Gegen das Abzocken der Auto/Motorradfahrer

  • Muss mich mal damit befassen, insbesondere da ja die Vignette bald mal 100.00 kostet und die Steuer auf Benzin (jetzt schon über 0.70/l) deutlich verteuert werden sollen, da die Kosten nicht deckend seien...?

    "Ein Spezialist ist ein Mensch, der von immer weniger immer mehr und vom Ganzen nichts versteht." (Fritz Zwicky)

  • Also ich finds vom Ansatz her eine gute Idee. Doch 100% in die Strassen zu investieren ist ich der falsche Ansatz.


    Ich wäre für 40% Strasse, 60% ÖV. Denn meiner Ansicht nach ist es ein Luxus, wenn man einen SUV, eine Kombi oder eine fette Limousine morgends und abends alleine für die Arbeit- / Heimfahrt benutzt, obwohl man noch 4 Leute mitnehmen könnte und wer Luxus will, sollte auch für Luxus bezahlen.

    Motorradfahrer müssen einen besonders grossen Dachschaden haben sich bei schönstem Wetter in hautenge Lederklamotten zu zwängen. :lol:

  • wer Luxus will, sollte auch für Luxus bezahlen.


    Der Luxuswagen kostet mehr Geld, verbraucht mehr Benzin, braucht ne teurere Versicherung, hat teurere Servicekosten etc. Ist das nicht genug, was man mehr bezahlen muss? Und im Endeffekt ist es vom Verkehr her egal, ob jetzt einer mit nem Twingo oder einem Cayenne alleine zur Arbeit fährt. Haben ja beide dann 4 leere Plätze :winking_face: . Und das sage ich als Anti-SUVist.


    Ich würde die Kohle mehr in die Ausbildung der Fahrer investieren, z.B. mit sehr günstigen Fahrtrainings/Fahrlehrer oder allgemeinen Schulungen über Verkehrsverhalten.

    Einer ist immer schneller - zum Beispiel ich :winking_face:
    Quod gratis asseritur, gratis negatur

  • Ist es aber nicht so, dass bei weiter steigenden Bevölkerungszahl, auch auf Massenverkehrsmittel gesetzt werden soll, und nicht auf kleine viersitzige Autos die sowieso nur von einer einzelnen Person bewegt werden?


    Und wenn du alleine Unterwegs sein willst, fahr Motorrad. :thumbsup:
    Es brauch viel weniger Platz, ist günstiger und mach Spass.

    Motorradfahrer müssen einen besonders grossen Dachschaden haben sich bei schönstem Wetter in hautenge Lederklamotten zu zwängen. :lol:

  • Ist es aber nicht so, dass bei weiter steigenden Bevölkerungszahl, auch auf Massenverkehrsmittel gesetzt werden soll, und nicht auf kleine viersitzige Autos die sowieso nur von einer einzelnen Person bewegt werden?


    Und wenn du alleine Unterwegs sein willst, fahr Motorrad.
    Es brauch viel weniger Platz, ist günstiger und mach Spass.


    Aha, wieder einer mehr, der genauestens weiss, was für alle anderen gut zu sein hat. Gratuliere, gehörst damit mittlerweile zum Mainstream in diesem Land.

  • Hier geht es gar nicht darum ob jemand mehr bezahlen soll wenn er einen SUV fährt oder nicht. Derjenige der sich dies leisten kann, wird wegen der Erhöhung der Vignette oder Strassenabgabe nicht wirklich einschüchtern lassen. Oder sehr wenige davon. Hier geht es darum dass mehr als 7,5 Mia nicht wirklich genutzt werden. Behauptet wird das immer mehr Steuern und Gebühren bezahlt werden müssen um die Kosten zu decken. Obwohl genug Mia vorhanden sind. Hier geht es immer um das Gleiche. Bürokraten und Demokratisches Abzocken. (Anarchie wäre die Lösung., leider sind zu viele Dumme Leute unterwegs um dies umzusetzen) Anyway. Ihr müsst euch dagegen wären. Ich kann dies leider nicht da ich keine Schweizerpass besitze. Sonst würde ich es sofort unterschreiben. Ich finde es allerdings gut wenn man in der Stadt die Leute zwingt die ÖV zu benutzen. Das Städte Autofrei werden. Absolut kein Problem damit, aber nicht dass alles erhöht wird. Immer erzählt wird dass alles günstiger wird wegen dies und jene Sparmassnahmen die jetzt oder vor Jahren eingeführt wurden aber letztendlich doch alles teurer wird.
    Unterschreibt, den es ist für uns alle (vor allem für die Leute die ein Fahrzeug benutzen das nicht für den Weg A- B sondern für die die mit Motorräder, Oldtimers, Cabrios etc. fahren und uns den Spass mit all den Gebühren, Benzin Erhöhungen, Steuerabgaben etc. den Spass am Fahren vermiesen.

    Fehlende PS werden durch WAHNSINN ersetzt ! :devil:

    Einmal editiert, zuletzt von Ducati4Life ()

  • Anarchie wäre die Lösung


    wenn man in der Stadt die Leute zwingt die ÖV zu benutzen


    Und wie bitte passt das zusammen? Anarchie ist absolut frei von jedem Zwang. (Zur Prävention gegen irgendwelche sich daraus ergebenden Vorurteilen: Bin kein Verfechter des anarcho-libertären Gedankenguts)

  • Irgendwie passt der Beitrag von Ducati4Life.


    Einerseits sollen die Städte Autofrei(-er) sein, andererseits soll der spass am ganzen nicht zunichte gemacht werden. Hier einen passenden Kompromiss zu finden, wäre sinnvoll.


    Aha, wieder einer mehr, der genauestens weiss, was für alle anderen gut zu sein hat. Gratuliere, gehörst damit mittlerweile zum Mainstream in diesem Land.

    Überleg mal was für einen Effekt es haben würde, wenn beispielsweise nur schon mal die Hälfte aller die tagtäglich 4h vor - im - nach dem Gubrist im Stau stehen, auf den ÖV umsteigen.


    Keine Sau würde sich für eine Erweiterung interessieren! Wieder Millionen gesparrt, die sinnvoller benutzt werden könnten. zBsp. gescheihte Leitplanken am Klausen...

    Motorradfahrer müssen einen besonders grossen Dachschaden haben sich bei schönstem Wetter in hautenge Lederklamotten zu zwängen. :lol:

  • @LT: Das ginge schon: Wenn sich paar zusammentun um eine Strasse zu bauen und dann dafür eine Benützungsentschädigung verlangen. Problem bei der Anarchi ist dann einfach, in welcher Währung du zahlst. Gibt dann nämlich mehrere davon und die beliebteren verbreiten sich, die weniger beliebten verschwinden. Also musst du von jeder akzeptierten Währung was dabei haben. Oder eine Kreditkarte :winking_face:

  • Anarchie war auf die Abzocke der Regierung bezogen. Klar ist die Anarchie nicht wirklich möglich in unserem System. Hatte dies nur am Rande erwähnt.

    Fehlende PS werden durch WAHNSINN ersetzt ! :devil:

  • Ich finde es gut das die Vignette 100 Fr. kosten wird aber dan sollte die Benzin Steuer weniger werden.
    Und es sollte eine extra Vignette für Motorräder geben.(weil sie weniger CO2 ausstossen, und weniger platz brauchen)

  • Überleg mal was für einen Effekt es haben würde, wenn beispielsweise nur schon mal die Hälfte aller die tagtäglich 4h vor - im - nach dem Gubrist im Stau stehen, auf den ÖV umsteigen


    Der ÖV würde zusammenbrechen. So einfach ist das. Hört endlich auf, das eine gegen das andere auszuspielen. Der Gesamtverkehr lässt sich nicht nur einem Verkehrsträger bewältigen. Es ist ein Zusammenspiel. Aber wer welchen Verkehrsträger wann zu welchem Zweck nutzt, überlasst bitte nach wie vor dem Individuum. Alles andere ist ein Schritt näher zur Planwirtschaft. Und was die leistet, wissen wir ja: http://www.youtube.com/watch?v=jLhYIqiJlEA

  • Absolut der Meinung von Kermit. Aber leider verändert sich nichts im Strassenverkehr wenn die Steuern erhöht werden. Ist wie mit dem Rauchen:((Blödes Beispiel ich weiss, aber nur zum verdeutlichen was ich meine) Es hiess einmal von allen Seiten: "Wen Zigis 5 Stutz chostet, wird ich ufhöre". Ich kennen niemand der deswegen aufgehört hat, und wir sind mittlerweile bei über CHF 7.-.

    Fehlende PS werden durch WAHNSINN ersetzt ! :devil: