Hirzel ZH - eine Gemeinde hasst den Verkehr…

  • Haha, das finde ich jetzt mal ultralustig :grinning_squinting_face:

    Da denkt einer, er könne die Justiz mal eben verarschen (wink zu highroller) und kriegt dafür ne Quittung :thumbsup:
    Hatten wir doch neulich erst in nem Thread: ab 2014 wird sowieso grundsätzlich immer der Halter gebüsst, nicht unbedingt der Fahrer. Also immer schön auf die Moppedschlüssel aufpassen, könnte sonst teuer werden :grinning_squinting_face:

    Einer ist immer schneller - zum Beispiel ich :winking_face:
    Quod gratis asseritur, gratis negatur

  • Finde es auch nicht gerade richtig das einer hin und her fährt. (Evtl. war er am üben und eine 4 Zylinder ist nun mal ein wenig laut) Jedoch nachdem man dem Halter nicht wegen Lärmbelästigung rankriegt, Ihm trotzdem versucht zu bestraffen und irgendetwas im Gesetz sucht um Ihn trotzdem zu bestrafen, finde ich übertrieben. Es kommt mir vor als würde immer mehr die Schweiz zu einem Polizeistaat mutieren :loudly_crying_face:

    Fehlende PS werden durch WAHNSINN ersetzt ! :devil:

  • Die westliche Welt ist ein Polizeistaat, daher überrascht mich das ganze nicht

    Motorradfahrer müssen einen besonders grossen Dachschaden haben sich bei schönstem Wetter in hautenge Lederklamotten zu zwängen. :lol:

  • [quote='Bongalicius','index.php?page=Thread&postID=119215#post119215']Wer am Albis wohnt, weiss dass da en beliebti Strecki für Töff isch, de muess mr demit lebe oder wegzieh./quote]
    Muess er ebä nöd, sondern de ander nöd fahre. Zum Üebe chan er uf Rennstrecki oder sich es billigers Hobby suechä. Din Tipp chönt mer zur Not au no als Astiftig zur Nötigung werte.


  • Und de gnervti Ahwohner wo statt zur Polizei gaht Öl uf Strass kippt isch denn en Freiheitsheld?


    Und de gnervti Ahwohner wo statt zur Polizei gaht Öl uf Strass kippt isch denn en Freiheitsheld?

    Da isch selbstjustiz, was kei deut besser isch

    Motorradfahrer müssen einen besonders grossen Dachschaden haben sich bei schönstem Wetter in hautenge Lederklamotten zu zwängen. :lol:

  • Und de gnervti Ahwohner wo statt zur Polizei gaht Öl uf Strass kippt isch denn en Freiheitsheld?
    Nein, ist sogar schlimmer, aber wo der Bürger in seinen Rechten nicht geschützt wird, greift er früher oder später zur Selbstjustiz.

    Scho so :thumbsup:

    Fehlende PS werden durch WAHNSINN ersetzt ! :devil:

  • So sehr ich verstahne dass ihn das ufregt (ok, selber schuld wemer amene Pass wohnt...), ich wette er isch nöd ufd Strass und het Probiert de Töfflibueb azhalte und rasch mit ihm z rede. Lieber Bünzlig tue und e Azeig mache, Vollmongo. Null Verständnis für das Verhalte, wenn au de Töfffahrer selber chli en dubel isch, x mal mit eim Lärm ufezheize.

    READY
    TO>> 
    ALUKÖFFERLI

  • ja x-mal.

    vermuetli ischer zweimal durgefahre oder so und di andere ma sinds irgend welchi töff gsi.

    oder isch de alt maa stundelang uf de luuhr gläge und het genau gseh wers gsi isch :confused_face:

    ducati. haha polizeistaat. stimmt, das hab ich auch das gefühl.. aber ist ein CH problem MMn. immer mehr leute = immer mehr die sich übereinander aufregen = mehr anzeigen/reklamationen = mehr polizei.. ist ein teufelskreis xD

  • ducati. haha polizeistaat. stimmt, das hab ich auch das gefühl.. aber ist ein CH problem MMn. immer mehr leute = immer mehr die sich übereinander aufregen = mehr anzeigen/reklamationen = mehr polizei.. ist ein teufelskreis xD


    Ja das Erfolgsrezept Schweiz ist für die Wirtschaft ein Segen, fürs Zusammenleben jedoch nicht immer das gelbe vom Ei. :wacko:

    Motorradfahrer müssen einen besonders grossen Dachschaden haben sich bei schönstem Wetter in hautenge Lederklamotten zu zwängen. :lol:

  • Zürich möchte einen Pilotversuch mit nächtlichem Tempo 30 auf ausgewählten Hauptachsen durchführen.

    I meinen Augen ein weiterer Versuch das Geschäft mit stationären Blitzern lukrativer zu gestalten.

    Hier der Link: http://www.20min.ch/schweiz/zueric…achsen-21457021

    Motorradfahrer müssen einen besonders grossen Dachschaden haben sich bei schönstem Wetter in hautenge Lederklamotten zu zwängen. :lol:

  • Zürich möchte einen Pilotversuch mit nächtlichem Tempo 30 auf ausgewählten Hauptachsen durchführen.

    I meinen Augen ein weiterer Versuch das Geschäft mit stationären Blitzern lukrativer zu gestalten.

    Hier der Link: http://www.20min.ch/schweiz/zueric…achsen-21457021


    HAHAHAHA ja dann gehöre ich dann auch dazu mit Lärmbelästigung, denn dann fahre ich in den 30er Zone NUR NOCH mit dem ersten Gang...Wir sollten uns alle dort treffen und mit 30 im ersten Gang fahren.... mal sehen ob Sie dann nicht Ihre Meinung ändern :grinning_squinting_face:

    Fehlende PS werden durch WAHNSINN ersetzt ! :devil:


  • Haha, das finde ich jetzt mal ultralustig :grinning_squinting_face:

    Da denkt einer, er könne die Justiz mal eben verarschen (wink zu highroller) und kriegt dafür ne Quittung :thumbsup:

    Vielleicht war ihm eine Anzeige wegen Verletzung der Sorgfaltspflicht (er konnte den Fahrer nicht nennen) einfach lieber als wegen des SVG Art. 42. Ich kann mir gut vorstellen, dass das das kleinere Übel ist. Und er bleibt damit unschuldig, bis auf die Sorgfaltspflichtsverletzung, die sich aber in der Akte vermutlich besser macht.


    Hatten wir doch neulich erst in nem Thread: ab 2014 wird sowieso grundsätzlich immer der Halter gebüsst, nicht unbedingt der Fahrer. Also immer schön auf die Moppedschlüssel aufpassen, könnte sonst teuer werden :grinning_squinting_face:

    Das stimmt m. E. so nicht, sondern es betrifft nur die Ordnungsbussenverordnung. Ein Vergehen gegen SVG Art. 42 kann aber nicht über die Ordnungsbussenverordnung abgegolten werden, somit käme auch keine Halterhaftung zum tragen.


    HAHAHAHA ja dann gehöre ich dann auch dazu mit Lärmbelästigung, denn dann fahre ich in den 30er Zone NUR NOCH mit dem ersten Gang...Wir sollten uns alle dort treffen und mit 30 im ersten Gang fahren.... mal sehen ob Sie dann nicht Ihre Meinung ändern :grinning_squinting_face:

    Könnten wir machen, wir haben ja nun gelernt, dass kaum je jemand nach SVG Art. 42 wegen vermeidbarer Belästigung gebüsst werden konnte - das sagt die NZZ. Auch im aufgeführten Fall am Albispass hat es ja nicht geklappt. Mein erster Gang geht ohnehin bis 130 km/h, warum soll ich da in der Stadt Zürich hochschalten? Da wird man eh alle 50 m durch eine Baustelle oder einen verwirrten Dosentreiber eingebremst.

    Always keep the rubber side down!

  • Könnten wir machen, wir haben ja nun gelernt, dass kaum je jemand nach SVG Art. 42 wegen vermeidbarer Belästigung gebüsst werden konnte

    Ja, das wäre super cool. Damit beweist ihr allen, dass ihr cleverer seid als die.

    Ich hab halt irgendwann gemerkt, dass man auch cleverer sein kann als andere, ohne ihnen nur aus Jux auf den Zeiger zu gehen...

    Einer ist immer schneller - zum Beispiel ich :winking_face:
    Quod gratis asseritur, gratis negatur