Mit mirä DT 125 bruchäni rächt hüfig Öu. Bis iz hani aubä di 1 Liter Fläschänä kouft, wos überau git.
Wo choufät Dir euäs Öu?
Weläs isch fürt DT z'empfälä?
Mit mirä DT 125 bruchäni rächt hüfig Öu. Bis iz hani aubä di 1 Liter Fläschänä kouft, wos überau git.
Wo choufät Dir euäs Öu?
Weläs isch fürt DT z'empfälä?
fürd dt isch es vollsynthetischs 2takt öl z empfehle! castrol bevorzugt!
nimm aber uf ke fall das migros-2-takt öl für 5fr...da raucht uuuuuhuere gschisse hineuse und es isch nur e teilsynthetischs!
cool, guet z' wüssä - I ha bis iz aubä immer z Motul 600 gha, aber i wirdä mau Castrol probierä. Meinsch Du GREENTEC XTS?
kei ahnig wie das scho wieder heisst, irgendwie ebe was mit racing oder xts oderso...kei ahnig
folgendes habe ich hier gefunden:
ech ha s castrol r2. das esch es supper öl. woni vom alte of das gwächslet ha, hani sogar möge en leistigszuenam gspöre.
Ä Mech het mir gester gseit, dass fürt DT teilsynthetisches Öu besser sig aus vousynthetisches, dass di vielä Zuäsätz im Vousynthetischä nyd guät sigät.
Also ich han es Vollsynthetisches Motorex Öl für mini DT! Und sie lauft guet! Also, ich wür au vollsynthetisches empfehle!
wenn sie ganz offe isch, sötsch vollsynthetisch fahre
drosslet, teilsynth.
grüsse
Wüus mir interessiert het, hani no bim Schwitzer Yamaha Importeur Hostettler AG in Sursee nachägfragt. Diä schribä:
ZitatFür die Schmierung empfehlen wir 2T-Motorenoel „Motul 510 Powerlube 2T“.
Bei diesem Oel handelt es sich um ein teilsynthetisches Oel speziell für Getrenntschmierungen und ist betreffend Schmierung und Rauchentwicklung am besten für diese Fahrzeuge geeignet.
I gloubä aber o das äuä äs Vousynthetisches sicherer vor ämnä Frässer schützt. Wärs schlächt wemmä zum Bispiu abwächsligswies vou und teilsynthetisches Öu würdi tankä? Das rein mineralisches Öu nyd i frag chunnt isch mr scho klar.