Langsames Fahren - Technik und Vorschläge

  • Zitat......'Ich würde ja gerne mit dem Klotz gerne 35 Std pro Tag fahren... (wie hält ihr des aus de ganze Winter zu überstehen) egal wenn's aufhört zu regne, werde ich üben.'



    Ganz einfach: Indem einige auch in den Wintermonaten fahren :winking_face: Der letzte Winter war ja fast besser als der verregnete Sommer :confused_face:


    Marc (Yam660): Ja Marc. Und da ja ein paar Pyramiden nebeneinander stehen und um eben dies etwas zu komplettieren, kommt in Bälde noch eine 750 ZXR H1 (Jg 89) hinzu! Ist in Arbeit..... :thumbsup: Bedingt durch den SB-Lenker mussten leider die Staubsauger-Schläuche weichen... Grues Eric

    Der Kern eines guten Motorrades liegt in der Technik, NICHT in der Optik :grinning_squinting_face:

    Schleichfahrt ist ein Betriebszustand von getauchten militärischen U-Booten


    [font='Times New Roman, Times, Georgia, serif']

    https://www.youtube.com/user/katpava/videos

  • @EJE


    du hast an einer zxr750 einen sb lenker mont. und die schläuche entfernt...........?????


    sorry ist dann kein motorrad mehr.... :grinning_squinting_face:

    lasst es mal ruhig angehen............

  • Haha.... nicht ganz richtig, ich bekam sie so, weil der Vorgänger den SB-Lenker montierte. Ich weiss, die Schläuche sind Kult, wenn auch - bei diesem Modell - ohne Nutzen! Bin schon auf der Suche nach den Original-Stummellenkern, damit ich bei Bedarf wieder auf Original umrüsten kann, inkl. den Schläuchen! In der Bucht bekommt man die noch ohne Probleme :grinning_squinting_face:
    Grues

    Der Kern eines guten Motorrades liegt in der Technik, NICHT in der Optik :grinning_squinting_face:

    Schleichfahrt ist ein Betriebszustand von getauchten militärischen U-Booten


    [font='Times New Roman, Times, Georgia, serif']

    https://www.youtube.com/user/katpava/videos

  • In der Bucht


    Hab das schon mehrmals gelesen, werde aber nicht schlau daraus, wo das ist. Kann jemand :sbitte: einem Anfänger auf die Sprünge helfen? :sdanke:


    Gruss - Kermit

  • bucht, e-bucht etc.. ist ein grosses auktionshaus im internet.

    Einmal editiert, zuletzt von Dorso-Treiber ()

  • Gib mir Bescheid, wenn es so weit ist, kenne ja Sylvia Jörg seit der Bummel-Ausfahrt und war wie gesagt schon auf dem Übungsplatz mit unserer Jung-Moderatorin :winking_face: werde somit auch Dir zur Seite stehen :winking_face:
    Wir Alteisen-Fahrer müssen zusammen halten :!:
    Grues Eric


    Auch mich wirst du Dienstag abends dort antreffen wenn ich bei der Arbeit keinen Notfall habe....sie ist genial


    Chief: zeigst du mir das mal? würd das gern noch besser können, auch wenn ich die Prüfung geschafft hab.

  • ich fahre jetzt nüme :smiling_face: way too cold. probiersches mal so us wieni gschribe han. ok muen au no säge dasi mit guet 20'000km "erfahrig" fängs ad prüefig bi :smiling_face:

  • Hi Eric


    Ich seh sehon - da wird Bossert wieder zu tun haben :winking_face:


    A propos: funzt der Dynojet-Kit jetzt perfekt auf deiner Maschine oder musstest Du noch auf Prüfstand abstimmen lassen? (ich habs sein lassen mit dem Kit seit ich gesehen habe wie verbaut meine Maschine auch unter der Verschalung ist - auch wenn der Jet-Preis im Abverkauf wirklich vertretbar war)


    Zur Info für die welche das vielleicht verpasst haben: Bossert ist der CH-Importeur der Dynojet-Kits in der Schweiz (und hat auch sonst jede Menge Tuning- und Spezialteile inklusive eines Prüfstandes um wirklich alles rauszuholen was mit Abstimmung zu machen ist). Ab und zu gibt es Sonderaktionen, insbesondere für "etwas ältere" Maschinen :grinning_squinting_face:


    Über Sinn und Unsinn von anderen Vergaser-Setups lass ich lieber andere Entscheiden, wenn man die Dinger allerdings zu ähnlichen oder gar günstigeren Preisen erhält als das (teilweise zu Wucherpreisen angebotene) Originalzeug und man eh bei einer Überarbeitung den Vergaser warten bzw. auffrischen will, dann kann man sich das durchaus überlegen. Ob's dann immer das gewünschte Resultat bringt, ist vom Maschinenzustand und den (allfälligen) sonstigen "Modifikationen" abhängig, weshalb man trotz Standard-Kits (welche bei Neumaschinen durchaus das vom Kit-Anbieter versprochene halten können) manchmal um eine Prüfstandabstimmung nicht rumkommt.


    Wer weiss: wenn der Motor ruckelt oder es einem sonst noch (zusätzlich) schwer macht, ist vielleicht mal wieder ein Komplettservice nötig damit das Kätzchen wieder schnurrt (immer erst bei Ölwechsel/Ventilen anfangen und dann zu Nachrüstfiltern / Vergasersetups und -Synchronisationen wie Sonderabstimmungen übergehen).


    Marc

  • Hello Marc :face_with_tongue:
    Bossert lies sehr lang auf sich warten - und dies in der Regenperiode! Kaum schien die Sonne mal endlich, hiess es, er hätte jetzt dann Zeit, ob ich die Effe nicht zwei oder drei Wochen bei ihm stehen lassen könne (er arbeitet ja alleine und hat auch ganz offensichtlich sehr viel zu tun!)...... was ich vehement verneinte, wollte ja endlich wieder Fahren :winking_face:
    So wird es jetzt eine Winterarbeit, sobald ich die H1 habe :thumbsup: Und NEIN, dies wird kein Fall für Bossert. Die Schrauber-Bude meines guten Freundes - http://www.killerbikefactory.ch - nimmt sich der Effe an, welche auch die H1 teilweise auffrischt! Stand 10 Jahre abgedeckt in einer Tief-Garage, da müssen alle Flüssigkeiten gewechselt werden, neue Reifen, neue Bremsbeläge, Simmerringe, Vergaser reinigen, Ventilspiel kontrollieren etc etc und eben die Vergaseranlage wird durch die KillerBikeFactory revidiert, sowohl an der H1 wie dann an der FJ :smiling_face:
    Hierfür aber hat sie gerade mal 23000 km auf dem Zähler und steht ohne Flugrost da :!:
    Freu mich, wenn ich die zweite Pyramide endlich besteigen kann..... :grinning_squinting_face:
    Grues Eric

    Der Kern eines guten Motorrades liegt in der Technik, NICHT in der Optik :grinning_squinting_face:

    Schleichfahrt ist ein Betriebszustand von getauchten militärischen U-Booten


    [font='Times New Roman, Times, Georgia, serif']

    https://www.youtube.com/user/katpava/videos

  • ich fahre jetzt nüme :smiling_face: way too cold. probiersches mal so us wieni gschribe han. ok muen au no säge dasi mit guet 20'000km "erfahrig" fängs ad prüefig bi :smiling_face:

    ja denk nümm das Jahr.....oder wetsch mi uf nögscht Jahr los werde :whistling:

  • Wir können ja alle zusammen trainieren. Ihr zeigts uns und Kermit und ich machen's nach.
    Wär doch was, oder?