Diese Problematik ist behoben. Lag nicht an der Nockenwelle selbst, war ein Konstruktionsfehler, der zu einem übermässigen Verschleiss führte. Yamaha hat die erwähnte Kupplungsproblematik bei der MT07 & Tracer (Problem: Viskositätsänderung Fluid bei Erhitzung). Bei den Autos hatte selbst der Sicherheitsgarant Volvo einen Konstruktionsfehler bei den Sicherheitsgurten im XC60. Bei meinem ehem. Audi S3 ging die Nockenwelle mal hopps
mal abgesehen von Yamaha, bei der sehr wohl jeder auf der Welt die Gänge trotzdem schalten kann/konte - wann kaufst mal was vernünftiges?? Fährt KTM und GAUDI S3 tssss
Du suchst das irgendwie oder, bzw. strebst das an? Ich wüsste Dir sonst noch paar andere Marken welche mehr in der Garage als auf der Strasse stehen.
AUDI ist ausserdem an der Schaffung eines neuen Emblems - hab nen Vorschlag eingereicht. Statt der 4 Ringe aus Auto Union Historie, solls ein ROTER PUNKT werden wie die Rote Kontrollleuchte im Cockpit. Die geht nämlich schon an, wenn eine versehentlich ins Cockpit geratene Fliege furzt