Kupplung/Brems-Hebel, kleine Hände

  • Hoi zemme,


    Bin nun ne Weile auf meiner kleinen Ninja 400 unterwegs, Grundkurse abgeschlossen.


    Fahrlehrer sagt, meine Brem/Kupplungshebel sind zu weit entfernt(habe kleine Hände)


    Online finde ich jedoch nur überteuerte Hebel, oder solche von no name Marken, wo die Qualität nicht ganz bekannt ist


    Was würdet ihr mir empfehlen?


    Fahrlehrer meint auch, ich soll den Töff etwas runtersetzen, dass ist mir jedoch etwas zu teuer und bisjetzt ging es gut

  • Ich habe verstelltbare für meine F4 hier bestellt: SPIEGLER: Premium-Motorradteile & Bremsleitungen

    und für die kleine Brutale hier: Motorrad Ersatzteile & Motorradzubehör Shop MTP-Racing


    beide kommen mit ABE + Eignungserklärung. Die jeweilige Eintragung beim Strassenverkehrsamt ging problemlos.

    "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo, irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt das die Nummer hier in die Hose geht"

    Zitat treedz: Ja, du hast recht. :face_with_tears_of_joy:

  • Als erstes würde ich die Hebel, wenn verstellbar, auf die kleinste Marke einstellen (Ich nehme an, das hast du eh schon, wenn nicht, wechsle den Fahrlehrer...)

    Als nächstes: Kauf dir einen einstellbaren Brems/Kupplungsheben mit Einstellungsmöglichkeit, die "näher zusammen" sind. Aber ACHTUNG!! Bremshebel die nicht Original sind MÜSSEN von der Fz-Kontrolle abgenommen werden und im Brief eingetragen werden. Mein Tip: geh zu einem Kawahändler, der die ev. die entsprechende Lösung an einem Modell zeigen kann & den ganzen Murks (incl. MFK) macht.

    Die Höhe vom Töff: Wenn es dir angenehm ist, ist gut. Wenn der FL meint tiefer wäre besser - probier mal einen tieferen Töff aus (nicht gleich umbauen), dann kannst du selber entscheiden, wass dir besser geht.

    Und wegen Kosten: ja, Töfffahren ist ein teures Hobby.

    :toeff20:   :toeff20::toeff21::toeff20:

    warmal: Suzuki TS125, Honda CM125, Honda CB750 F1, BMW R80 GS, Suzuki LS650, Kawasaki ER6n

    ist: BMW R 1200 R LC

  • Töffle ist leider kein günstiges Hobby, wenn man/frau aus der Normgrösse fällt.

    • ist das Kuppeln/Bremsen wirklich schwierig für Dich? Wenn Du extra vorgreifen musst, dann solltest Du aus Sicherheitsgründen (Reaktionszeit) die Hebel wechseln
    • ist der Töff wirklich zu hoch für Dich? Stürzst Du beim Abstehen immer wieder? Bspw. weil Strassenrand abschüssig? Du willst ja fahren, nicht Like-A-Biken! Meine Regierung kommt auch kaum auf den Boden - aber sie muss sich halt zuerst kurz überlegen wo sie den Töff anhält. Braucht halt etwas Eiweiss-Kompjuter!

    Wenn Dich das Geld räut, könntest Du auch No-Name kaufen, nicht eintragen lassen, Prüfung damit fahren, dann entweder wieder zurückwechseln und Dich an die grösseren Hebel gewöhnen ODER damit rumgurken bis zur MFK und dann zurückwechseln. ACHTUNG: könnte sein, dass der Prüfungsexperte Deinen Bock inspiziert (weiss nicht ob er das darf) und dann sagen könnte: wo ist die Eintragung? Du "Böh!" Er: Dich lass ich nicht fahren! und Du: scheisse!

    K.A., was die Hebel kosten, aber Du kannst halt auch, jeden Tag etwas, was nicht wirklich nötig ist NICHT einkaufen. Dein täglicher Energy Drink? Dein tägliches Gipfeli? Statt Enterc^te im Fédérale gibts nur einen Salat? etc ........

    Ich empfehle Dir mal zu Deinem Mech zu fahren und er soll Dir seine Hebel zeigen, die Preise mit den links von Stefan ( Stefan-MV : Deine Links sind nicht vollständig!) vergleichen ... und sie bei nicht zu grossem Preisdifferenz dort beziehen. Immer hilfreich eine gute Bindung zum Mech zu haben!


    cheerioh

    TB

    a.D.: Yamaha DT 125 MX :top:, Honda NSR 125 , Honda CB 250G , Honda VTR 1000 SP2

    i.B.: Kawasaki KLE 500 , Honda CBR 600 F , Honda CRF 1000L Africa Twin , Ducati Scrambler Urban Enduro :tee:

    2 Mal editiert, zuletzt von Töfflibueb (29. April 2025 10:10)

  • Ich empfehle Dir mal zu Deinem Mech zu fahren und er soll Dir seine Hebel zeigen, die Preise mit den links von Stefan ( Stefan-MV : Deine Links sind nicht vollständig!) vergleichen ... und sie bei nicht zu grossem Preisdifferenz dort beziehen. Immer hilfreich eine gute Bindung zum Mech zu haben!

    was meinst Du mit "nicht vollständig"? :thinking_face:

    Bei mir funktioniert der Link und die Person muss halt nur noch die Hebel für die passende Maschine auswählen.

    "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo, irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt das die Nummer hier in die Hose geht"

    Zitat treedz: Ja, du hast recht. :face_with_tears_of_joy:

  • die Person muss halt nur noch die Hebel für die passende Maschine auswählen.

    Die Person, die Deinen Link angeklickt hat, war zu blöd, zu erkennen, dass man noch Modell etc. auswählen sollte! Sie sah nur "Stahlflexleitungen"

    a.D.: Yamaha DT 125 MX :top:, Honda NSR 125 , Honda CB 250G , Honda VTR 1000 SP2

    i.B.: Kawasaki KLE 500 , Honda CBR 600 F , Honda CRF 1000L Africa Twin , Ducati Scrambler Urban Enduro :tee:

  • die Person muss halt nur noch die Hebel für die passende Maschine auswählen.

    Die Person, die Deinen Link angeklickt hat, war zu blöd, zu erkennen, dass man noch Modell etc. auswählen sollte! Sie sah nur "Stahlflexleitungen"

    Das ist perfektes Marketing, Du suchst Hebel und es wird Dir automatisch angezeigt was Du sonst noch alles brauchst :grinning_face_with_smiling_eyes:

    "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo, irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt das die Nummer hier in die Hose geht"

    Zitat treedz: Ja, du hast recht. :face_with_tears_of_joy:

  • Töff tiefer legen muss nicht unbedingt sein und ich finde es , aus fahrwerkstechnischen und fahrtechnischen Gründen , nicht gut.

    Man kann den Sattel ab-/ umpolstern lassen. Dann gibt es noch von Daytona Stiefel mit höheren Absätze!

    Sehe du wohnst in Solothurn und wenn es dir nicht zu weit ist, fahre , wegen den Hebeln, mal beim lieben Toni Gaberthuel in Winznau vorbei. Der berät dich gerne offen und ehrlich, ohne finanzielle Hintergedanken. Eventuell kennt er auch jemanden wegen dem Sattel abpolstern.

    Sag ihm und Laura liebe Grüsse vom Tom aus Horgen

    Eine Gerade ist eine unütze Verbindung von Kurven

  • Merci dir und alle andern


    Also für mich sind die Hebel und Grösse kein Problem, beim Sozius an der Prüfung, wäre tiefer gut, aber geht auch mit genügend Übung.


    Brems und Kuppl. Geht auch, ich halte immer 2 Finger bereit, bin es mir mittlerweile schon so gewohnt


    Solange an der Prüfung, der Experte nichts sagt, passt mir das eigentlich auch so gut


    Nach 2 Jahren möchte ich sowieso einen anderen Töff

    Muss gestehen, Endschalldämpfer hab ich trotzdem gekauft :rolling_on_the_floor_laughing: