Hyosung Comet GT 650 R

  • Hallo liebe Community


    Jetzt wird es wieder Zeit sich ein Motorrad zuzulegen und deshalb bin ich seit letztem Samstag stolzer Besitzer einer Hyosung.
    Es war für mich ein sehr gutes Angebot, welches ich nicht ablehnen konnte. Die Maschine hat 4'150 Km, 1. Inv. 08.2010 und ist sehr gut gepflegt.


    Marke und Modell: Hyosung Comet GT 650 R
    PS: 79 (58kW)
    Farbe: schwarz / weiss
    Sonstiges: gedrosselt auf 25 kW


    Modifikationen:
    Zur Zeit ist das Motorrad noch komplett in Originalzustand.


    Sound:



    nächste Pläne:

    • Lenkerendspiegel
    • Frontscheibe tönen
    • kurzer Nummernschildhalter
    • kleinere Blinker

    Pictures:
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/120605/temp/6gxybfhv.png]


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/user/120605/temp/gzuizejf.png]


    Kommentare und Anregungen natürlich willkommen.

    Einmal editiert, zuletzt von Tunisiano ()

  • Hi und glückwunsch zum neuen Töff :smiling_face:


    Ich kenn den Hersteller nur von den Motorrollern her, hoffentlich ist dein Töff besser gearbeitet.
    Also, immer eine Handbreit Asphalt unter den Pneu´s :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Grüße, Michel


    Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt!

  • Herzlichst :welcome: und viel Spass mit Deiner Hyosung :grinning_squinting_face:
    Steck möglichst wenig rein, die Preise fallen im Sinkflug, obwohl das Motorrad nicht schlecht ist.... in der offenen Version oben rum etwas zäh, das Display nicht immer gut ablesbar, hierfür aber ein gefälliges Styling für wenig Geld :thumbup:

    Der Kern eines guten Motorrades liegt in der Technik, NICHT in der Optik :grinning_squinting_face:

    Schleichfahrt ist ein Betriebszustand von getauchten militärischen U-Booten


    [font='Times New Roman, Times, Georgia, serif']

    https://www.youtube.com/user/katpava/videos

  • Vielen Dank.


    Muss sagen, habe auch nicht gehört über dieses Motorrad und es gibt nicht wirklich viele Testberichte. Ich konnte jedoch das Motorrad ausgiebig testen und ein Fachmann hat sich dies angeschaut. Schlussendlich war der Preis der Hauptgrund. Bei anderen Herstellern würde man für ein ähnliches Bike mehr als das Doppelte zahlen.
    Garantie hab ich auch noch.

  • Hallo Tunisiano.


    Cooles bike hast du da :thumbsup:


    Ich würde als erstes die Frontscheibe tönen, würde viel besser aussehen..


    grüessli mathias

    "Der Verstand ist auf der Welt am gerechtesten verteilt.
    Jeder ist nämlich überzeugt davon, genug davon zu haben."

  • Gestern habe ich das einigermassen schöne Wetter ausgenützt und war auf einer kleinen Tour für ca. 3 Stunden. Vielleicht interessiert es den Einen oder Anderen, welche Erfahrungen ich gemacht habe.
    Ich hatte absolut keine Probleme, und nichts zu bemängeln.


    Fahren:
    Das Motorrad macht riesen Spass (bin jedoch keine andere Sportler gefahren um einen Vergleich machen zu können). Ich fühle mich sicher auf dem Motorrad, habe eine gute Übersicht und dank den in drei Stufen verstellbaren Fussrasten, die optimale Position gefunden um bequem da zu sitzen. Auch nach "langer" Fahrt wurde es nicht unbequem auf dem Motorrad. Meine Hyosung ist auf 25kW gedrosselt, geht jedoch ordentlich ab, auch in den tieferen Drehzahlen, auch hier fehlt mir jedoch der Vergleich.


    Kurvenverhalten:
    Zum Kurvenverhalten kann ich nicht viel sagen, da ich mir noch nicht viel zutraue und nicht so viele Kurven gefahren bin.


    Sound und Optik:
    Dies ist halt Geschmackssache. Optisch gefällt mir das Motorrad sehr gut, Was ich mir jedoch noch machen würde/will ist, Frontscheibe tönen, Soziusabdeckung, kleinere Bilnker und ein kurzer Nummernschildhalter.
    Der Sound ist auch mächtig. Gefällt mir sehr dieser bollige Sound. Auch wenn etwas mehr am Gasgriff gedreht wird.
    Auf der Tankstelle bei einer Pause haben auch einige andere Motorradfahrer Interesse gezeigt und wollten mehr von dem Hyosung wissen, da ja bekanntlich das Image nicht das Beste ist.
    In den Städten gabs auch einige "Daumen hoch" von Jugendlichen die den Sound hören wollten.


    Ich denke in der Optik und im Sound kommt die Comet gut rüber und trifft auf viele Sympathisanten. In Sachen Image (leider) nicht all zu gut. Jedoch für mich ist wieder das Preis-/Leistungsverhältnis ein Pluspunkt.


    Falls noch jemand Fragen hat, nur zu.


    Grüsse, Tunisiano

  • Die Sache mit dem 'Image' kommt noch :grinning_squinting_face:
    Ob Mikrowelle, Computer, Handy, DVD-Player oder Flachbildschirm.... kommt ja auch (fast) alles aus Taiwan oder China......


    Schön, dass Du Spass hast und zufrieden bist :thumbup:

    Der Kern eines guten Motorrades liegt in der Technik, NICHT in der Optik :grinning_squinting_face:

    Schleichfahrt ist ein Betriebszustand von getauchten militärischen U-Booten


    [font='Times New Roman, Times, Georgia, serif']

    https://www.youtube.com/user/katpava/videos

  • Die Sache mit dem 'Image' kommt noch :grinning_squinting_face:


    Wie ist das gemeint oder wie kann das verstanden werden.. Meinst du damit, dass das Image berechtigt ist und die Probleme noch zutreffen werden ?
    Ich hoffe einfach die Hyosung begleitet mich durch die Prüfung und um Erfahrung zu sammeln danach ist's mir egal :smiling_face:


    Ob Mikrowelle, Computer, Handy, DVD-Player oder Flachbildschirm.... kommt ja auch (fast) alles aus Taiwan oder China......


    Trotzdem unterscheiden die sich wie auch immer in der Qualität xD

  • Haha...... nein, meine es im positiven Sinne :face_with_tongue:
    Eine mir aus früheren Jahren bekannte Garage (Motomeyer in Wallisellen) übernahm die Hyosung-Vertretung und da waren keine übermässigen Garantiefälle, Defekte oder dergleichen....... es fehlten nur immer und bis heute die Stückzahlen.


    Was Mikrowelle & Co anbelangt, so will die Marktwirtschaft ja stetes Wachstum..... und Wachstum kann nur konstant erreicht werden, wenn die Ware nicht lange hält :winking_face: es wird schlicht und einfach so gebaut, dass der Kunde zum stetigen Neukauf bewegt wird, entweder ist der Akku futsch, der Drucker bringt Fehlermeldungen, der Flachbildschirm ein schlechtes Bild, der Computer durch die ständigen Updates nach rund 2 Jahren nicht mehr brauchbar, weil sich die alten Programme mit den neuen Betriebssystemen nicht vertragen und die neuen Betriebssysteme nach ebenfalls neuen Programmen schreien.... so funktioniert dies doch :whistling:

    Der Kern eines guten Motorrades liegt in der Technik, NICHT in der Optik :grinning_squinting_face:

    Schleichfahrt ist ein Betriebszustand von getauchten militärischen U-Booten


    [font='Times New Roman, Times, Georgia, serif']

    https://www.youtube.com/user/katpava/videos

  • Hi,


    die Marke hat sich mal einen schlechten Ruf eingehandelt gehabt als sie mit den ersten Rollern, auch über die Baumärkte, den Markt überfluteten.


    Billig nicht nur vom Preis, hatten die auch bös Probleme Ersatzteile zu liefern, weil eben auch zum günstigen Preis die Qualität nicht stimmte.
    Das ist schon einige Jahre her und soweit mir bekannt ist das heute nicht mehr so kritisch und die sind auf einem wohl guten Weg.


    Aber wie das so ist, gutes verfliegt in der Erinnerung leichter wie schlechtes über das man sich auch noch ärgern musste.....

    Grüße, Michel


    Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt!

  • Tunisiano ist seit 3 Jahren inaktiv. Glaube nicht, dass da eine antwort kommen wird.


    Zur Hyongsung kann ich sagen, dass es ein Lizenzbau der Suzuki SV 650 ist. Daher hast du bei ihr bewärte japanische Technik. Wo du abstriche machen könntest wäre die Verarbeitung, aber von technischer Seite ist sie ok.

    Motorradfahrer müssen einen besonders grossen Dachschaden haben sich bei schönstem Wetter in hautenge Lederklamotten zu zwängen. :lol: