Wenn das Hinterrad in einer nassen Kurve rutscht

  • Heute auf meiner Feierabendrunde, bin ich Bergaufwärts mit 30-40km in eine Kurve rein gefahren, wo ziemlich viel Wasser die Strasse überquerte.


    Das Hinterrad fing dann plötzlich an zu rutschen ( :herz: Herzklopf ) (oder nennt man das, ausbrechen? ) egal, habe dann einfach etwas weniger Gas gegeben (wollte fast bremsen habs aber sein lassen) :grinning_squinting_face: und bin so in die Kurve weiter gefahren.


    Wie macht ihr das wenn das Heck ausbricht?

    Wer andre Wesen schont, die auch nach Wohlsein streben, so wie er selbst, der findet Glück im nächsten Leben. :imsohappy:

  • Gas geh und witer gohts :grinning_squinting_face:
    Nai ez würkli. Wenn der das passiert bisch afoch chli z schnell underwägs und häsch meh Glück dass s Vorderrad nöd wägrutscht. Bi mim Töff isch eifach zum wieder uffangä wenner hinä mol aafangt rutschä wäg z vil Gas, wie da bimene 200kg-Monschter usgsieht weissi nöd.


    https://www.youtube.com/watch?v=HCrm6f7PZb4 da isch so öppä min erschte Rutscher gsi, döt hani au schier id Hosä gschissä gha aber hüt machis amigs fascht no extra

    #18 / Hornet

  • Richtig reagiert BB!!! Klasse gemacht! :thumbup:
    Ja nicht Gas ganz zumachen oder bremsen.............das gibt einen Highsider und das geht für Mensch und Maschine schlecht aus! Langsam Gas etwas zumachen, auch wenn die Kiste quer steht.

    Eine Gerade ist eine unütze Verbindung von Kurven

    Einmal editiert, zuletzt von bigbiker_0 ()

  • Also ich geh imme voll vom Gas und dann wieder voll ans Gas :grinning_squinting_face:


    Gratuliere BB zu deinem beinahe Highsider :winking_face:

    Bis bald... im Schwarzwald!! :thumbup:

  • Heute auf meiner Feierabendrunde, bin ich Bergaufwärts mit 30-40km in eine Kurve rein gefahren, wo ziemlich viel Wasser die Strasse überquerte.


    Das Hinterrad fing dann plötzlich an zu rutschen ( :herz: Herzklopf ) (oder nennt man das, ausbrechen? ) egal, habe dann einfach etwas weniger Gas gegeben (wollte fast bremsen habs aber sein lassen) :grinning_squinting_face: und bin so in die Kurve weiter gefahren.


    Wie macht ihr das wenn das Heck ausbricht?

    BikeBabe


    Einfach das Rasen sein lassen :winking_face:

  • guggst du hier wie mir das Heck weg bricht, ab minute 2.55 die kurve https://www.youtube.com/watch?v=VymuzUCYg8g


    I dere Kurve hani min erste grosse Verbremser gha... :grinning_squinting_face:


    Und BB hesch richtig reagiert. Gas langsam weg und ned Bremse. Durchs Rolle nimmsch du dim Töff Lastwechselreaktione weg (Weder beschleunige, no Verzögere). Du chasch dich besser uf die Situation iischüsse wenn die Lastwechselreaktione minimiert werde.

    Motorradfahrer müssen einen besonders grossen Dachschaden haben sich bei schönstem Wetter in hautenge Lederklamotten zu zwängen. :lol:

  • Na da bin ich ja froh dass ich gut reagiert habe, ich wusste nicht dass durch ein bisschen Wasser in der Kurve man so leicht ins rutschen kommt, sonst wäre ich da etwas langsamer rein gefahren :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Wer andre Wesen schont, die auch nach Wohlsein streben, so wie er selbst, der findet Glück im nächsten Leben. :imsohappy:

  • Noch mehr Gas geben, fährst quer siehst mehr!


    Spass beiseite, ich geh meist vom Gas runter, lass es aber nicht komplett los damit es mich nicht aus der Kurve wirft.

    Kurvenfieber ist eine Krankheit die nur durch erhöhte Schräglage kuriert werden kann!

  • Mein Fahrlehrer und der im Grundkurs sagten beide, dass es am besten ist, die Kupplung zu ziehen und dem Motorrad möglichst viel Spielraum zu geben.

  • Entweder Kupplung ziehen oder nich besser ganz sanft am Gas hängen damit möglichst kleine Kräfte bzw Lastabfälle auf das Fahrwerk wirken

  • Ich denke da war das Wasser alleine nicht Schuld. Bin selbst mal mit kaum Schräglage um eine Ecke in der Eifel und dann sind mir beide Räder weggerutscht, konnte sie aber noch auffangen. Bin dann abgestiegen und habe nachgesehen, konnte aber nichts definitives erkennen, aber mit der Hand ertastet fühlte sich die Strassenoberfläche wie mit Seife getränkt an..........

    Eine Gerade ist eine unütze Verbindung von Kurven

  • Wenn das Rad auf der Strasse wegrutscht, ist es zu 90% Glückssache ob es dich hinhaut oder nicht. BB, ich behaupte mal ganz böse, dass zu dem Zeitpunkt, wo du "einfach ein bisschen weniger Gas gegeben hast", das Rad bereits nicht mehr rutschte.
    Selbstverständlich kann man richtig oder falsch reagieren, aber dafür hat der durchschnittliche und auch der leicht überdurchschnittliche Fahrer halt zu wenig Zeit. Denn wenn man den Rutscher bemekt, ist der Ausgang der Situation meist schon bestimmt. Entweder das Rad findet wieder Grip oder halt nicht. Aber klar, wenns einen nicht hinhaut ist schnell gesagt "ICH hab das Ding noch gerettet" :winking_face:


    Richtig und sinnvoll reagieren kann man nur, wenn man den Rutscher schon erahnt, und das geht in der Regel nur in sehr langen Kurven, wo man lange gleiche Schräglage mit zunehmendem Gas hat. Dies ist aber auf normalen Strassen sehr selten der Fall, dort heisst es bremsen, kurz ablegen, wieder aufrichten und Gas. Oder natürlich wenn du das Rad ganz bewusst bissi zum rutschen bringen willst.


    Am besten garnicht erst so weit kommen lassen. Gerade wenn man sieht, dass etwas in der Kurve ist, einfach mal ganz sachte rein...

    Einer ist immer schneller - zum Beispiel ich :winking_face:
    Quod gratis asseritur, gratis negatur

    Einmal editiert, zuletzt von Boo ()