Kamerahaltung für Camcorder

  • Hell-o


    Weiss öpper vo euch wo me e kamerhalterig füre töff bechunt? Ha mol uf ebay vor langer zyt öppis gseh: sone kamerahalterig wome am tankdeckel befeschtigt, damit me sin camcorder chan druff schruube.


    oder wie chönntme das süscht no intelligänt lööse, das eim das teil ned grad abefliegt bi 200km/h? hehe
    mit kläbband isch das gläb ned so das wahre......


    merci für tipps und tricks :winking_face:

  • Soviel ich weiss häts irgendwo i de Forum en Link wommer die Teil cha bstelle... frög mi aber nöd wo... :winking_face:

    <center>Wenn eine Frau fünf Minuten nichts sagt, ist es an der Zeit Wiederbelebungsmassnahmen zu ergreifen.

  • De Bikerboy het so es Teil für sini R1. Muesch ihn mal fröge, isch aber glaub momentan im militär und selte ume:(


    :grinning_squinting_face:

    [SIZE=3]READY
    TO>>
    RACE[/SIZE]

  • ich het susch no plän zum selber mache uf em comp aso wenns öper wett... eifach es mail

    ----------------------------------------------------------------------
    KLICK'S DU!!

  • Und wie machsch so es ding am beste a dSupermoto?


    Ufs schutzbläch und chläbi drum? :face_with_rolling_eyes::grinning_squinting_face:

    Bis bald... im Schwarzwald!! :thumbup:

  • Zitat

    Original von pseudOnat
    Und wie machsch so es ding am beste a dSupermoto?


    Ufs schutzbläch und chläbi drum? :face_with_rolling_eyes::grinning_squinting_face:


    neee... helmcam denk... :face_with_tongue:

    Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme. :pinch:

  • also ich has mitemne alte tankrucksack oder wie das ding heisst baschtled, ha eifach täsche vom undere teil mit de magnet entfernt, im jumbo no drü rundi magnet mit ere magnetchraft vo je 20kg gholt wo es gwind ir mitti hend, die dazue passende drüh ca. 8cm lange schrube und es tischstativ gholt. jetzt hani die drü magnet mit de ineschrubte schrubene i dä underi teil vor täsche ine gneit. dschrubene verboge, das sie schön mitem stativ laufend hend chöne zäme gno werde und sie eifch mit isolierband verchläbt. das ganze mag au meh als 200km/h ushalte ohni problem ;o) nur wend chli z fescht vom wheely obe abe chunsch mags mal sie, das es cam vertreit, aber für das find ich au no en lösig..


    isch nu ei idee vo vielne, het mi fascht nüt koschtet, aber me chas au no chli besser löse, für mich langets uf jedefall.. greez

    -=[CARPE NOCTEM]=-

  • Zitat

    Original von Bauer
    ich het susch no plän zum selber mache uf em comp aso wenns öper wett... eifach es mail


    cool chasch mer die mal maile wür mi no wundernäh wie die usgsehnd..
    Labyrator@hispeed.ch[/EMAIL][/EMAIL][/EMAIL]
    greez

    -=[CARPE NOCTEM]=-

    3 Mal editiert, zuletzt von Labyrator ()

  • Eis münder no bedenke:
    mit sonnere Halterig isch denn e gueti Quliatät vom Film no lang nöd sichergstellt.
    Mit V2 und MiniDV-Cam wird de Film mit jeder no so gummiglagerete Halterig einfach usgseh wie usem Schüttelbächer...
    Wenn ich filme, machi min Tankrucksack druff und d'Digitalkamera (Speichermedium SD-Card) vo vorne is Chartefach ine. Und das chunt denn debii use:


    http://www.suozzi.ch/Cockpitfilme.htm

    Einmal editiert, zuletzt von spitzbueb ()

  • Zitat

    Original von spitzbueb
    Eis münder no bedenke:
    mit sonnere Halterig isch denn e gueti Quliatät vom Film no lang nöd sichergstellt.
    Mit V2 und MiniDV-Cam wird de Film mit jeder no so gummiglagerete Halterig einfach usgseh wie usem Schüttelbächer...
    Wenn ich filme, machi min Tankrucksack druff und d'Digitalkamera (Speichermedium SD-Card) vo vorne is Chartefach ine. Und das chunt denn debii use:


    http://www.suozzi.ch/Cockpitfilme.htm



    du fahrsch ou e zwei zapfe maschine...