MP3-Player werden bald 30 Franken teurer

  • Harddisc-Recorder und mp3-Player dürften bald teurer werden. Das Bundesgericht hat die Einführung einer Urheberrechtsgebühr auf digitalen Speichermedien gutgeheissen. Zudem sind Konsumentenorganisationen mit ihrer Beschwerde abgeblitzt.


    Sie konnten nicht belegten, dass sie die Interessen der Konsumenten im Zusammenhang mit der umstrittenen neuen Gebühr repräsentativ vertreten. Deshalb waren sie zum Verfahren vor der Eidgenössischen Schiedskommission für die Verwertung von Urheberrechten gar nicht erst zugelassen worden, was das Bundesgericht in einem Urteil bestätigte.


    Unterschiedliche Preisaufschläge


    Die Schiedskommission hatte die Abgabe auf digitalen Speichermedien im Januar 2006 genehmigt. Dagegen setzten sich vier Konsumentenorganisationen zur Wehr, weil dadurch nach ihren Angaben ein mp3-Player um 10 bis 30 Franken, ein Videorecorder mit integrierter Festplatte um 90 Franken teurer wird.


    Dies war andererseits den Verwertungsgesellschaften zu wenig: ProLitteris, die Société suisse des auteurs, SUISA, Suissimage und Swissperform fochten den Entscheid der Schiedskommission ebenfalls an und verlangten eine höhere Abgabe.


    Keine «verkappte» Gerätegebühr


    Das Bundesgericht hatte aber auch dafür kein offenes Ohr: Der gegenüber einer ersten Fassung reduzierte Tarif sei rechtens. Die Schiedskommission habe bei der Bemessung der Höhe der Abgabe ihren Beurteilungsspielraum weder überschritten noch missbraucht, heisst es in dem Urteil.


    Keinen Erfolg hatten auch die Nutzerorganisationen Schweizerischer Wirtschaftsverband für Informations-, Kommunikations- und Organisationstechnik (SWICO) und Dachverband der Urheber- und Nachbarrechtsnutzer (DUN). Sie hatten die Gebühr grundsätzlich angefochten, weil es sich um eine verkappte Geräteabgabe handle.


    PC's von Abgabe befreit


    Das sah das Bundesgericht anders. Der Tarif beziehe sich sowohl auf auswechselbare Speichermedien wie auch auf eingebaute Speicher, sofern das Gerät vorrangig für Aufnahmen urheberrechtlich geschützter Werke verwendet werde.


    Damit machten die Lausanner Richter auch klar, dass auf PC-Festplatten keine Abgabe erhoben wird, weil diese nur nebenbei für solche Aufnahmen verwendet werden.


    Ebenfalls nicht unter den angefochtenen Tarif fallen andere Speichermedien wie leere Audio- oder Videokassetten, Minidisc, CD oder DVD. Diese werden gestützt auf bereits geltende Tarife belastet.


    Tarife ab 1. September


    Die nun vom Bundesgericht geschützte Einführung einer Urheberrechtsgebühr auf digitalen Speichermedien betrifft die Konsumenten nicht direkt. Die Abgabe wird bei den Herstellern und Importeuren erhoben und von diesen allenfalls auf die Kundschaft überwälzt.


    Der Tarif tritt am 1. September in Kraft und gilt danach 22 Monate.




    eifach ehn mega sauerei



    :wand::wand::wand::wand::wand:

    No Risk No Fun


    Wenn du Gott siehtst, dann solltest du bremsen

  • Jo well mer lieder abelade und filme kopiere.. Das lüüt au was devo händ wo das produziere

    No Risk No Fun


    Wenn du Gott siehtst, dann solltest du bremsen

  • Besser scho, aber viel schwerer durädsetzä und no schwiriger zum kontrolliärä und stell dir mol dä Ufwand vor... aber jo ich finds eigentlich au beschissä kostät mich schliässlich 30.- meh. hehe

    RACING IS LIFE...ANYTHING THAT HAPPENS BEFOR OR AFTER... IS JUST WAITING

  • Esch weder mol Typisch. Zersch Stüüre of CD- ond DVD-Rohling, Jetzt of MP3 Player. We wärs, wemmer of Memorysticks au no grad en MusikStüür druf zue wörd? En zwöscheziit geds jo es paar Grät, wo MP3 diräkt abemene Stick läse chond...

    Triumph - Egal ob Unterwäsche oder Motorrad :engel:

  • Zitat

    Original von Peak
    Esch weder mol Typisch. Zersch Stüüre of CD- ond DVD-Rohling, Jetzt of MP3 Player. We wärs, wemmer of Memorysticks au no grad en MusikStüür druf zue wörd? En zwöscheziit geds jo es paar Grät, wo MP3 diräkt abemene Stick läse chond...



    Jo verkaufsch du so sache?? mp3 player usw
    ??

    No Risk No Fun


    Wenn du Gott siehtst, dann solltest du bremsen

    Einmal editiert, zuletzt von Hanni-bal ()

  • Zitat

    Original von Hanni-bal



    Jo verkaufsch du so sache?? mp3 player usw
    ??


    Jo scho. Weso meinsch?

    Triumph - Egal ob Unterwäsche oder Motorrad :engel:

  • Peak wie chasch du en ipod shuffle für 50.- verchaufe, wenn er im apple store scho 110 choschtet?

  • wills nid de orginal shuffle isch und nur 512 MB hed (ipod shuffle = 1gb).
    du zahlsch für de richtig wägäm name dopplet so viel :winking_face:

    Live is a Race - Büse
    "s'Läbe muesch läbig läbe" - häsl

  • Hannibal
    Alles was EDV esch. Ond en Grossteil vo Onderhaltigselektronik.


    haesl
    Rechtig. Es esch ned en Original. Es esch en Nochbou os China. Send aber alles Samsungteili dren.

    Triumph - Egal ob Unterwäsche oder Motorrad :engel: