Grüessli aus dem Aargau

  • Hallo zäme , bin neu hier fahre eine KTM 990 Super Duke. Kann mir jemand einen guten Tipp geben brauche neue Gummis...hatte bisher Michelin Radial Pilot Road 2 drauf. Da ich aber nicht mit der Kniescheibe den Asphalt kratze...grins :winking_face: :grinning_squinting_face: , suche ich einen sicheren gut haftenden Pneu, bin oft am touren im Schwarzwald. Grüessli.

  • :welcome: und viel spass hier :grinning_squinting_face:
    zu deiner frage, kommt natürlich drauf an was du suschst :face_with_tongue: viel laufleistung oder grip :grinning_squinting_face: und du wirst allweg 100 von empfehlungen bekommen (ist bei reifen so üblich, da jede seinen eigenen geschmack hat :winking_face: ) ich fahre jetzt den Metzeler SPORTEC M7 RR, vorteil von dem, schnell warm bietet super grip und lässt sich von bitume und co nicht stören und auch mitm drehmoment vom zweizylinder hat er keine problem :winking_face: verhalten im grenzbereich ist sehr neutral und kündigt sich langsam an (also nicht so abrupt wie bei michelin wenn sie überhitzen :whistling: ) laufleistung hoff ich jetzt mal so um die 4 - 5000 km :smiling_face_with_sunglasses:

  • ich bin sehr zufrieden mit dem Pirelli Angel GT auf meiner 990er SMT. ist ein sporttouren pneu und wenn man mal richtig am kabel zieht kommt er schon an die grenzen, kündet das aber früh genug an. für mich reicht er aber für 98% der fahrzeit (für die anderen 2% muss ich mich halt ein wenig zurückhalten) und die laufleistung schätze ich aktuell auf über 5000km.

    Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch...

  • :welcome: aus Aarau


    Schönes Mopped hast du da. :thumbup:


    Dir einen Reifen empfehlen ist schwer, da jeder seine eigenen Vorlieben hat. Von meiner Seite kann ich dir den Pirelli Diablo Rosso II und den Bridgestone S20 Evo empfehlen. Sie bieten viel Grip und eine Laufleistung über 4000 km liegt drin.


    Und Schwarzwald touren werden hier immer wieder ausgeschrieben.

    Motorradfahrer müssen einen besonders grossen Dachschaden haben sich bei schönstem Wetter in hautenge Lederklamotten zu zwängen. :lol:

  • Hallo zäme.. :grinning_squinting_face:
    Danke für die Antworten,suche was mit grip.

    Lieber mal öfter wechseln , kein aufstellen in den Kurven.
    Bin locker mal 7-8 Stunden im Schwarzwald.
    Mein Monster hat ganz schön Dampf...noch mehr als üblich...schwitz.. :smiling_face_with_sunglasses:
    wurde von meinem Mann getunt und ich weiss gar nicht was alles!!!
    Auch am Gas super giftig, ich weiss....ich weiss....2 Takt!!! Hat jemand Erfahrungen mit progressivem Gasgriff ? Hab noch Griffheizung, weiss gar nicht ob das überhaupt geht...


    War gestern auf der neuen KTM 1290. war wie Ferien ...im Gegensatz...grins!! :winking_face:

    Einmal editiert, zuletzt von Bonita ()

  • du meinst wohl eher 2 zylinder :face_with_tongue: 2 takt wäre ja schon ein sehr spezieller umbau :winking_face: was ist dein zeil, wenn du den progressiven verbauen willst bzw. wo liegt das problem, dass du das machen willst?
    je nachdem was für eine griffheitzung verbaut wird, sollte das kein problem darstellen, denke ja mal du meinst die progressive von der RC8.
    ist halt der nachteil vom elektronischen gas :whistling: beim kabelzug entscheidest du über die gasannahme, bei der elektronik der programmierer :whistling:

  • Ja logo...2 Zylinder :winking_face:
    Gasannahme ist etwas giftig und ruckelig,innerorts ist es qualvoll zu fahren,fast unmöglich mit Tempo 30.


    Reagiert auf jede kleine Bodenunebenheiten. Hat jemand den RC8 Gasgriff schon im Einsatz ?
    Nix elektronische, kabelzug. :grinning_squinting_face:


  • Gasannahme ist etwas giftig und ruckelig,innerorts ist es qualvoll zu fahren,fast unmöglich mit Tempo 30.


    Reagiert auf jede kleine Bodenunebenheiten. Hat jemand den RC8 Gasgriff schon im Einsatz ?


    musst nur die recht hand ruhiger halten, dann haste das problem nicht :face_with_tongue::grinning_squinting_face::grinning_squinting_face:
    aber denke hier wirste keine antwort finden, da hier nicht so viwel 990er unterwegs sind :whistling: da wirste hier http://www.ktmforum.eu/ erher eine antwort finden :winking_face:

  • Die günstigsten Gummis gibts bei der Fa: zumKeller in Hogschür, inkl. Montage Auswuchten. Da können unsere Reifenheinis nicht mithalten. Liegt im BF und hat einen Superservice auch für Autos. :thumbsup:

  • ok, merci för de Tipp :thumbsup:


    Hab mich jetzt mal für den Michelin Power 3 entschieden....mal schauen!! :motorrad15: :sonne: Danke für die vielen Tipps.
    Hoffe kann an Weekend wieder auf mein Monster, das Wetter soll ja nicht schlecht sein.
    wollte mit meinem Freund am Samstag die Susten/Grimsel/Furka Tour machen !


    vieleicht sieht man sich ja :smiling_face_with_sunglasses: bin die mit dem schwarzen KTM :grinning_squinting_face:
    Das Teil von meinem Freund ist auch nicht zu übersehen...ne weisse Yahama Midnight Star.


    und Tschüss :top: