Öl für R6 rj03

  • Kommt drauf an wo das Öl rein soll :face_with_tongue:


    Steht normalerweise im Handbuch (RTFM!)


    Sonst frag den Mech, was er reingetan hat. Sollte auch auf der Rechnung stehen btw.

    Einer ist immer schneller - zum Beispiel ich :winking_face:
    Quod gratis asseritur, gratis negatur

  • :popcorn:


    Marken-Diskussionen: Verblendet idiologisch.
    Reifen-Diskussionen: Verblendet subjektiv.
    Öl-Diskussionen: Verblendet religiös.


    Tipp: Da du weder eine entsprechende Duc noch eine entsprechende BMW Boxer mit Trockenkupplung hast, eins mit JASO MA Zertifizierung. :sehrgut: (Falls es nicht für die Gabel ist)

    PS: Ich bin ein DUMMSCHWÄTZER !!!

  • Öligs Öl :lol:


    Auf Louis, Polo under Motorradonline findest du relativ schnell und einfach das empfohlene Öl für deine Maschine. einfach Marke, Typ und Baujahr eingeben und du weisst Bescheid.

    Motorradfahrer müssen einen besonders grossen Dachschaden haben sich bei schönstem Wetter in hautenge Lederklamotten zu zwängen. :lol:

  • Castrol Power 1 Racing 10w40 oder auch 10w50 ist gut und preiswert, und vor allem überall zu haben. Habe ich bisher in jeder Kiste drin gehabt.

  • Übrigens meine Ölquelle: Amazon.de
    Da ist das meiste günstiger. Ausser Motorex, Motorex ist überall teuer.

    Amazon hab ich noch nicht geguckt, aber online bestelle ich auch immer alles. Der Einfachheit halber gleich beim meinem Online Reifenhändler, die sind ja mittlerweile alle irgendwie verknüft (oder sagt man jetzt verlinkt :-).
    Da ich dann gleich alles auf einmal bestelle, zahle ich auch keine Versandkosten mehr.

  • Also bei der 2006 ist es für die kältere Jaherszeit:
    Yamalube 4, SAE 10W30
    und für die wärmere Jahreszeit:
    Yamalube 4, SAE 20W40
    Ansonsten API SF, SG oder höher und ACEA G4 oder G5.


    Evtl. sind die Angaben für den Jg. 2002 anders oder es sind gar die Angaben im Benutzerhandbuch von einer Change Notice überholt.


    Yamaha ist übrigens einer der Hersteller, der adie meisten Benutzermanuals Online hat.
    https://www.yamahamotorsports.com/motorsports/owners-manuals


    Und nun lasst uns darüber Diskutieren ob das alte API SF oder das neuen API SL welches weniger Additive und Zink hat besser ist und warum API SL ein Nockenwellenkiller ist und man nie, aber auch gar nie voll-synthetisch sondern immer teil-synthetish nehmen solll (oder eben anders rum). und warum bei Vollsynthetisch selbst mit JASAO MA2 die Kupplung rutscht oder eben nicht.


    Ich will schilesslich mein Popcorn essen.

    PS: Ich bin ein DUMMSCHWÄTZER !!!

  • Also bei der 2006 ist es für die kältere Jaherszeit:
    Yamalube 4, SAE 10W30
    und für die wärmere Jahreszeit:
    Yamalube 4, SAE 20W40
    Ansonsten API SF, SG oder höher und ACEA G4 oder G5.

    Im Manual der R6 Jg. 99 (RJ03) steht im übrigen das Gleiche :winking_face: