Thread-Abweicher, Pöbel, Flirt-Sabber-Labber Thread

  • Echt jetzt bidu.... Ich weiss ja nicht, aber man muss für gewisse Länder schon ewigs gewisse impfungen vorweisen können. Und wenn du nicht geimpft bist, kommst du da nicht hin. Ein zwei piekser und Zettel mitführen und gut ist.

    Hat die Blume einen Knick, dann war der Schmetterling wohl zu dick.

  • Gibts in der Verfassung einen Artikel, welcher Impfzwang ermöglicht.

    Welchen Wert hat die Schweizer Bundesverfassung in Frankreich, Deutschland oder Transnistrien? Als Ungeimpfter kann man sich frei im eigenen Land, der schönen lieben Schweiz mit Schoggi, Bergen, Seen etc. bewegen. Überall wo die Verfassung Gewicht hat, aber halt nicht darüber hinaus. Art. 10 BV garantiert nur, dass die Schweiz die nicht am verlassen der Schweiz hindert aber nicht, dass die anderen dich rein lassen müssen.

    PS: Ich bin ein DUMMSCHWÄTZER !!!

  • Organisier einen Impfnachweis und alles wird möglich sein....

    und Du spielst mit bei der Ausgrenzung Ungeimpfter?

    Gibts in der Verfassung einen Artikel, welcher Impfzwang ermöglicht.

    Geht nicht mehr lange , lade mein Luftgewehr und schiesse jedem der die Impferei vorbehaltslos unterstützt nen Bolzen in den Allerwertesten :emojiSmiley-35:

    Ich habe nichts von Impfen gesagt.....

  • In einem Punkt hat er ja recht, es ist schon etwas skurril, zum einen pocht man hier drauf das man sich an die Gesetze halten soll, weil neue Gesetze bestrafen nicht nur die die man damit bestrafen wollte, sondern alle. so als Beispiel die 95dbA Regel im Tirol.

    Aber dann im Punkto Wheelies da ist es dann legitim...

    Jene die glauben, ich würde was verstehen wovon ich schreibe, sind selber schuld. :heuldoch:

  • trotzdem böser böser Bidu du

    Ich bin gerne mal ab und zu böser Bidu, wertester Silvio :winking_face: :grinning_squinting_face:

    Natürlich schiese ich nicht mit Federbolzen auf Hinterteile von Personen - würde ausserdem möglicherweise eine weitere Impfung erfordern (Tetanus) :winking_face:

    Stelle es allen "doktriniert oder nicht" frei sich impfen zu lassen.

    Wenn allerdings, wenn auch populistische Studien darlegen wollen, dass normale Influenza Impfungen den selben Schutz gegen die "Seuche" leisten?

    Jedenfalls das Theater mit DEM Impfstoff der in einigen Fällen dem Verabreichten den totalen Schutz vor wirklich jeder Gefahr beschert hat, dann erstmal verboten wurde, dann auf wirtschaftlichen Druck wieder freigegeben wurde und jetzt wieder .....

    In der CH noch nicht zugelassen, da gibts erst mal Pfizer und Moderna, es bestehen aber Verträge zur Beschaffung von 5.3 Mio Dosen.

    Und es wäre ein wenig vermessen zu glauben, dass nur das schwedische Produkt bööööse bööse Nebenwirkungen hat.

    Was ich gar nicht mag ist die Ausgrenzung ungeimpfter und ich meine natürlich in dem Land mit Bergen Seen und Schoggi, doch ich fürchte dass dies für Events Konzerte, Sportanlässe etc. praktiziert werden wird und nicht mal mehr die Alternative eines Schnelltests akzeptiert werden wird.

    The time will tell :winking_face:

    Si vis pacem para bellum

  • Ich bin gerne mal ab und zu böser Bidu, wertester Silvio

    Bidu ... :thumbsup: ...


    da gäbe es darob noch sehr sehr viel mehr zu "denken" und zu schreiben ...

    " was weiss wohin die reise geht ? " ... meine gedanken dazu nur über PN ...

    sonst hat das forum am 1.april schon wieder ein neues urheberrechts-problem ... :smiling_face:

  • Treffen Engadinerrunde via Davos - julier - Bernina - Poschiavo - zürück und Abstecher ins Misox - zürück nach Tiefencastel - Lenzerheide - Chur - Grillen am Walensee.

    Ob diese Ausschreibung auch für nen Scherz gehalten wird?

    Si vis pacem para bellum

  • Bidu et al ...

    " Die Echse " : Corona-Krise in Entenhausen


    die echse ( michael hatzius ) spielt die Ereignisse der Coronakrise in DE okt 2020 mit Enten nach ...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Natürlich :smiling_face:


    Es war ne Susu V-Storm 1050 XT.


    Wie ihr vielleicht wisst, bin ich ganz gemütlich auf der Suche nach einem Motorrad, welches bequemes Reisen zu zweit ermöglicht.

    So mit richtig viel Koffern dran (für die Damen der Schöpfung), komfortablem Sitzen, vor allem für die Sozia und auch sonst mit dem einen oder anderen Gadget.

    Den Anspruch High Tech habe ich jedoch nicht, eher Einfachheit, Bewährtheit, Stabilität und ein gutes Servicenetz.

    So soll es auch meinen XT 660 soweit ersetzen, dass ich mein vor der Haustür liegendes Schotterparadies dennoch nutzen kann.

    Daher habe ich meine Suche in Richtung Grossenduro/Adventure gestellt.

    Von daher hat sich leider die neue XT, die mir sehr gefallen hätte, als eigentlich ungeeignet herausgestellt.


    Zum Motorrad selbst, abgeholt mit oDo 000007 also auch taufrischen Pneus :smiling_face:


    Die Susu gibt sich mit dem grossen 2- Zylinder sowas von ruhig und kultiviert und zu meinem Verwundern in Punkto Vibration eher wie ein Triebwerk mit einem oder 2 Zylindern mehr.

    Die Elastizität dieses V2's mit seinem grossen Drehmoment ist ausgesprochen gut, ohne mich je in Verlegenheit gebracht zu haben.


    Das Fahren mit der SuSu hat mich der Art entschleunigt, dass ich oft nicht mal wusste in welchem Gang ich mich bewege ohne im Cockpit nach zuschauen.

    Des Geniessens geflasht, hat selbst ein Anfahren im 3. Gang keine Unannehmlichkeiten bereitet. Die Abstimmung des Getriebes passt hervorragend, der erste Gang nicht zu lange nicht zu kurz mit jeweils guten Anschlüssen zum nächsten Gang.


    Die Sitzposition aufrecht und bequem für meine 178 cm, die Füsse flach auf dem Boden dank meiner langen Beine, von daher nicht unbedingt geeignet für Piloten < 175cm.

    Ein kleines Stück Autobahn zur Probe (121 Km/h) :smiling_face: hat mir ziemlich ungünstig den Helm angeströmt und meinen Kopf geschüttelt aber nicht gerüht.

    Beim nächsten Halt, von vorne das Windschild (es war ganz unten) etwa in die Mitte gestellt und gut war.

    200 Kilometer später bin ich von der Suzuki abgestiegen, als hätte ich statt dessen gut 3 Stunden TV geschaut im Sofa. Dieser Eindruck erscheint natürlich etwas übertrieben, in wie weit der Testfahrer sich den Umgang mit einem SS im normalen Strassenverkehr gewohnt ist.


    Was kann denn eigentlich die Susu habe ich mich gefragt, kaum hatte ich die erste Jurakette überwunden?

    Kaum zu Ende gedacht, fährt mir eine neue GSX-R aus einem Rastplatz buchstäblich vor die Fresse (SO Kennzeichen, what else?)

    Die folgenden 30 Km durch das teilweise enge Strassengewirr des Juras haben dann das Potential der V-Storm offengelegt.

    Fantastisches Fahrwerk ohne Schwächen. Geradeauslauf, Kurvenstabilität, Zielgenauigkeit und auch die Agilität beim Schräglagenwechsel hätte ich bei einem Töff dieses Typs nie erwartet.

    Die Bremsen gut dossierbar und kräftig zubeissen könnend, die einstelbare Gabel alles schluckend wollend und ein gutes Gefühl vermittelnd.

    Die Wahl der Erstbereifung, wurde mit dem Bridgestone A41 auch sehr gut gewählt; nirgendwo im Trockenbetrieb eine Verlegenheit.


    In Summa Summarum hat mich diese SuSu geflasht, bzw. ist die V-Storm 1050 XT ein sehr ausgereiftes Motorrad mit teiweise ausgeprägten "Wolf im Schafpelz" Eigenschaften, welches sich für einiges weniger an Geld, überhaupt nicht verstecken braucht, vor seinen direkten Konkurrenten.


    Um da aber auch moch was loszuwerden - Suzuki hat mit dem Update auf Drive by Wire und funktionellen Traktionskontrollen, sowie LED Beleuchtung und zeitgemässem Display an der neuen V-Storm auch noch ein wenig was zu bügeln.

    So hat das Testfahrzeug einige Male, nach Schliessen und eigentlich noch nicht Oeffnen des Gases, einen unangenehmen Satz nach vorne gemacht, als fehlte da etwas Spiel im Gas, oder der Drosselklappenschalter zu knapp eingestellt ist.


    Ich für meinen Teil, habe ich die Susu erst mal auf den ersten Platz gestellt und werde nun weiter in Frage kommende Bikes testen.

    Si vis pacem para bellum

  • Schau Dir mal die Tiger 900 an, soll auch ein tolles Teil sein für Deine Ansprüch

    Danke für den Tip Lüku. :top:

    Habe die Britin in Folge Servicenetz nicht in Betracht gezogen, bzw. auch nicht daran gedacht.

    Zum anderen, kennst ja meine Befangenheit von Produkten aus dem Land der Samurai's :smiling_face:

    but never say never again :winking_face:

    Si vis pacem para bellum

  • Ich weiss, die Händlerdichte der Britin ist nicht so gross, gerade im Kt. Bern nicht :frowning_face: . Aber in Grossaffoltern ist der Uhlmann, soll gut sein und dann gibt es noch in Neuenburg einen offiziellen Händler, also für eine Probefahrt sicher möglich xD


    Und ja, ich versuche gerne etwas auf die europäischen Modelle zu fokussieren O:)