HILFE! Benzin läuft aus und Morgen habe ich Prüfung

  • Ich brauche ganz dringend eure Hilfe!
    Ich habe morgen Prüfung und es läuft Benzin aus meinem Töff.
    Habe vorher die Kette gefettet und bemerkt, dass sobald ich das Rad drehe, Benzin ausläuft. Umso schneller ich das Rad gedreht habe, umso mehr ists rausgelaufen, fast schon rausgeschpritzt.
    Weiss jemand was das sein könnte? Ich bin grad voll am verzweifeln.


    Danke für eure Hilfe
    Lg Jala

  • Kann ich nicht genau sagen. Ist im Töff und läuft dann unterhalb der Stahlrohre, in dieses schwarze Ding hinter dem Vorderrad, wo die kuhscheisse gerne hängen bleibt;-) keine Ahnung wie das heisst. Von dort raus. Und bei schnellerem Drehen des Hinterrades, spritzt es unterhalb des Kühlflüssigkeits-Ausgleichbehälters raus

  • Finde mal raus, woher das Benzin kommt, das ausläuft.
    Vielleicht (wäre die harmloseste Möglichkeit) hat sich der Schlauch vom Tank gelöst und das Benzin läuft von dort nach unten. Wenns dann auf die Kette gelangt, ist klar, dass es dann beim Drehen des Hinterrades spritzt. Heb mal den Tank an und schau unten rein, vielleicht siehst du ja was.

    Einer ist immer schneller - zum Beispiel ich :winking_face:
    Quod gratis asseritur, gratis negatur

  • Ich denke das währe nicht passiert wenn du v-power tanken würdest... (kleiner scherz am rande)


    Bist du sicher das es benzin ist? Kann mir irgendwie kein reim machen, wesshalb das benzin tropfen sollte wenn du das rad drehst..

    Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme. :pinch:

  • und? :grinning_squinting_face: wie ist die Prüfung verlaufen? :smiling_face_with_sunglasses: hoffe man darf gratulieren :thumbsup:

  • Hoi zämä


    Hat sich zum Glück noch erledigt. Es war nur ein überfüllter Tank :face_with_tongue: Und das mit dem Rad war puurer Zufall, dass es genau dann angefangen hat, als ich das Rad angefangen zu drehen habe und dass es schlimmer wurde als ich das Rad schneller gedreht habe. War so nervös vor der Prüfung, dass ich irgendwie gar nichts mehr gecheckt habe :grinning_squinting_face:
    Nein, leider hats nicht geklappt. Manöver super. Beim ersten Versuch alles geklappt. Dann eine Stunde mit dem Experten unterwegs. Angeblich sei ich zu hochtourig gefahren. Ich müsse in der 50er im 5ten Gang fahren, sonst vibriere es hinten drauf zu fest. Was für eine Scheisse echt... Und ich sei ein paar mal zu schnell gefahren. So 52 in der 50er und 55 knapp vor der 80er....
    Naja, nächstes Mal klappts dann bestimmt :grinning_squinting_face:

  • Oje schade :wacko: bei sooooo kleinigkeiten musste eher die Durchfallsquote erfüllt werden :grinning_squinting_face:
    Aber beim nächsten mal klappt es sicher, hoffe das dieses Jahr noch die Chance bekommst, auch wenn es mit der Jahreszeit etwas spät ist :thumbup:

  • Was für ein Morgen, der mit so einer Story anfängt :grinning_squinting_face:
    Wenn man durchfällt weil man nicht im 5. Gang mit 50 gefharen ist, dann hätt ich ein paar Adressen für den Prüfungsexperten von anderen Experen die mal seinen Problemen zuhören und seine Gehirnwindungen vielleicht mal wieder in vernünftgie Bahnen lenken können.


    Da bleibt wirklich nur viel Glück beim nächsten Versuch zu wünschen übrig - und einen Experten der nicht "irgend einen" Grund sucht um seine Statisktik an Durchgefallen mal wieder bisschen aufzubessern.


    A propos: ich frag mich, was der Experte gesagt hätte, wenn Du die Kiste im 5. Gang mit 50 Km/h bei der kleinsten Steigung abgewürgt hättest mit zwei Personen drauf ;(


    Kenne zwar die neusten Richtlinien nicht, aber nur weil man mit "etwas hohen" Touren gefahren ist, wäre man zu meiner Zeit ganz sicher nie durchgefallen (die Begründung lautete da in der Regel "unsicheres Fahren" - und da gab es schon den einen oder anderen bei dem das sichtlich zutraf 8| ). Allerdings wird Umweltschutz heutzutage grossgeschrieben und soll gemäss Prüfungsvorschriftentsprechend umgesetzt werden -der Fahrlehrer wird einem ja wohl sagen was das genau bedeutet. Wenn's wirklich nur der 5. Gang war der anscheinend gefehlt hat, dann hätte ich Einsprache eingelegt, irgendwer muss der Selbstherrlichkeit der Experten mal einen Riegel schieben.


    Marc

  • Durchfallquote gibts nur bei Thai-Food… :thumbsup:


    Die spinnen nun mal auf Ökologie. Das weiss man aber (zum Glück habe ich keinen Tourenzähler :p)

    Wurde von einer Feministin gefragt wie ich das mit den lesbischen Beziehungen so sehe…
    "in Full-HD" war offenbar die falsche Antwort…

  • Echte Willkür dein Experte. Bei meiner praktischen vor 2 Jahren, warnte mich noch der Experte dass ich Innerorts angemessen fahren soll und Ausserorts "richtig" Motorrad fahren soll, also ein bischen zügig. Ich hab seine Anweisungen befolgt und dann auch bestanden.


    Es ist doch jedem klar dass man nicht aus ökologischen Gründen Motorrad fährt, daher ist die Begründung des Experten echter Bull*#§% !

    Motorradfahrer müssen einen besonders grossen Dachschaden haben sich bei schönstem Wetter in hautenge Lederklamotten zu zwängen. :lol:

  • Echte Willkür dein Experte. Bei meiner praktischen vor 2 Jahren, warnte mich noch der Experte dass ich Innerorts angemessen fahren soll und Ausserorts "richtig" Motorrad fahren soll, also ein bischen zügig. Ich hab seine Anweisungen befolgt und dann auch bestanden.


    War bei mir diesen Sommer auch so. Ganz normal mit Vollgas beschleunigt und bestanden. Ist aber halt noch etwas anderes als einfach (zu) hochtourig fahren. Natürlich finde ich das aber auch keinen Grund, um durchzufallen. Als Anmerkung nach der Prüfung, was man noch verbessern könnte, wäre das vielleicht passender.


    Wie viele sagen, Motorradfahren macht Spass. Da will man die Leistung und die Strasse spüren. Ich fand es auch sehr sinnlos, als die Fahrlehrerin im Grundkurs wollte, dass ich aus Komfortgründen beim geradeausfahren den "Tolläteckeln" ausweiche. Naja ich wollte mich ja nicht unkooperativ zeigen und habe dann auch alles versucht umzusetzen, was gefragt war. Ob sinnvoll oder nicht.


    Gruss Pascal

  • Es ist doch jedem klar dass man nicht aus ökologischen Gründen Motorrad fährt, daher ist die Begründung des Experten echter Bull*#§% !


    Es ist auch jedem klar, dass man sich als Motorradfahrer häufiger mal (z.T. massiv) über die gesetzlichen Tempolimiten wagt. Muss man das deshalb an der Prüfung auch tun?

    Einer ist immer schneller - zum Beispiel ich :winking_face:
    Quod gratis asseritur, gratis negatur