Yamaha mit Drosslung??

  • Hallo,
    Ich hab eine Frage. In meinem Fahrzeugausweis steht, dass meine Yamaha gerade mal 2.0Kw :cursing:
    Ist die gedrosselt oder wie kommen diese angaben zustande? ( Ein Mofa hat doch schon um die 2 Kw???)


    Hier nochmal alle Daten:


    Marke: YAMAHA DT50
    Stammnummer: 668.043.203
    Typengenehmigung: 6YA2 34
    Hubraum: 49 ccm3
    Leistung: 2.0Kw



    Würde mich freuen wenn da jemand bescheid weiss.... :thumbsup:

  • Chill de läbe... Da du en DT fahrsch chani defo usgoh das um die 16/17 bisch, daher wart mol bis Volljährig bisch, bstell dir de Lehrfahruswiis für Kat. A und denn hesch uf ei schlag 25 kW fahre :winking_face:


    Wenns dir denn nach 2 Johr verleidet het, chasch denn schnell mol, entsprechendes Budget vorhande, und 60 kW und meh umstiege. Alles in allem also 4 Johr i dim läbe und wieviel verbringt so de Durschnittsmönsch ufem Planet Erde? :winking_face:

    Motorradfahrer müssen einen besonders grossen Dachschaden haben sich bei schönstem Wetter in hautenge Lederklamotten zu zwängen. :lol:


  • Ist die gedrosselt oder wie kommen diese angaben zustande? ( Ein Mofa hat doch schon um die 2 Kw???)
    [/size]


    deine attrape hat 50cc, ein mofa hat 50cc, die 2kw sind schon richtig, jederman weiss das die dinger 0,00 leistung haben.

  • Die Maschine ist so zugelassen, siehe hier http://www.1000ps.ch/motorraeder-YAMAHA_DT_50_R-4-842
    Die Leistungsdaten sind in DE die gleichen: http://www.50er-forum.de/wiki/index.php/Yamaha_DT_50_R (von wo die 0.1 Kw Unterschied kommen weiss ich auch nicht, vielleicht haben sie in der Schweiz der Einfachheit halber auf ganze Zahlen gerundet)


    Die Mühle ist somit legal mit 2 Kw zugelassen, wenn einem das nicht gefällt, hätte man sich halt was anderes kaufen müssen.
    Auch bei einer 180 PS-Maschine "geht noch mehr" - wenn man sich nicht um die Legalität kümmert. Nur ist es halt so, dass da ein paar PS mehr keinen grossen Unterschied mehr machen, das sieht bei einem Mopped welches gerade mal einen halben Deziliter Brennraum hat eben bisschen anders aus.


    Ob die Leistungsdaten der älteren Modelle (hierbeispielsweise '04, 5.94 Kw) stimmen, kann ich nicht beurteilen, anscheinend haben die 50er DT bis 2006 alle 8 PS eingetragen. Ist komisch, weil der Typenschein immer noch der gleiche ist (musste sein wegen Abgaswerten, ab Erstzulassung 2006 galt Euro-3 mit drastisch verschärften Abgasnormen).


    Kurz: die 2 Kw-Zulassung ist der europäischen Grenzwertnorm Euro-3 zu verdanken.
    A propos: ab 2016 werden die Normwerte fast nochmal halbiert - das wird spassig, wenn die 50er in der Leistung nochmal 3/4 verlieren :whistling:
    Und ab 2020 gilt Euro-5, das dürfte dann definitiv das Aus für 2-Takt Motoren sein (fraglich ob sich schon Euro 4 noch mit ungeregelten Katalisatoren erreichen lässt - man wird sich also auf Abgasanlagen einstellen müssen welche optisch ziemlich gewöhnungsbedürftig sind :wacko:


    Marc

  • Was du unter deinem Allerwertesten hast läuft seine vorgegebene Geschwindigkeit und ist für fast jeden Menschen mit Hirn beherrschbar. Im Stassenverkehr schwimmst du gut mit und du kommst auch recht flott vorwärts. Was willst du also mehr und vor allem wozu?


    Jo aber mann alte, ich han zwenig PeeeeÄss!! Alli mini Kollege hend meh! :grinning_squinting_face:


    (Und im ernst: Deine Antwort ist bisher bei Weitem die beste auf die übliche 50ccm Diskussion! Gratuliere! Cruiserfahrer sind einfach tiefenentspannt :thumbup: )



    Ein Tretauto sieht auch aus wie ein Auto, hat aber keine 500PS – weil es ein Tretauto ist.
    Auch wenn es aussieht wie ein Ferrari, es ist ein Tretauto und spielt in der Tretauto-Liga.


    Genau so verhält es sich auch mit Mofas im Töffdesign. Die sind da um besser auszusehen
    als normale Töffli, nicht um mit (Leistungsangaben von) Töffs mithalten zu können!

    Wurde von einer Feministin gefragt wie ich das mit den lesbischen Beziehungen so sehe…
    "in Full-HD" war offenbar die falsche Antwort…

  • Im Grunde hast du recht ... Die Suzuki meines Sohnes (9 Jahre) hat 65 cm³ und knapp 20PS ... Aber das Gerät mit Strassenreifen auf der Strasse zu beherrschen ist nicht ohne und würde dich und die meissten der 50er Fahrer(innen) hoffnungslos überfordern. Übrigens meinen 18jahrigen Sohn (110 kg), der noch nie auf so einem Hobel (Motorroller schon) gesessen hat, kam mit 85cm³ ca. 10 m weit ... Dann lag er auf dem Rücken wie ein Maikäfer. Er beschloss in dem Moment "nie mehr auf so etwas sitzen"..


    Wie darf ich denn das verstehe? 9 Jahre, 65ccm und knapp 20PS? Bist du aus einem anderen Land, oder fährst dein Sohn damit auf Privat-Gelände oder trifft man deinen Sohn auch auf der Strasse an? Denn auf der Strasse wäre das ja illegal oder hab ich was übersehen? Ja also ein 65iger mit 20 PS kann wahrscheinlich ganz schön abgehen (zumindest für mich und die anderen Anfänger)


    Und nun noch was zum Thread Eröffner :winking_face:


    Die ca. 2kW sind schon richtig. Für ein Roller (50ziger) ist das normal, sofern du keine "sportliche" Version eines 50zigers hast, wobei man die 3/4PS mehr wahrscheinlich nicht wirklich als "sportlicher" betrachtan kann, aber ich sags jetzt mal so.
    http://www.50er-forum.de/wiki/index.php/Yamaha_DT_50_R
    Hier kannst du das auch nochmal nachschauen. Vorher erkundigen bevor du dir etwas kaufst :face_with_tongue:

    Benzin im Blut, vom Töffli Bueb zum Ghostrider.

  • ein paar Dosen Baked Beans


    Die einzige Art, bei Atrappen doch noch ordentlichen Sound zu bekommen :thumbup:

    Wurde von einer Feministin gefragt wie ich das mit den lesbischen Beziehungen so sehe…
    "in Full-HD" war offenbar die falsche Antwort…