Motorrad Kommunikation

  • Hallo Zusammen

    Hat jemand erfahrung mit motorrad kommunikation untereinander?

    Ich suche ein einfaches kommunikationsmittel um mit meiner beifahrerin zu sprechen. es wäre toll wenn ich auch mit einem freund auf einem anderen motorrad su sprechen und es sollte möglichst einfach und günstig sein.

  • Guten Morgen Noddy


    das können alle etablierten Hersteller.


    Sobald Du herstellerübergreifend verbinden wirst, ist es komplizierter. Frag mal deine Kollegen mit denen Du kommunizieren willst, was die haben, dann würde ich ein Gerät dieses Herstellers nehmen.

    Der Rest ergibt sich dann. Herstellerseite aufsuchen und filtern.


    Und All er fragt nicht wegen Vor- und Nachteilen oder warum er sich keines kaufen soll. xP

    In einer Ménage à trois:

    Moto Guzzi Stelvio 1200 8V NTX & California II, BMW F650GS

    Getrennt:

    TS 50 ER RD 125 (2 Zyl.) RD 125 LC RD 250 YPVS

    VF 750 C, AN 125, AN 400 Burgmann

    Guzzi on tour

  • Schau dir mal die beiden bekannten Systeme von Cardo und Sena an. Mit Sena-Geräten kenne ich mich nicht aus, nur mit dem Cardo Packtalk.


    Wenn du öfters mit anderen Leuten unterwegs bist, würde ich mich daran orientieren, was dort im Einsatz ist. Solange du nur mit der Sozia quatschen willst, oder wenn ihr direkt hintereinander fährt, dann reicht aus meiner Sicht ein günstigeres Modell, z.B. das Freecom 2 (ca. 250.-), ich würde da allerdings eher eins höher gehen zum Freecom 4+ (ca. 380.-), das ist etwas leistungsfähiger und die Lautsprecher etwas besser.


    Wir haben uns das Cardo Packtalk Bold Duo im Herbst vergünstigt gekauft (hier), damals für ca. 400 CHF, momentan ist es für ca. 520 zu haben. Einzig die Reichweite scheint nicht zu stimmen. nach ca. 300m Abstand gibt es zwischendurch bereits Aussetzer.


    Edit: irreritaker war schneller :winking_face:

    • Mehr als 3 Zylinder braucht kein Motorrad
    • Fest ist fester als locker. Fester als fest ist ab. Solange nicht ab und nicht locker ist ist es fest und damit gut.
  • Du hast im Grund folgende Optionen:

    - Was billiges von Wish

    - Was günstiges von Wish (FreedConn, Fodsports, Lexin)

    - Cardo

    - Senna


    Cardo wie Sena sind die beiden Marktführer. Die sind je nach Modell nicht ganz billig und beide haben ihre Stärken wie auch ihre Schwächen. Das heist man findet genau so einen der die jeweilige Marke über den Klee lobt wie einer den sie verteufelt.


    https://www.autobild.de/vergleich/motorrad-headset-test/

    https://throttlebuff.com/cardo-vs-sena/


    Das grosse Problem: "Mesh" also die Kommunikation zwischen mehr als zwei Fahrern und auch die Kommunikation über weite Strecken (>200 m) ist nur jeweils innerhalb der Marke möglich. (Ausser man macht da was spezielles und eigenes z.B über das Telefon und den eigenen Discord Server geht, oder man koppelt PMR Funkgeräte über Bluetooth).


    Somit ist die erste Frage die sich stellt: Was haben die Kollegen mit denen man fährt?


    Wichtig ist also was Du selber weisst was Du willst und brauchst und was die Geräte bieten oder nicht können.

    Den einen ist es z.B. sehr wichtig, dass Navi anseg, telefonieren, Musik höhren und die Kommunikation mit einer Gruppe alles mehr oder weniger gleichzeitig möglich ist, und man gar die Musik "streamen" kann. Anderen genügt es wenn Naviansage und die Kommunikation mit einem einzigen weiteren Partner möglich sind.

    PS: Ich bin ein DUMMSCHWÄTZER !!!

    2 Mal editiert, zuletzt von RebelFazer ()

  • Nein, im online Shop sind die Preise nicht angepasst. Das Sena 20S EVO ist im Geschäft mit 230.- angeschrieben. Ob es auch das Duo-Set gibt weiss ich nicht

    Das scheint zurzeit überall im Angebot zu sein. Bei der Tante Louis kostet es € 180 (in die Schweiz geliefert inkl. Schweizer MWSt). Bei Galaxus/Digitec ist es Fr. 202.- was etwa gleich teuer ist (je nach Umrechnungskurs).

    PS: Ich bin ein DUMMSCHWÄTZER !!!

  • Nein, im online Shop sind die Preise nicht angepasst. Das Sena 20S EVO ist im Geschäft mit 230.- angeschrieben. Ob es auch das Duo-Set gibt weiss ich nicht

    Das scheint zurzeit überall im Angebot zu sein. Bei der Tante Louis kostet es € 180 (in die Schweiz geliefert inkl. Schweizer MWSt). Bei Galaxus/Digitec ist es Fr. 202.- was etwa gleich teuer ist (je nach Umrechnungskurs).

    In der Tat! Ich hab nicht alle Preise mit denen von online Anbieter verglichen. Eine Freundin hat sich letzte Woche das Sena 30K DUO-Set für 447.- geholt. Das kostet bei Digitec 485.-, bei Polo 519.- und Louis ca. 376.- Ob wohl demnächst neue Geräte auf den Markt kommen???

  • noddysuter


    Guckst Du hier: https://www.louis.de/artikel/s…=email&utm_source=Mailing

    SENA 20S EVO DUAL PACKDOPPELSET, GR. LAUTSPR. EUR 328.50

    In einer Ménage à trois:

    Moto Guzzi Stelvio 1200 8V NTX & California II, BMW F650GS

    Getrennt:

    TS 50 ER RD 125 (2 Zyl.) RD 125 LC RD 250 YPVS

    VF 750 C, AN 125, AN 400 Burgmann

    Guzzi on tour

  • noddysuter wenn dir das einfach gehaltene Sena smh5 reicht, das hab ich gebraucht für ein Apfel und ein Ei