Hm Derapage Jg 2006

  • Hi
    Ich bin neu hier im Forum und habe auf meinen 15 Geburtstag eine Hm Derapage bekommen. Jetzt bin ich sie am Revidieren. Jedoch möchte ich mehr über dieses Model wissen (Jg. 2006) Wie sind die so? Wo bekomme ich Ersatzteile her (Verschalung) bei CT habe ich schon geschaut. Wie laufen die Original? Meine hat momentan einen Rennsatz drauf und sie läuft leider noch nicht.
    MFG silas60

  • Willkommen, dass du neu bist wissen wir alle.
    Zu allererst hat zdriver recht, gaaaaaaaaaaanz falsches Forum. Es gibt genug Töffli- und 50ccm Foren, da können dir die Leute garantiert helfen. Ausserdem wirst du dort nicht zerfleischt, im Gegensatz zu hier. Sorry, ist ne Tatsache :grinning_squinting_face:


    Meine hat momentan einen Rennsatz drauf und sie läuft leider noch nicht.

    Keine Angst. Das wird sie auch nie.


    Aber mein Freund Google hat mich auf den hier gebracht. Und mein Gefühl sagt mir: Wenn dir der nicht weiterhelfen kann, dann kann es niemand.
    http://www.hm-racing.ch/fifty/fifty4.htm

    READY
    TO>>
    ALUKÖFFERLI

  • Okee tut mir leid werde in dem fall in einem anderem Forum fragen. Jedoch habe ich noch eine frage wieso glaubst du das sie nicht laufen wird?

  • Es braucht dir nicht leid zu tun, das Forum steht für alle offen. Nur wird dir hier niemand wirklich bei einem 50er helfen können - ist halt ein Fakt :winking_face: Sie wird nie laufen, weil 50er nie laufen. Wenn du damit grundsätzlich laufen/funktionieren meinst, dann nehme ich meine Aussage zurück. Wenn du mit laufen aber "guzzi" meinst, dann bleibe ich dabei, sie wird nie laufen. 50ccm sind und bleiben 50ccm. Oder in anderen Worten: Hubraum lässt sich nur durch Hubraum ersetzen. Und ja, auch 70ccm sind wenig. :winking_face:


    Bevor du dich an ein anderes Forum wendest, wende dich doch einfach direkt an hm-racing.ch, siehe mein Link oben. Ich bin mir fast sicher: Wenn der nicht weiter weiss, dann weiss es auch kein anderer. Und ja: Es wird dich Geld kosten, originale Teile zu bekommen.

    READY
    TO>>
    ALUKÖFFERLI

  • ui das ist so ein "knatterli" oder??
    hmm dafür gibt es rennsätze?? boah bin ich schon alt.....


    was für ein rennsatz is das denn, nur so aus neugier....

    Gibt doch fast nix, was es nicht gibt. Die Sätze gabs aber auch schon früher. Nur ist es, je weiter wir in der Zeit voranschreiten, immer weniger ratsam sich sowas an die Kiste zu schrauben. Die blauen stehen an jeder Ecke und in die Hände eines 16 Jährigen gehören einfach nicht mehr als 50ccm. So ist das Gesetz. Wers versuchen will, der soll sich einfach nicht erwischen lassen. :winking_face:


    Sind meist Kits, welche dem Motor 70ccm Hubraum verleihen, mit allem drum und dran - Vergaser, Lufi, blabla... Nur die Lebensversicherung und SUVA Deckung gehört nicht zum Lieferumfang :grinning_squinting_face:

    READY
    TO>>
    ALUKÖFFERLI

  • Das weis ich nicht genau es ist auf dem Zylinder und dem Kopf ein Y. Klar gibt es für die Rennsätze denn die haben die Am6 Motoren viele 50er haben denn Motor. Mit laufen meinte ich eigentlich schon Funktionieren:) Ich werde auf der Website sicher noch eine Mail schreiben. Also meiner Meinung nach ist sie in einem recht guten Zustand für das Alter hat zwar ein wenig Rost aber der kommt noch weg und die Gabel ist krumm sonst sind alle Teile vorhanden

  • Nein ist natürlich nicht Plastik :smiling_face: Wahrscheinlich Unfallmobil jedoch kein Verkehrsunfall es sind nur die Holmen verbogen habe aber wahrscheinlich schon eine Neue.

  • Spar dir Geld, Zeit und Nerven und wart bis du 18 bist für was grösseres :winking_face:

    Motorradfahrer müssen einen besonders grossen Dachschaden haben sich bei schönstem Wetter in hautenge Lederklamotten zu zwängen. :lol:

  • Ja hast recht bin mitten drin der erste test naht svhon muss nur noch Zyli abdichten Kühlwasser auffüllen und dann schauen. Bis 18 warten und noch 2 Jahre Töffli fahren möchte ich nicht da es mir langsam zu langsam ist.Danke noch für den Link werde da evt. Eine bestellung machen hoffe aber das der Zoll nicht zu viel Kostet.

  • Code


    Mofafahren zu langsam? Ich hatte einen Ciao und ein SI, beide hatten eine 110ccm Simonini mit 30/30 Vergaser uvm. lief auf der Rolle 183km\h. Da schaute die Polizei ziemlich blöd aus der Wäsche als ich sie auf dem Pannenstreifen Richtung Luzern überholte :grinning_squinting_face: ich jedoch danach auch ;( 1290.- Busse 81.- Schreibgebühren (im Jahre 1996). Und weil es nicht dass erstemal war, gleich 7Jahre sperre für PKW,Motorrad etc..
    Konnte also erst mit 25 die Autopr. machen.
    Höre auf die anderen und spar dir das GELD und wart "nur" 2 Jahre für eine RICHTIGE (naja fast) Maschine. Von mir aus muss auch keine Italienerin sein :face_with_tongue: (gell sarin) aber warte. Du wirst es nicht bereuen

    Fehlende PS werden durch WAHNSINN ersetzt ! :devil:

    Einmal editiert, zuletzt von Ducati4Life ()

  • Faszination Motorrad ist ne feine Sache - aber Finger weg vom Rennsatz :!:
    Besorg dir auf Ebay oder so die notwendigen Originalteile (wirst ja eh eine MFK machen müssen) und geniesse den Spass legal (okay, wo da der Spass sein soll, entzieht sich meiner Kenntnis aber mit 16 sieht die Sache natürlich noch anders aus *schmunzel* ).
    Lieber ein bisschen weniger COOL unterwegs, hierfür dann aber mit 18 in die Vollen :grinning_squinting_face:

    Der Kern eines guten Motorrades liegt in der Technik, NICHT in der Optik :grinning_squinting_face:

    Schleichfahrt ist ein Betriebszustand von getauchten militärischen U-Booten


    [font='Times New Roman, Times, Georgia, serif']

    https://www.youtube.com/user/katpava/videos

  • jo 70cc ist schon extrem heftig gefährlich für 16 jährige.. :lol:


    in richtigen und den meisten ländern darf man ab 16 schon 125cc fahren.. noch viel gefährlicher !


    hatte mit 16 auch ein 70cc rennsatz im roller, war das beste was ich an dem ding jemals gemacht habe !


    aber an so einem schalt 50cc atrapen ding würd ich gar nichts mache, ausser mit dem hammer bearbeiten :face_with_rolling_eyes:

  • 50ccm und 6 (sechs) Gänge! :boewu21:
    Anstelle eines Racingsatzes würde ich da eher einen Quickshifter verbauen. Oder gleich ein Automatikgetriebe.
    Da kriegste doch die Krise wenn Du von 0-80km/h 6 Gänge durchratterst… Schneller wirste auch nicht…


    Mein 300kg+ Eisenschwein hat 5 Gänge, wovon der 3. und 4. überflüssig sind…


    Nimmt mich manchmal bisschen Wunder was an diesen Engineering-Meetings auf der Drogenspeisekarte steht…
    "Was haben andere nicht?" "6 fucking GÄNGE!" "Yäääah!"

    Wurde von einer Feministin gefragt wie ich das mit den lesbischen Beziehungen so sehe…
    "in Full-HD" war offenbar die falsche Antwort…