Suzuki LS 650

Nach über 20 Jahren intensiver Nutzung und vielen spannenden Diskussionen haben wir entschieden, das Töff-Forum in neue Hände zu geben. Wir suchen jemanden, der Interesse hat, das Forum weiterzuführen und mit frischen Ideen zu beleben. Falls du dich angesprochen fühlst, melde dich bitte bis spätestens 18. Mai 2025, 20:00 Uhr per Mail bei uns: 📧 patrick.tschopp@toeff-forum.ch 📧 pascal.walther@toeff-forum.ch Vielen Dank für all die Jahre und euren Support! Patrick & Pascal Falls sich niemand finden lässt wir es ab dem 25.05.2025 deaktiviert. ps. Nein dies ist kein Scherz.
  • Moin Moin
    Mini Fründin het endlich en Töff gfunde wo ire würd gfalle. Jetzt han ich aber nid gross Ahnig vo Chopper daher mini Frag a euch: Uf was sett mer bi dene Töff chli luäge und beachte bim kauf?

    Merci viel mal für d`Hilf.

    Töff isch e Suzuki LS 650 P Savage, Bj 1999 mit 5200km. Isch frisch ab Service mit neue Pneus und eim Monat Garantie.

    [Blockierte Grafik: http://www.motochannel.ch/kunden_occasionen/1210/429554404612103638121.jpg]

    Mangelnde Leistung ist durch höhere Risikobereitschaft zu kompensieren!!!

  • Jo sicher mol uf Brämse öb die no guet sind :winking_face: Den 1 monet esch ächli wenig findi.... Jo de Motor das esch so ehn sach de chasch ned guet aluege aber sicher probefahre :winking_face: Und luege das Serviceheftli immer schön usgfühlt esch wen ned de wördi finger devo loh........


    Lg Michel :mad::mad:

    No Risk No Fun

    Wenn du Gott siehtst, dann solltest du bremsen

  • Hi
    Gibt Kontroll-Listen für Occasions-Kauf. Egal ob Sportler, Touring oder Chopper - die Punkte sind immer die gleichen.

    Paar Sachen welche ich persönlich bei einem Chopper etwas genauer ansehen würde:
    - Gabel (muss perfekt funktionieren, keine Macken oder Kratzer auf den Gleitrohren)
    - Federbeine (bei Suzuki eher mässige Qualität, in Verbindung mit Choopern wo die Dinger eh nicht viel taugen ne genaue Überprüfung wert)
    - alle Chromteile genau kontrollieren (nachverchromen ist teuer und so ein Teil sieht nicht grad gut aus, wenn es gammelt)
    - Reifen wurden ja bereits gewechselt (meist eckig gefahren, da mit der langen Gabel und dem Fahrwerk sowie dem doch recht hohen Gewicht kaum Schräglagen gefahren werden)
    - Sitzbank (wie beim Chrom - wenn's auseinanderfällt, sieht es weder gut aus, noch machts Spass beim Fahren)
    - und schliesslich, die gesamte Auspuffanlage (wenn's von innen und aussen rostet, ist Ersatz bei solchen Teilen teuer).

    Rein optisch auf dem Foto sieht die Maschine ja richtig gut aus, was zumindest von guter Pflege des Vorbesitzers zeugt. Mit der Mini-Laufleistung (ist ja grad mal eingefahren) müsste mechanisch alles Top in Ordnung sein. Eventuell bei der Probefahrt bisschen genauer auf komische Töne von der Kupplung und dem Getriebe achten - solch einfach aufgebaute Maschinen mögen es nicht, wenn unsauber oder gar ohne Kupplungseinsatz geschalten wird.

    Bei Suzuki und den damit verbundenen eher günstigen Preisen sollte man sich Zeit nehmen den Rahmen genau anzusehen. Günstig kommt leider nicht ganz von nichts, da wurde an der Lackierung und an den Schweissnähten bisschen gespart. Wenn die Karre allerdings ab MFK ist, dürfte zumindest nichts gröberes zu erwarten sein.

    Würde Deiner Freundin unbedingt eine Probefahrt anraten - Chooper fahren sich manchmal doch etwas gewöhnungsbedürftig mit der langen und teilweise etwas knapp Dimensionierten Gabel. Übrigens: bei dem Gewicht sollte die Bremse einwandfrei funktionieren - auch hier schauen, dass kein Rost vorhanden ist.

    Wenn der Preis stimmt, sicher keine üble Sache - auch wenn eine 650er meines Erachtens eher an der unteren Grenze ist (fehlt einfach bisschen Drehmoment - einen Chooper dreht man ja eh nie aus). Selber gefällt mir die Honda VT 750 Black Widow besser (das Ding hat auch richtig gute Fahrleistungen für den Hubraum), aber zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden :face_with_tongue:

    Marc
    und: mal hier reinschauen :grinning_squinting_face:

  • Da gebe ich Mercutio recht.

    8 Jahre und nur 5200km. das sind grade mal 1025km im jahr. wenn du 3 Monate garantie aushandeln kannst und das bike ausgiebig probefahren kannst, dann wäre es eine überlegung wert.

    aber bei dem alter und so wenigen km ist das risiko für standschäden sicherlich ein gedanke wert.

    Triumph - Egal ob Unterwäsche oder Motorrad :engel:

  • muss dich korrigieren, Peak, aber das sind sogar bloss 650km. ich kann mir vorstellen, dass das motorrad teilweise über ein jahr einfach gestanden hat.
    im übelsten falle wurden die 5200 km am anfang gemacht und die mühle steht seit 7 Jahren nur noch rum. dann kannst du gleich mal alle lager ersetzen. (getriebe, und radlager).

    Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch...

  • hmm kacke.... han mer scho halbe denkt dases da en Hacke dra het.... di will au nume 3880.-.... denn wird da wahrschindlich scho was fuul si....

    Mangelnde Leistung ist durch höhere Risikobereitschaft zu kompensieren!!!

  • Hi Leute
    Nicht vergessen: das ist kein Tourer oder ne Sportmaschine - das ist ein reines Schönwetter-Freizeitgerät. Und Chooper-üblich wird damit extrem wenig Kilometer gemacht - ich kenne Leute welche mit 1200ern in fast 30 Jahren keine 50'000 Kilometer gefahren sind.

    Rein vom Preis her würd ich so ein Teil also sicher nicht als Müll einschätzen (das Ding will eher einfach keiner haben, denn 650ccm für einen Chooper sind eben unterste Schublade an den Treffen).

    Wie gesagt: ich würd mir das Ding jedenfalls mal genau ansehen - den Verkäufer fragen wieso er nur so wenig Kilometer gemacht hat, darf man natürlich auch :face_with_tongue:

    Marc