Eingespritzer Motor geflutet - was nu?

  • Und mit der gleichen Laufzeit wie Yamaha?

    Ach das ist Zufall. Händlergarantie dauert 1 Jahr. Yamaha Garantie dauert deren 3. Das Fahrzeug ist vom Frühling 2016 und ich habs im Frühling 2018 gekauft. Deswegen ergibt das +/- eine gleiche Restdauer.

    Bezüglich gewissen Anspruchs bei Verschleissteilen: ich bin der Meinung, dass wenn eine Einspritzung nach 8000km von jetzt auf morgen früh den Geist komplett aufgibt, das eben unter Garantie sein müsste. Besonders, da das ja keine Leistungsmaschine ist, die man "am Anschlag" fährt. Zumal Yamaha die Garnatieleistung nur an eine Zeitdauer und nicht zusätzlich an eine KM-Leistung bindet und ich die Gute mit 800km auf dem Tacho gekauft habe und 8000 auf 3 Jahre nun wirklich wenig ist.

    Die Quality1 ist wohl die bekannteste, weil diese sehr oft gross auf die Fahne geschrieben wird. Wer aber nach erfahrungen sucht...

    Hab ich mit dem Auto auch schon feststellen dürfen. Riesentheater und dann doch nix, weil das betroffene Teil ausgeschlossen. :ugly5:


    Die Diskussion kommt ja hier nicht mehr wirklich vom Fleck. Aber irgendwie ist das gerade etwas Balsam für meine Seele. Danke für die vielen Inputs. Viele Äusserungen sind Deckungsgleich mit meinen Überlegungen und somit eine Bestärkung. Ich weiss das zu schätzen! :top::top::top:

  • Händlergarantie dauert 1 Jahr. Yamaha Garantie dauert deren 3

    Yamaha gibt Dir gemäss EU 2 Jahre Garantie.
    Für das 3. Jahr musst Du unserem Importeur Hostettler merci sagen - der finanziert Garantiefälle im dritten Jahr :winking_face:

    Si vis pacem para bellum

  • Danke für die Ergänzung.

    keine Ursache - so unter Yamaha Fahrern :winking_face: :grinning_squinting_face:

    Und ein injektor ist im übrigen nicht ein klassisches Verschleissteil, welches im Grund der Dinge auf Lebzeiten des Bike NICHT gewechselt wird :winking_face:

    Si vis pacem para bellum

  • @Janne Verschleissteile sind Dinge welche einen unvermeidbaren Verschleiss aufweisen, wie etwa Reifen oder Bremsbeläge.
    Die Einspritzanlage gehört definitiv nicht dazu. Desswegen auch meine Aussage, dass ich mit denen bis vors Bundesgericht gehen würde, sollten die das Verrechnen wollen :winking_face: Dazu zählen übrigens auch die Arbeits- und Logistik-kosten.
    Wenn etwas auf Hersteller-Garantie geht, kostet dich das nur Zeit und mehr oder weniger Nerven. Alles andere muss im Normalfall der Hersteller tragen.

    Wer Rechtschreibefehler findet der darf sie behalten

  • Kurzer Nachtrag punkto Ersatzfahrzeug: Die Werkstatt hatte nur eine Sportmaschine verfügbar und ich wollte ehrlich gesagt nicht auf sonem Ding mit nur paar Tagen Übung die Manöver machen. Also hab ich mir von einem Kollegen eine Vespa mit genügend Leistung geborgt. Musste mich da zwar auch erst mal ordentlich drangewöhnen (Manöver ohne Kupplung fand ich ganz seltsam - aber im Stadtverkehr war der Variomat schon noch so angenehm :grinning_squinting_face: ).
    Da ich die Prüfung heute damit bestanden hab, kann ich wohl davon ausgehen, dass das keine schlechte Entscheidung war :thumbsup:

    Töff müsste wohl nächste Woche irgendwann mal fertig repariert sein.

  • na dann...
    :thumbsup: Glückwunsch :thumbsup:
    und allzeit gute Fahrt

    "Am liebsten erinnere ich mich an die Zukunft."
    Salvador Dali

  • Da ich die Prüfung heute damit bestanden hab

    Gratulation :top: :top: :top:


    Töff müsste wohl nächste Woche irgendwann mal fertig repariert sein.

    In welchem Jahr hast Du noch vergessen zu sagen :flop:
    Werde heute gleich meinen Yamaha Händler fragen bezüglich Liefereit eines Injectors fuer ne SR400

    Si vis pacem para bellum

  • Werde heute gleich meinen Yamaha Händler fragen bezüglich Liefereit eines Injectors fuer ne SR400

    Danke, flott von Dir!
    Als ich nochmals angerufen hatte bezüglich warum das so lange dauert, meinten sie, dass das Stück in Europa nicht verfügbar war und aus Japan bestellt werden musse. Wert auf Expresslieferungen wurde da wohl nicht gelegt, aber evtl dauert das wirklich so lange.

  • Gratuliere zur bestandenen Prüfung. :thumbsup:

    Wenn wir ein 100Kg schweres Teil innert paar Tagen aus den USA in der Bude haben, dann sollte doch nen Injektor keinen Monat brauchen. :confused_face:
    Eventuell gabs im Europäischen Zentrallager keinen mehr und die warten nun einfach auf den nächsten Container, oder er musste zuerst noch hergestellt werden :grinning_squinting_face:

    Wer Rechtschreibefehler findet der darf sie behalten

  • Eventuell gabs im Europäischen Zentrallager keinen meh

    Weiss nicht ob da Neuss einspringen würde, geht vermutlich schon von Hoschi nach Japan, aber auch dies werd ich mal fragen.

    Auf der anderen Seite, dass da kein Injektor putt geht, wird ja mit der nicht Vorrätigkeit bewiesen.

    Si vis pacem para bellum

  • Nein, SR400 immer noch nicht Fertig. ET ist immer noch nicht eingetroffen...

    Das nimmt allmählich italienische Masse an :frowning_face:

    Vorletzt war einer beim Händler meines Vertrauens und wollte ne R1 M kaufen da er schon 9 Monate auf ein Schalenteil seiner MV wartet :winking_face:

    Uebrigens ich bin Master im Threadentgleisen lassen :winking_face: Ne weise Entscheidung :top:

    Si vis pacem para bellum