Guten Tag
Ich stöbere hier schon etwas länger rum und muss sagen, ich finde hier sehr viele gute und hilfreiche Informationen. Nur eine Information fehlt mir noch eindeutig.
Ich besitze schon mehrere Jahre über 15 Jahre die Kat. B inkl. allen möglichen erweiterungen mit Anhänger und Kategorie für Fahrzeuge mit Personenzahl über 20 inkl. Anhänger usw...
Ich habe auch den Eintrag Kat A1 bis 45km im Führerausweis. Jetzt habe ich mir den Lernfahrausweis geholt um noch die 8 Pflichtstunden machen zu können.
Jetzt sind meine Fragen wie folgt:
Ich habe zwei Fahrlerer gefragt. Einer meinte, dass es nicht nötig ist. Der andere meinte, dass er es sicherheitshalber montieren würde.
Nun das Problem ist, bringe ich eines an, obwohl ich keines Anbringen darf, weil ich ja schon länger mit der A1 rumgurke ist das gleichzu stellen wie fahren eines Autos, mit gültigem Führerschein Kat. B und einem blauen L = Busse
Und montiere ich keines, weil ich ja einen Lernfahrausweis habe, gibts genauso eine Busse.
Soll ich ein halbes blaues L anbringen? also in der Waagereche einfach durchschneiden damit zumindest auf beiden Seiten auf der halbwegs sicheren Seite bin?:emojiSmiley-01:
Was gilt jetzt? Blaues L anbringen oder nicht? Ich hoffe hier jemanden zu finden, welcher mir die Frage beantworten kann. :emojiSmiley-04:
Ihr seht ich nehm das mit etwas Humor, will aber nicht wegen eines dummen fehlers, bei den Pflichtkursen abgewisen werden. Und schon gar nicht eine Busse kassieren, weil ich ohne, und mit dem L fahre...
liebe grüsse