Held Thermo Cool o.ä. - Erfahrungen?

  • Hat jemand Erfahrungen damit? Oder mit einem ähnlichen Produkt? (Funktionswäsche "kühlend")


    Held Thermo Cool Funktionswäsche


    Geht v.a. um die Hose - mir ist meine 100%-Merino-Wäsche im Sommer zu warm an den Beinen, aber ohne klebt dann trotz Lüftungsschlitzen irgendwann die Hose an der Haut...

    Einmal editiert, zuletzt von jacq68 ()

  • Merci für den Tipp. :top:


    Die Held-Sachen haben 40% Wolle drin. Bin an sich ein grosser Fan von Wolle, aber eben, es müsste schon deutlich weniger warm geben als meine Merinosachen... Oben trage ich auch im Sommer gerne Merino, aber an den Beinen ists mir einfach zu warm bei >20°.

  • Ich habe mal notgedrungen die X-Bionic Moto Energizer Summerlight gekauft. Zwar etwas teuer (kauf bei Amazon lohnt sich) aber es ist die beste Funktionsunterwäsche die ich bisher hatte, aber ohne Wolle.

  • Cool, danke für den Tipp, das klingt gut. Wolle ist nicht zwingend. Suche einfach etwas, was a) schweissiges Kleben Haut/Kombihose verhindert und b) nicht noch zusätzlich "heizt".

  • Folgendermassen, ich finde heizen tut sie wirklich nicht hab ich das Gefühl. Bei geschlossener Kleidung wo die Feuchtigkeit nicht entweichen kann spürt man am Rücken schon dass man etwas schwitzt, aber das ganze trocknet danach auch in Rekordzeit wieder. Bei den anderen hatte ich mit der Zeit immer mehr das Gefühl in einer Plastiktüte zu stecken.

  • Interessante Wahrnehmungen...
    Jedoch kann man auf Aussagen von anderen nicht gehen... z.B. finde ich Merinowolle gar nicht wärmend... :öm:


    Deswegen mein Tipp: kaufen und ausprobieren...

    Wir sehen uns spätestens in Walhalla wieder ! :xD:


    Ich beherrsche vier Sprachen fliessend: ironisch, sarkastisch, zynisch und zweideutig :winki:

  • Sicher, aber fragen und Tipps sammeln kann man ja trotzdem. Und wenn Männer (welche ja in der Regel einen etwas robusteren Wärmehaushalt haben als Frauen) etwas als "nicht wärmend" empfinden, sagt das schon mal was aus für mich. :grinning_squinting_face:

  • Als MANN kann ich das Thermoblablabla warm/kühlend eh nicht nachvollziehen.... bin jetzt 40 Jahre in Leder unterwegs ohne so Zeugs und hatte noch nie ein Problem.
    Wie bereits mehrmals wiederholt: Bei Innerortsdurchfahrten Reissverschluss der Jacke auf, schön Frischluft und am Dorfende wieder zu. Sind ja nur ganz wenige Tage, wo es wirklich mal sehr sehr warm ist.
    Aber eben.... bin halt ein Unikat aus der Steinzeit :grinning_squinting_face:

    Der Kern eines guten Motorrades liegt in der Technik, NICHT in der Optik :grinning_squinting_face:

    Schleichfahrt ist ein Betriebszustand von getauchten militärischen U-Booten


    [font='Times New Roman, Times, Georgia, serif']

    https://www.youtube.com/user/katpava/videos

  • Gab mal von Columbia so eine Shirt-Serie, die speziell konzipiert wurde beim schwitzen zu kühlen, nannte sich Omni-freeze. Hatte so eins zum Sport und das kühlte tatsächlich recht angenehm. Hatte es da aber nie unter einer Töffjacke ausprobiert. Evtl gibt's das noch... Würde ich glatt wieder probieren :smiling_face:

    ”Looking for Adventure in whatever comes our way”

  • Grad kühlen muss es ja nicht, mir würde es schon reichen, wenns nicht zusätzlich wärmt. Es geht mir eigentlich nur darum, dass die Hose nicht an meinen Beinen klebt/scheuert.


    Dass früher alles besser war und dass die Leute, die von früher sind, alles härte Siechen sind, die all diesen neumödigen Seich nicht nötig haben, ist mir durchaus bewusst. :grinning_squinting_face:


    Merci für die hilfreichen Beiträge. Ich werd mich mal umsehen und ggf. berichten.

  • Aber mit was fährst du dann.... gibt ja Sommertextil mit Lüftungsschlitzen überall und oft zu sehen ist auch, dass die dann einfach den Reissverschluss unten bei den Stiefeln offen haben, also wirklich gut durchlüftet.
    Problem Textil ist einfach satter Sitz der Protektoren, dass die nicht wegrutschen bei einem Unfaller..... aber heisst ja Motorradfahren und nicht Motorradumfallen :grinning_squinting_face:

    Der Kern eines guten Motorrades liegt in der Technik, NICHT in der Optik :grinning_squinting_face:

    Schleichfahrt ist ein Betriebszustand von getauchten militärischen U-Booten


    [font='Times New Roman, Times, Georgia, serif']

    https://www.youtube.com/user/katpava/videos

  • Fährst du mit Textilhosen?


    Ganz ehrlich, versuchs einfach mal mit Lederhosen, ich wollte es auch nicht glauben, aber heute würde und werde ich mir nie wieder Textilhosen antun.