sollte!
- Bei Ausland-Fahrten musste ggf. die SMS-Funktion neu konfiguriert werden oder gar die SIM-Karte mit einer lokalen SIM ausgetauscht werden (wegen Roaming und solchem Gedöns).
- kein Alarm, sobald das Bike bewegt wird. Bzw., mein Modell hatte das nicht. Gut möglich, dass neuere Modelle diese Funktion eingebaut haben und dann automatisch eine SMS versenden (Geo-Fencing). (Bzgl. Bike-Bewegen: ich habe mal vor Jahren eine Geburtstagskarte gekriegt, welche zu Blinken begann, sobald diese geöffnet wurde. War ein simpler Kontaktschalter mit einer LED und einer Knopfzellenbatterie. Das nehm' ich in die Ferien mit, stell' den Töff ab, steck das Teil zw. die Zylinder, werf' eine Blache über den Töff. Jetzt blinkt es schön unter der Blache hervor und allfällige Diebe könnten meinen, da ist eine Alarmanlage aktive. Viele haben ja eine LED im Cockpit, aber das zeigt ja nur an, dass die "elektronische Wegfahrsperre" aktiv ist (Honda HISS). Aber Töffs werden ja nicht kurzgeschlossen, sondern einfach aufgeladen! Bisher wurde mir kein Töff in den Ferien geklaut - aber Achtung: könnte auch nur Survivor Bias sein (ich nehm' an, dass die Attrappe nützt, weil es ja noch nie gestohlen wurde. Es kann aber sehr gut sein, dass sich kein Schwein für meinen Bock interessierte )!
Ich such jetzt wieder einen ähnlichen Tracker, aber fürs 4G/5G Netz. Diese gibt es auch, neu sogar mit einem kleinen Akku. Wird zwar noch immer ans Bordnetz angeschlossen, aber dank dem Akku läuft der Tracker auch, wenn die Batterie ausgebaut wird. Und ja, noch immer mit SIM-Karte.
Interessanterweise gibt es in diesem Forum nur eine handvoll Treffer zu diesem Thema.
Ja, ich "kenne" die Apple Tags und Samsung SmartTag und alle anderen Tags, doch bei all diesen Tags brauchst Du eine App mit Abo. Und Herrgott, wir haben heute schon zig Abos! Nur eine Frage der Zeit, bis das Töff-Forum auch ein Premium-Abo anbietet, falls man mehr als 2 Posts pro Tag absetzen möchte! - Ich vermeide alle Abo-Anbieter so gut es geht. Zudem basieren viele dieser Tags nicht auf GPS (bei genauerer Durchsicht der Spezifikationen) sondern bspw. auf LE Bluetooth, UWB und ähnlicher Technologie ("IoT"). Ist kein anderes "T" in der Nähe, dann tja, Pech gehabt.
Eine Suche nach 4G GPS Tracker liefert natürlich etliche Resultate (Youtube, eBay, Alibaba). Aber bei vielen in der DACH-Region angeboteten Trackern wird dennoch eine Abo-Gebühr fällig, weil nur eine bestimmte SIM-Karte verwendet werden kann, was natürlich ober-gagi isch! Wenn einer heute 30$ kostet (Inflation) dann kann ich mir gar 2 leisten, einen noch fürs E-Bike (ajjajajaja, 36V, jajajajajaja).
Fragen:
- Wer von Euch setzt einen solchen SIM-Karten basierten Tracker ein? Welchen? Wie ist die Erfahrung?
- bzw., wer hat sich bereits Gedanken gemacht und sich gegen einen SIM-Karten basieren Tracker entschieden und warum?
Merci
TB