Über Orange gefahren und trotzdem geblitzt?

  • Ich will wirklich niemandem die Laune versauen oder sonst was aber ich war in diesem Moment nunmal extrem geschockt..

    Es ist meine aller erste Busse innerhalb 2 1/2 Jahren

    Ich gebe zu ich war auch den Tränen nahe weil ich nicht weis wie ich mir das leisten soll.

    Ich zahle Rechnungen, helfe Finanziell meiner Mutter und muss Kurse zahlen das ich meine Abschlussprüfung bestehen kann da haben keine 250.- mehr platz.

    Hab das Gashebel Syndrom, Achtung ist ansteckend. :emojiSmiley-12:

  • Dann erzähl doch mal wo und wie schnell dein Auto war als die Amepl von grün nacht orange wechselte und wound wie schnell es war als es dan n auf rot wechselte.

    Echt nicht böse gemeint aber ich bin nicht auf dem Forum um mich verteidigen und erklären zu müssen oder mich angegriffen zu fühlen (was natürlich auch ein missverständnis sein kann), wenn du es mir nicht glaubst glaub es nicht, ich habe die Situation erlebt.
    Meine Frage war generell einfach ob das möglich ist und ob ich ne canche habe mit denen darüber zu reden.

    Saphira Nichts liegt RebelFazer ferner als dich zu kritisieren. ( RebelFazer Du darfst mich korrigieren).


    Wie Du an seinen Beiträgen sehen kannst ist er sehr rational unterwegs. Er hinterlegt ja immer alle relevanten Stellen und Verweise zu seinen Angaben.

    Mit den Fragen kann besser eine Aussage getroffen werden was auf dich zukommt. Die Polizei wird ja auch die Geschwindigkeiten auswerten, falls es geht.

    Aufgrund dieser wird dann zurückgerechnet und der Anhalteweg berechnet und halt entschieden ob Du hättest bremsen können oder nicht.

    Angriffe sind es keine, wir müssen ja nichts bezahlen, aber wir wollen eine möglichst genaue Hilfe geben können.


    Ich denke jetzt warten wir zuerst mal die Monate ab, bis der Brief reinflackert.

    In einer Ménage à trois:

    Moto Guzzi Stelvio 1200 8V NTX & California II, BMW F650GS

    Getrennt:

    TS 50 ER RD 125 (2 Zyl.) RD 125 LC RD 250 YPVS

    VF 750 C, AN 125, AN 400 Burgmann

    Guzzi on tour

  • Ich danke dir für dein Verständnis.

    Bitte.

    Meine Frage war generell einfach ob das möglich ist und ob ich ne canche habe mit denen darüber zu reden.

    Dazu muss man eben, wie irreritaker sagt, die gesamten Umstände

    wissen. Der Ort wo es passierte ist nicht wichtig.


    Blödmann, wie soll sie wissen, wo das Auto beiim Wechsel auf Rot war, wenn sie der Meinung ist, noch bei Orange drübergefahren zu sein? 😂

    Man hat da schon Sachen mit den eigenen Augen gesehen :blush2:  :engel:


    Ich zahle Rechnungen, helfe Finanziell meiner Mutter und muss Kurse zahlen das ich meine Abschlussprüfung bestehen kann da haben keine 250.- mehr platz.

    250 Stutz tun sicher weh im Portemonnaie. Aber es ist am Ende nur eine anonyme Ordnungsbusse ohne weitere Konsequenzen. Ein formeller Einspruch wird sich, ausser in Spezialfällen, wahrscheinlich nicht lohnen. Dennoch gibt es die Möglichkeit informell mit der Behörden zu reden. Um die Erfolgschancen abzuschätzen, muss man aber wie gesagt die ganze Geschichte wissen.

    PS: Ich bin ein DUMMSCHWÄTZER !!!

  • 250 Stutz tun sicher weh im Portemonnaie. Aber es ist am Ende nur eine anonyme Ordnungsbusse ohne weitere Konsequenzen. Ein formeller Einspruch wird sich, ausser in Spezialfällen, wahrscheinlich nicht lohnen. Dennoch gibt es die Möglichkeit informell mit der Behörden zu reden. Um die Erfolgschancen abzuschätzen, muss man aber wie gesagt die ganze Geschichte wissen.

    Definitiv.

    Ich kann halt auch nur das sagen an was ich mich erinnere, ich war unter schock. (Vielleicht denken andere ich übertreibe aber ist halt so bei der ersten Busse)

    Ich weis es wirklich nicht.

    Ich kann nur hoffen das sie evt. Rücksicht auf meine Notlage nehmen und vielleicht ein wenig runtergehen.

    Hab das Gashebel Syndrom, Achtung ist ansteckend. :emojiSmiley-12:

  • Können die mir dafür wirklich jetzt eine Busse geben?

    Ja, können sie. Sie sehen ja auf dem Photo nur, wo du gerade warst, als das Photo ausgelöst wurde. Ob Du dabei still standest oder Dich bewegtest, könnte nur festgestellt werden, wenn gleichzeitig noch eine Geschwindigkeitsmessung stattgefunden hat. Da es ohnehin ein Massenbüssen ist, interessiert sie Details nicht. Wem die Busse nicht gefällt, kann ja immer noch zum Richter gehen.

    Aber ich werde anrufen und die Situation schildern und hoffen, da ich nicht das Geld dazu habe.

    Ich halt dich auf dem laufenden.

    Ich nehm mal an, dass ein Anruf nicht viel bewirkt. Im schlimmsten Fall könnte Deine Frage dahingehend interpretiert werden, dass Du ein ordentliches Verfahren anstreben willst (mit der Wirkung, dass dann auch die Administrativbehörde Wind von der Sache bekommt). Also vor dem Anruf einfach klarstellen, dass Du mit dem Anruf nicht bezweckst, dass die Sache von Ordnungsbussenverfahren ins ordentliche Verfahren wechselt. Und nicht vergessen, du hast einen Anspruch, bevor Du Dich entschiedest, die Busse zu Bezahlen das Photo zu sehen.


    Eigentlich bin ich der Meinung, dass Du kein Rotlicht überfahren hast, wenn die Ampel beim passieren des Haltebalken noch nicht Rot war. Das was Dir passiert ist, kann Dir auch bei grün passieren. Wenn Du auf einer Kreuzung nicht mehr weiter kommst und in der Folge andere behinderst, erfüllt das allenfalls einen anderen Tatbestand - aber nicht den des Überfahrens eines Rotlichtes.


    Also gegenüber der Strafverfolgungsbehörde nicht von Dir aus erwähnen, dass es schon gelb war - es war einfach noch nicht rot.

    Wer glaubt, dass ich etwas von dem verstehe, worüber ich geschrieben habe, ist selber schuld. :wseufzer:


    http://www.youtube.com/watch?time_continue=3&v=bZ0SRgh3X9Q


    Für die Betroffenheitsmimosen: Ich äussere hier nur meine Meinung und möchte nicht den Eindruck erwecken, dass ich irgend jemanden den Ruf, ein ehrbarer Mensch zu sein, d.h. sich so zu benehmen, wie nach allgemeiner Anschauung ein charakterlich anständiger Mensch sich zu verhalten pflegt, absprechen möchte.

  • Danke für diese gut Information, das werde ich definitiv beachten!

    Denkst du sie werden Verständnis haben wenn ich ihnen erkläre das es Finanziell gerade schwer ist? Ich geh nicht davon aus das sie die Busse ganz streichen aber immerhin 150.- daraus machen (was mir auch schon genug weh tut)

    Hab das Gashebel Syndrom, Achtung ist ansteckend. :emojiSmiley-12:

  • Ich kann nur hoffen das sie evt. Rücksicht auf meine Notlage nehmen und vielleicht ein wenig runtergehen.


    Du kannst, ja, aber wenn du dir nen Gefallen tun willst, solltest du das nicht mal hoffen. Hoffnung ist manchmal (insbesondere in diesem Fall) nur Selbstbetrug, und auf Betrug folgt Enttäuschung.


    Sie können dir vielleicht entgegen kommen, indem sie die Bezahlfrist verlängern oder eine Ratenzahlung akzeptieren. Aber wenn sie „dir zuliebe“ die Busse reduzieren, fändest du das nicht unfair gegenüber allen anderen, die den vollen Betrag zahlen müssen?

    Und als Fahrerin eines so schicken Motorrads anstelle eines günstigen Rollers werden sie nicht den Eindruck bekommen, dass es dir finanziell wahnsinnig dreckig geht, oder was denkst du?


    Warte jetzt am besten wiklich mal ab, ob überhaupt etwas kommt. Wärst nicht die erste, die bei einem „frageürdigen“ Blitz nie etwas bekommen.

    Einer ist immer schneller - zum Beispiel ich :winking_face:
    Quod gratis asseritur, gratis negatur

    Einmal editiert, zuletzt von Boo ()

  • Definitiv.

    Ich kann halt auch nur das sagen an was ich mich erinnere, ich war unter schock. (Vielleicht denken andere ich übertreibe aber ist halt so bei der ersten Busse)

    Ich weis es wirklich nicht.

    Ich kann nur hoffen das sie evt. Rücksicht auf meine Notlage nehmen und vielleicht ein wenig runtergehen.

    Bei Ordnungsbussen kann man nicht feilschen. Da gibts nur entweder oder (ausser der Beamte macht beim Ausfüllen der Bussenverügung einen Fehler).


    Eine Möglichkeit ist natürlich noch, den Tatbestand zu anerkennen und Ratenzahlung zu vereinbaren (od das im Ordnngsbussenverfahren auch machen, weiss ich allerdings nicht.


    Und grundsätzlich, abklären, ob man Verkehrsrechtschutzversichert ist. Wenn ja, stellt sich die Frage, ob streiten sich lohnt, gar nicht erst.

    Wer glaubt, dass ich etwas von dem verstehe, worüber ich geschrieben habe, ist selber schuld. :wseufzer:


    http://www.youtube.com/watch?time_continue=3&v=bZ0SRgh3X9Q


    Für die Betroffenheitsmimosen: Ich äussere hier nur meine Meinung und möchte nicht den Eindruck erwecken, dass ich irgend jemanden den Ruf, ein ehrbarer Mensch zu sein, d.h. sich so zu benehmen, wie nach allgemeiner Anschauung ein charakterlich anständiger Mensch sich zu verhalten pflegt, absprechen möchte.

  • Sie können dir vielleicht entgegen kommen, indem sie die Bezahlfrist verlängern oder eine Ratenzahlung akzeptieren. Aber wenn sie „dir zuliebe“ die Busse reduzieren, fändest du das nicht unfair gegenüber allen anderen, die den vollen Betrag zahlen müssen?


    Warte jetzt am besten wiklich mal ab, ob überhaupt etwas kommt. Wärst nicht die erste, die bei einem „frageürdigen“ Blitz nie etwas bekommen.

    zu Absatz 1: Ja, es wäre fair, da die Strafe immer auch den persönlichen Verhältnissen angepasst werden soll (ausser eben gerade nicht beim vereinfachten Verfahren - wo dann aber keine Gebühren anfallen; das ändert aber nichts daran, das im Grndsatz nach die Strafe für jeden Fall persönlich angepasst sein sollte).


    zu Absalz 2: Da stimme ich zu - Abwarten und Tee trinken. Du kannst immer noch telefonieren.

    Wer glaubt, dass ich etwas von dem verstehe, worüber ich geschrieben habe, ist selber schuld. :wseufzer:


    http://www.youtube.com/watch?time_continue=3&v=bZ0SRgh3X9Q


    Für die Betroffenheitsmimosen: Ich äussere hier nur meine Meinung und möchte nicht den Eindruck erwecken, dass ich irgend jemanden den Ruf, ein ehrbarer Mensch zu sein, d.h. sich so zu benehmen, wie nach allgemeiner Anschauung ein charakterlich anständiger Mensch sich zu verhalten pflegt, absprechen möchte.

  • Rein technisch gesehen müsste es rot sein und du musst die Haltelinie überfahren damit es blitzt und du gebüsst wirst. Alles andere würde ja keinen Sinn machen, denn man ist ja kein Hellseher.

    Beim links abbiegen z.B. fährt man ja auch in die Kreuzung rein und kann oft erst abbiegen wenn die geradeaus Spur rot hat.

    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der

    Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"

    (Zitat: Walter Röhrl)

  • Ich geh nicht davon aus das sie die Busse ganz streichen aber immerhin 150.- daraus machen (was mir auch schon genug weh tut)

    Nein. Oder wie es im Ordnungsbussengesetzt heisst: "Vorleben und persönliche Verhältnisse der beschuldigten Person werden nicht berücksichtigt."


    Wichtig: Ohne anders lautende, explizit Abmachung, muss die Busse bis zum angegebenen Datum vollständig bezahlt sein. Wenn nicht, und sei es auch nur einen Tag zu spät, dann ist es dasselbe wie ein Einspruch und es kommt zum ordentlich Verfahren mit allenfalls zusätzlichen Kosten.


    Einfach mal schon damit budgetieren und wenn dann hoffentlich doch nichts kommt, das Geld sinnvoller verwenden.

    Ob Du dabei still standest oder Dich bewegtest, könnte nur festgestellt werden, wenn gleichzeitig noch eine Geschwindigkeitsmessung stattgefunden hat.

    Der Rotlichtblitzer löst eigentlich nur dann aus, wenn man sich bewegt. Darum, wenn man mal über den Haltebalken gefahren ist und es rot wird, einfach nicht mehr bewegen. Auch nicht zurück!

    PS: Ich bin ein DUMMSCHWÄTZER !!!

  • Gibt auch Ampeln, die völlig unregelmässig von Rot auf Grün und wieder auf Rot schalten. ZB in Sulgen. Manchmal hast 20 Sec Zeit, manchmal wirds grün und nach 5s ist schon wieder orange. Wenn du da 4 Autos vor dir hast und eins davon schleicht, bist du geliefert. Naja hat keinen Blitzer dort. Klar, wenn mans weiss, rechnet man die fehlende Logik ein, aber wie Sachsi sagt, ist nicht jeder ein Hellseher.

    Meine Tour-Videos auf YT

  • sobald der Ampel auf Rot schaltet hat man 2sek, danach schaltet sich der Bewebungsensor ein d.h. es Blitzt... die changen den blitz beim Orange zu umgehen sind entweder man macht eine vollbremssung oder man beschleunigt auf über 60 km/h oder mehr. stehen bleiben im stau brauchst du beweise aka zeugen!....


    Edit:
    Das wird auch nicht funktionieren mit zeugen etc... weil man bei der fahrschule lernt, dass man beim Stau, vor dem Ampel warten muss...

    Einmal editiert, zuletzt von francy1 ()