Hey Zusammen
Nur eine kleine Frage, darf ich mit dem L auf der Autobahn fahren?
Hey Zusammen
Nur eine kleine Frage, darf ich mit dem L auf der Autobahn fahren?
Salü
Ja darfst du. Wenn du Prüfungsreif bist. Heisst: Du hast eine sichere Fahrweise und beherrschst die Blicktechniken. Ist sehr sehr wichtig bei diesen Geschwindigkeiten. Wenn du nicht sicher bist, frag am besten deinen Fahrleher
Ja, wenn du prüfungsreif bist.
Art. 27 Abs. 4 VRV
Zitat
Fahrschüler dürfen verkehrsreiche Strassen erst befahren, wenn sie genügend ausgebildet sind, Autobahnen und Autostrassen erst, wenn sie prüfungsreif sind.
https://www.admin.ch/opc/de/classif…/index.html#a27
Wäre komisch wenn man mit dem L nie auf die Autobahn dürfte, da es Prüfungsstoff sein kann,
Setzt Prüfungsreif besuchte Grundkurse und VKU voraus? Ich fühl mich sicher und die Blicktechniken kenn ich auch aber Grundkurs besuch ich erst ab diesem Wochenende, kann mich die Polizei dafür Buseen?
Setzt Prüfungsreif besuchte Grundkurse und VKU voraus? Ich fühl mich sicher und die Blicktechniken kenn ich auch aber Grundkurs besuch ich erst ab diesem Wochenende, kann mich die Polizei dafür Buseen?
Stell dir folgende Frage: Kann ich an die Prüfung gehn, ohne dass ich Grundkurse und VKU gemacht habe? Die Antwort ist: NEIN
Daher bist du auch nicht Prüfungsreif. Keine Ahnung ob die Polizei büssen kann. Aber bei einem Unfall stehst du sicherlich nicht gut da.
Ganz ehrlich: Lass es sein und gedulde dich noch ein Wenig.
Wenn du das 1. Mal mit dem Motorrad auf der Autobahn warst, wirst du schnell merken, dass es doch ein Stück weit etwas anderes ist, wie beim Autofahren. Ich hab nach 4 Jahren Erfahrung mit dem Motorrad immernoch grossen Respekt beim Überholen.
Ich konnte es damals auch kaum erwarten auf die Autobahn zu fahren ich bin Anfangs nur das kurze Autobahnstück Frauenfeld Ost-West (ca.2km) und umgekehrt gefahren
Es geht nich darum dass ich unbedingt auf die Autobahn will, das Problem ist, dass ich die Nacht bei meiner Freundin irgendwo im nirgendwo verbringe und morgen wieder zur Arbeit muss, es jedoch auf dieser Strecke keine passende ÖV Verbindung gibt. Ich werde mich versuchen so weit wie möglich mit Landstrassen durchzuschlagen aber es kann halt sein, dass ich einen kleinen Abschnitt Autobahn fahren muss.
Noch nicht einmal VKU
Es geht nich darum dass ich unbedingt auf die Autobahn will, das Problem ist, dass ich die Nacht bei meiner Freundin irgendwo im nirgendwo verbringe und morgen wieder zur Arbeit muss, es jedoch auf dieser Strecke keine passende ÖV Verbindung gibt. Ich werde mich versuchen so weit wie möglich mit Landstrassen durchzuschlagen aber es kann halt sein, dass ich einen kleinen Abschnitt Autobahn fahren muss.
Das heisst du fährst bei Dunkelheit? Das ist nochmals ein Stück anspruchsvoller, da die Motorradscheinwerfer (bei mir jedenfalls) nicht so weit gehn wie beim Auto und die Autobahn bekanntlich nicht wie in Belgien beleuchtet ist. Stichwort: Wildtiere, Gegenstände auf der Fahrbahn, etc.
Da musst du richtig bremsen und ausweichen können und das lernst du in den Grundkursen. Wie wäre es mit dem Auto als Alternative?
Nein Nein, kein Stress, ich fahre nicht bei Nacht, obwohl ich das auch schon gemacht hab und die Probleme mit der Sicht bereits kenne ;). Ich werde ca. um 7 Uhr Morgens abfahren, also sollte das bezüglich sicht kein Problem sein. Bezüglich auto, ich bin 18 geworden und habe mich entschieden zuerst Motorrad zu fahren (mein Sturkopf wollte das einfach), Auto ist daher keine Möglichkeit.
ich bin 18 geworden und habe mich entschieden zuerst Motorrad zu fahren (mein Sturkopf wollte das einfach), Auto ist daher keine Möglichkeit.
hehe bin auch so einer aber glaub mir, das ist die beste wahl. 1. darfst du schon ohne Begleitung fahren und 2. hast du es dann schon hinter dir. Ich kenne viele Leute, die jetzt nach Jahren plötzlich die Motorradprüfung machen wollen und dann merken, dass es gar nicht so günstig und schnell geht. Dazu kommt, dass die meisten im Grundkurs dann viele Jahre jünger sind
Das kann schon noch etwas peinlich sein. Vorallem weil man nicht mehr körperlich so agil ist, wie mit 18. Das ist ein erheblicher Vorteil, wenn man mit einer grossen Maschine all die Übungen machen muss.
Also ich werd schauen dass ich so weit wie Möglich mit Landstrasse fahren komme, und geb dann Morgen bescheid wie es verlaufen ist, muss eh noch ein bischen fahren bevor ich dann am Samstag meinen ersten Grundkurs hab
busse bekommst du keine, falls die polizei dich anhält.
wie es aussieht wenn du einen Unfall machst, weiss ich nicht..wäre noch spannend zu wissen
Mal schauen, vielleich weiss du morgen mehr
Aber klar gibt es eine Busse, ist ja eine Verletzung der Verkehrsregeln.
Art. 90 Abs 1 SVG : "Mit Busse wird bestraft, wer Verkehrsregeln dieses Gesetzes oder der Vollziehungsvorschriften des Bundesrates verletzt."
Zwar nicht von der Polizei sondern vom Statthalter/Bezirksrichter etc. inklusiver evtl. späteren verhägnten Fahrverbot oder Verwarnung durch die Administrativbehörden des Wohnkantons.
Da man wahrscheinlich vorallem dann angehalten wird, wenn man sich unsicher oder falsch verhält ist auch gleich der Kreis geschlossen: Weil er nicht prüfungsreif ist, hat er sich falsch verhalten und weil er sich falsch verhält, ist er nicht prüfungsreif. QED.
Werden dabei noch konkret dritte gefährdet oder denkt der Richter, dass dritte abstrakt gefährdet waren gilt Art. 90 Abs. 2 SVG : "Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe wird bestraft, wer durch grobe Verletzung der Verkehrsregeln eine ernstliche Gefahr für die Sicherheit anderer hervorruft oder in Kauf nimmt."
Das gibt dann nach Bundesgerichtlicher Rechtsprechung mindestens 3 Monate Entzug.
Sobald du alle grundkurse absolviert hast gillst du als prüfungsreif und darfst auf die autobahn, vorher ists nicht gerne gesehen.