Für die, die es nicht so gut sehen. Das sind genau 99'091km weniger als bei gardy64
...und erst noch zur passenden Uhrzeit
Für die, die es nicht so gut sehen. Das sind genau 99'091km weniger als bei gardy64
...und erst noch zur passenden Uhrzeit
... trotz des Regens, dieses Foto musste sein
Cheibe schön
[Blockierte Grafik: http://img4web.com/i/XBA8H.jpg]
März 2015- Juli 2017
Grusssugus
nach dem 69999 verpasst hab...
gestern zufällig... unterwegs gesehen
Vor ein paar Tagen war es so weit, leider in der mitte einer Kurve deswegen um 50m verfehlt.
Heute war es soweit. Hat jemand mehr
zu
bitten ????????????????????????????? Gruess gardy64
wenn es eine ducati wäre, wäre dir der eintrag im guiness buch der rekorde sicher...
*duc und wegg*
Nicht ganz 200'000 km doch immerhin auch eine gerade Zahl
Heute war es soweit.
Hat jemand mehr
zu
bitten ?????????????????????????????
... leider habe ich nicht mehr zu bieten ... was aber noch nicht ist, kann ja noch werden :thumbup:
Interssant wäre die Geschichte zu den 200000km: was wurde alles gemacht, kleinere oder grössere Probleme, erster, zweiter oder dritter Motor?
Die 60'000 auf dem Weg in den Urlaub nach Kroatien geknackt , nun hat sie bereits etwas über 62'000 und sollte dem nächst in den Service...
Die 60'000 auf dem Weg in den Urlaub nach Kroatien geknackt
, nun hat sie bereits etwas über 62'000 und sollte dem nächst in den Service...
Bin jedes mal neidisch wenn ich ein Töff mit Tankanzeige sehe. auch haben will
Wie lange hast du sie schon um die 60K zu knacken?
Hallo Donna
Interssant wäre die Geschichte zu den 200000km: was wurde alles gemacht, kleinere oder grössere Probleme, erster, zweiter oder dritter Motor?
Ich habe die Fazer 2011 mit einem Kilometerstand von 3500 erworben. 1 Inverkehrssetzung war März 2004. Es ist immer noch der erste Motor drin. Offen war der Motor noch nie. Einziger Schaden bis heute:
Reparatur mit Klebstoff von Weicon.
Dass alles passierte Anfang März bei Kilometerstand 186300. Sonst noch unplanmässig ein Radlager ersetzt, eine neue Batterie vor fünf Jahren und Kupplungskabel ersetzt. Sonst immer nur gefahren.
Gruess
gardy64
Ich denk Motorrad Motoren sind zum brauchen da zum quälen da, von daher denk ich es ist für den motor einfach wegzustecken ein paar mal im roten breich zu fahren als lange standzeiten. und den rest eines Fahrzeug braucht ein bisschen pflege und dann klappt das.
Ich finds zumindest mega cool dass dein motorrad nach 200'000km so gut im schuss ist. und auch ein bisschen inspiration
@ilikebananas Meine MT-07 habe ich vor zwei Jahren neu gekauft. Die erste Inverkehrsetzung war am 04.06.2015. Die 60k habe ich am 15.07.2017 erreicht.