Vollbremsung - Wie wird's richtig gemacht?

  • Hei Nemi!
    Tua di nid zfescht verkopfa sus häsch ufs mol a blockada und waisch am schluss nümm wass alles macha muasch! Sicher isch an da Prüafig muasch hina und vorna brämsa, scho zescht hina und den vorna aber bim Stand wetan d'Experta baides gse. Isch bi miar amol au aso gsi!
    Waisch wenn amol Prüafig häsch machsch eh wias für di stimmt, aber i würs scho guat üaba das au sicher bisch will waisch jo nia wenn vollbremsig macha muasch.
    Es git nüd schlimmers wia binara vollbremsig ufd fressi z'flüga odar an Umfall zmacha will nid richtig brämst häsch!!


    Viel Erfolg Grüassli Pitschna :thumbsup:


    Hey Pitschna :smiling_face:


    ja isch chli verwirrend, aber ich dänke wirdes ade Prüefig au so mache, winis glärnt ha. Muess uf all fäll nachli üebe, will bim grundkurs hani huere schiss gha, wosmr aml s'Vorderrad blockiert hät (was dä fahrlehrer hät welle gseh und när isch go kontrolliere cho, wi vill's vom Reife wäggnoh hät bim Brämse...)


    Ja du häsch rächt, när chani mir sälber ihrichte, wie's für mich am beschte gaht :smiling_face_with_sunglasses:


    Aber mis Pfupfi isch i momänt na im tüüfschte Winterschlaf. Gah sie dä ca. im März wider go hetze--> Schönwätter-Fahrer :grinning_squinting_face: Und all das Züg fürd Prüefig go üebe...

    Never give up!

  • Log au. Du besch au wedermol do?


    Wenn hesch d Pröffig?



    Hehe, ja ich bi au wider mal da...^^


    Ha na kein Termin, aber muess sie eifach mache bis im Novämber :grinning_face_with_smiling_eyes: Ich dänke, wirdes dänn mal so im Juni s'1. Mal probiere, dasi vorhär namal cha richtig üebe ect. Und fallsi dä dureghei, chanis bis Novembär nama 2. ma probiere :grinning_squinting_face: Aber gäll, meh als 3. Versüech häsch nöd? :confused_face: :pinch:

    Never give up!

  • Ja ich muss es für die Prüfung wissen. Und auch für's weitere Leben :grinning_face_with_smiling_eyes: Das Problem ist, dass mein lieber Fahrlehrer mir leider schon viele Sachen gesagt hat, die sich im nachhinein als Irrsinn offenbarten. Deshalb war ich verunsichert!


    deshalb meinte ich auch, dass du für die prüfung am besten nachfrägst und das entsprechend so machst. wie du bereits bemerkt hast, ist es oft so, dass bestimmte dinge für die prüfung gelernt werden, welche im nachhinein, im alltag, oft anders praktiziert werden. aber wie auch schon angemerkt, sind die geometrien und somit die fahrphysik von einzelnen motorrad-typen (enduro, chopper, ...) so unterschiedlich, dass es kaum eine für alle geltende regel gibt. von daher ist es sicher auch sinnvoll einen verkehrssicherheitskurs zu besuchen, wo du die theorie lernst und auch die praktische umsetzung selbst erfahren kannst.

    Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch...

  • Hehe, ja ich bi au wider mal da...^^


    Ha na kein Termin, aber muess sie eifach mache bis im Novämber :grinning_face_with_smiling_eyes: Ich dänke, wirdes dänn mal so im Juni s'1. Mal probiere, dasi vorhär namal cha richtig üebe ect. Und fallsi dä dureghei, chanis bis Novembär nama 2. ma probiere :grinning_squinting_face: Aber gäll, meh als 3. Versüech häsch nöd? :confused_face: :pinch:



    Jo doch abere muesch glaub nochem 3te mol zom psychi. aber das muesch du secher ned. im sommer besch is grüene gfahre :grinning_squinting_face: im wörtlechste senn ond jetz hesches jo im greff oder?

    :troll: Legenbär

  • Jo doch abere muesch glaub nochem 3te mol zom psychi. aber das muesch du secher ned. im sommer besch is grüene gfahre :grinning_squinting_face: im wörtlechste senn ond jetz hesches jo im greff oder?



    Hehe okäy :grinning_squinting_face: Naja und au wänni dä zum Psychi müesst...wär nöd s'1. Mal i mim läbe:D :pinch:


    Ja, äs lauft scho besser mit minere alte Lady...erläbe zwar glich immer luschtigi Sache mitere. Z.B. gheied aml eifach Teili ab, währedem fahre und dä ghörsches nurna scheppere und muss wider go ihsammle:D oder fahrsch am morge am 6 zur Arbet und dä stellter plötzli s'Liecht/schiiwärfer ab 8| :grinning_squinting_face: ect. Bi somit scho ä gueti Stammchundin worde, vo minere Honda-Garage z'Bauma:D


    Aber äml än Abstächer is Grüene, wi bi minere 1. Fahrstund, häts sithär nümm gäh, ha also doch scho s'paar fortschritt gmacht:thumbsup:


    und bi dir laufts au? :smiling_face:

    Never give up!


  • deshalb meinte ich auch, dass du für die prüfung am besten nachfrägst und das entsprechend so machst. wie du bereits bemerkt hast, ist es oft so, dass bestimmte dinge für die prüfung gelernt werden, welche im nachhinein, im alltag, oft anders praktiziert werden. aber wie auch schon angemerkt, sind die geometrien und somit die fahrphysik von einzelnen motorrad-typen (enduro, chopper, ...) so unterschiedlich, dass es kaum eine für alle geltende regel gibt. von daher ist es sicher auch sinnvoll einen verkehrssicherheitskurs zu besuchen, wo du die theorie lernst und auch die praktische umsetzung selbst erfahren kannst.

    Ja ich wirde vor dä Prüefig bzw. im letschte Teil vom Grundkurs dä Fahrlehrer sicher namal fröge. Sonen Verkehrssicherheitskurs chani mir vorstelle, aber s'Problem isch eifach, dass sonen kurs schnäll wider um di 500-800 fr. choschtet. Drumm wirdi das sehrwharschinli nachdä Prüefig mal na mache, vor allem, will mis Pfpupfi aml rächt schnäll is rutsche chunnt, was immer wider ha müsse feschtstelle.

    Never give up!

  • ...vor allem, will mis Pfpupfi aml rächt schnäll is rutsche chunnt, was immer wider ha müsse feschtstelle.


    genau das isch de punkt. nur es rad wo dreiht (dreht) füehrt. eis wo blockiert isch unkontrolliert und cha usbräche. und zum hinde so brämse, dass s'hinderrad knapp am haftigsabriss rollt oder au en liechte drift macht isch i de meischte fäll vonere unplante vollbrämsig für en normalfahrer unmöglich. drum bräms ich denn lieber eifach vore und konzentrier mich uf s'wesentliche (ned uf d'nase gheie und wenn nötig und möglich uswiiche).

    Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch...

  • Bei ner absoluten Vollbremsung komme ich eigentlich gar nicht zum Bremsen mit dem Hinterrad.


    Da macht es aus Reflex nur Kupplung ziehen, vorne in die Klötze was geht und hinten tret ich das Pedal sowiso voll durch. Dann hab ich aber das Hinterrad in der Luft bis zum Stillstand.



    Die wichtigste Bremse ist und bleibt vorne. Die Hinterradbremse bringt nur auf den ersten Metern wirklich etwas, wenn das Gewicht des Motorrades noch nicht nach vorne gelagerst ist.




    Gruss Tiger

    Ungezwungen und spontan, die Freiheit die ich meine: dass soll unser Motto sein.

  • Cha mich dä meischtä Vorrednär bzw. -Schriibär nur aaschlüüsä :applaus: :


    äs gitt kaes absolut allgemeingültigs Rezaept, will d´Undärschiid zwüschät dä värschidänä Töff sehr gross sind !


    Pärsöönlich hani scho mit zwei sehr undärschidlichä Töff iischlegigi, schmärzhafti Ärfahrigä gmacht, undäräm Motto "learning by doing" ... ! :))


    Ich chann´s där technisch nöd so guät ärchläärä wiä d´Manä, abär us minär Ärfahrig chani Folgändäs saegä:


    Bi mir haett sich´s sowohl binärä Moto Guzzi California (Cruiser / schwääri Tuurä-Maschinä mit rel. langäm Raadschtand) als au bi dä Buell Lightning (Street-Fighter mit extrem churzäm Raadschtand) bewährt, am Aafang sowohl vornä als au hinä voll i d´Isä z´schtiigä, wobii mär no ärwähnä muän, dass d´Guzzi äs Integral-Braems-System gha haett (braemst automatisch au hinä mit, au waenn nur vornä am Seil ziäsch) und d´Buell hinä ä absolut värnachlässigbari Braems-Würkig vo vilich 5, max. 10 % haett.
    Abär jetz chunnt dä äntscheidändi Pungkt: bi beidnä Töff, so undärschidlich si au sind, muäsch d´Braems widär uuslah bevor´s Vordärrad blockiärt ! S´Hindärrad isch nach miinärä Ärfahrig värnachlässigbar - das schmiärt mär schtaendig wägg bi dä Buell, wili sehr oft i dä Kurvä no s´Tempo aechli korigiärä mit dä Hindärraad-Braems, was gar nöd z´ämpfehlä isch, waemmär nöd extrem vill Fiingfühl haett, abär mit sensibläm "Popo-Meter" ischäs guät kontroliärbar und ä Fahrtechnik, wo sehr vill Schpass macht ! -, das bliibt im Normalfall uf Kurs, waenn mär graaduus braemst. Waenn s´Vordärraad blockiärt rutscht´s eim bim Cruiser / Chopper eifach wägg (isch mär nur 1 x passiärt bi dä Vorbereitig uf d´Prüäfig), mitämä Streetfighter odär änärä andärä Maschinä mit churzäm Radschtand übärschlaht´s eim abär - isch mär 4 Mal passiärt mit dä Buell - s´erscht Mal hani schöön blöd us dä Wösch gluägät, wo mi plötzli s´Hindärrad übärholt haett ... ! :verwirrt:
    Ab daenn ischäs abär fescht i mim Undärbewusstsii värangkärät gsii, dasi d´Braems au widär muän uuslah, und zwar umso meh, je langsamär dä Töff wird (s´haett mi mit där Buell immär mit Tempo undär 50 kmh übärschlagä, z. Bsp. woni extra langsam gfahrä binn waegämä bsoffnä Velo-Fahrär, womär daenn trotzdämm plötzli mitämä halbä Metär Abschtand vor d´Chischtä anägfahrä isch; hetti allärdings i dämm Fall d´Braems uuslah, hetti dä Depp abgschossä ... !). Zerscht hani taengkt gha, ich würdi das niä lärnä als Schreck-Braemsäri, abär au bi mir gönd jetzt nachäm 4. Übärschlag saelbscht im Schock-Zuäschtand d´Warnlaempli im Hirni aa und äs blingkt im Obärschtübli: "widär uuslah - uuslah - uuslah ..." ! :muaha:
    Tja, di eintä bruuchäd´s uf di härti Tour, bis sis kapiäräd - ich hoffä und wünschä Dir, dass für Diich di theoretischä Ärchläärigä langäd ... !


    Vill Glück daenn au vo miir bi dä Prüäfig ! :top:


    Fanny


    PS:
    Uuswiichä isch uf jedä Fall di bessär Variantä als ä Vollbraemsig, abär das haend hald di wenigschtä im Griff und ganz ungfährlich ischäs au nööd, will mär ufäm värmeintlichä Flucht-Waeg au ämal öpis chann übärseh "in der Hitze des Gefechts" - wiä z. Bsp. sonä poopligi Bluämä-Chischtä am Schtraasä-Rand ... ! :hust: