Guten Tagallerseits
Vor etwa einemMonat habe ich mit Motorradfahren angefangen (A). Aktuell bin im am Grundkurs.Dabei ist mir eine Frage aufgetaucht die der Fahrlehrer nicht ganz beantwortenkonnte. (Eventuell kann ich auch nicht genau beschreiben was ich meine...)
Es geht um dasDrücken, bzw. Gegenlenken.
Gibt es daeinen Unterschied?
Wir habenAusweichen geübt. Dabei "drückt" man ja auf der Seite, in dieRichtung die man fahren möchte.
Beispiel: wirdrücken Links weil vor uns auf der Fahrbahn am rechten Strassenrand einVelofahrer auf die Schnauzte fällt. Muss man jetzt gleichzeitig mit demOberkörper auch nach links?
Ich bin vielVelo gefahren. Da bleibe ich fast senkrecht auf dem Fahrrad wenn ich es Drückeund Dingen ausweiche. Mit dem Motorrad geht das ja auch. Der Fahrlehrer hataber gemeint man lege sich mit dem Oberkörper auch gleichzeitig auf die Seitedie man drückt. Das geht doch aber gar nicht? Man "stützt" sich ja abbeim Drücken. Der Oberkörper geht ja beim Drücken kurz in die andere Richtung.
Sind das zweiverschiedene Techniken beim eigentlichen Drücken und bei diesem"Gegenlenken", dass bei Notsituationen genutzt wird?
Ich kann dasMotorrad ja schneller unter mir bewegen wenn mein Oberkörper gerade bleibt unddanach dem Motorrad folgt oder irre ich mich da? Heisst wenn ich weniger starkdrücke - so dass mein Oberkörper gleichzeitig in die Druckrichtung geht - binich insgesamt schneller am Hindernis vorbei, bzw. kann auf kürzerer Distanzweiter Ausweichen?
Geht beimDrücken der Oberkörper mit oder bleibt er Senkrecht (fast sogar eineGegenbewegung) und geht verzögert mit?
Versteht jemandwas ich meine?
Danke für eineAntwort.
FreundlicheGrüsse
Joe