1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Marktplatz
    1. Bewertungen
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Lexikon
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Motorrad Mieten
  9. Medienverwaltung
    1. Alben
    2. Videokanäle
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Das Motorrad und Töff-Forum der Schweiz
  2. Forum
  3. Community
  4. User-Vorstellungen

Letzte Bilder

  • IMG-20190422-WA0010

    IMG-20190422-WA0010

    • varavroni
    • 29. April 2025 08:31
  • IMG_20230404_151510893_HDR

    IMG_20230404_151510893_HDR

    • varavroni
    • 29. April 2025 08:14
  • IMG_20230404_151204748

    IMG_20230404_151204748

    • varavroni
    • 29. April 2025 08:14
  • IMG_20230621_212115826

    IMG_20230621_212115826

    • varavroni
    • 29. April 2025 08:14
  • Stilfser Joch

    Stilfser Joch

    • Bandit
    • 17. April 2025 22:36

Hey aus zürich

  • LiquidLion
  • 8. Mai 2017 12:52
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Mr Venom
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    6
    Motorrad
    Honda VFR 1200 X jg. 2014
    • 9. Mai 2017 00:28
    • #31

    Und wenn du ein Motorrad mit 35kw Drosselung fahren willst, pass auf das es ohne Drosselung nicht mehr als 90 ps hat. Ich habe mir deswegen die Duke 690 (690 ccm) auf meinem Profilbild gekauft und keine Triumph Street Triple, die ich eigentlich im Augenlicht hatte. Die hätte nämlich offen über 90 ps gehabt. Das grösste Problem das wir Anfänger im Moment haben, ist das aktuelle Gesetzchaos.

    Lg Venom

  • Eric-58
    superModerator
    Reaktionen
    865
    Beiträge
    3.553
    Einträge
    1
    Marktplatz Einträge
    1
    Motorrad
    Yamaha AS3125, RD125, Beta 125, Kawa 125, Honda CB250, Honda VF500F, Guzzi 850 L.M.III, Kawa Z650, Kawa GPZ750, Yamaha Seca 750, FJ 1100, Yamaha FZ 750, Suzuki GSX-R 750, XTZ750 Super Tenere, Ducati 900 SS ie, Honda Fireblade SC44., Yamaha R6 RJ03, Aprilia Tuono V2 + FJ 1200
    • 9. Mai 2017 05:32
    • #32

    Zitat Spark: ...Aber fahren kann man auch mit einem älteren Motorrad entsprechend problemlos. Wir reden ja hier nicht von einem 30-jährigen Chlapf (und auch damit könnte man vermutlich noch problemlos fahren :P)

    Kann man Sparky, problemlos :winking_face:
    Zahlte noch nie mehr als um die 3Tausend für ein Motorrad, viele kaufte ich sogar nur für die Hälfte oder noch weniger (die FZ750 Jg 87/88 für 850.- mit MFK) :grinning_face_with_smiling_eyes:
    NUR: Wer die grosse Prüfung mal hat, ist vollkommen frei in der Auswahl und muss sich nicht um irgendwelche gesetzlichen Einschränkungen kümmern.... hier ist der Anfänger etwas am A...., muss er doch eben die genannten gesetzlichen Auflagen erfüllen.

    Der Kern eines guten Motorrades liegt in der Technik, NICHT in der Optik  :grinning_squinting_face:

    Schleichfahrt ist ein Betriebszustand von getauchten militärischen U-Booten


    [font='Times New Roman, Times, Georgia, serif']
    https://www.youtube.com/user/katpava/videos

  • LiquidLion
    Anfänger
    Beiträge
    14
    Motorrad
    XSR 700 & Versys 650
    • 9. Mai 2017 11:20
    • #33
    Zitat von greywolf

    Au Mann...
    Kann jemand von euch aus Zürich, dem armen Grünschnabel unter die Arme greifen und ihn etwas aufklären?
    Ich denke zwei drei Bier und Chickennuggets mit Pommes, wären für ihn eine lohnenswerte Investition. :patsch:

    hahaha stimmt absolut xD
    Ich hörte einfach über internationale kollegen die ich habe wie unglaublich es ist motorrad zu fahren, deshalb will ichs auch machen.


    Zitat von Gini

    Hallo , bin auch Student an der Uni ZH =)

    Ob du jetzt mit einer eher kleineren oder grösseren Maschine anfängst, hängt ganz davon ab, wie sehr du dich interessiert mit dem Thema Fahren. Da du ja eh gedrosselt fahren muss, bringts nicht wenn ich dir sage, dass ein Motorrad mit viel Hubraum falsch ist, da zu viel Power eh nicht vorhanden ist. Da ist das Gewicht eher ein wichtigerer Aspekt.

    Die Kawasaki ER-Modelle sind ganz gut für den Preis. Wenn du sonst fragen hast über's Fahren oder so, kannst dich melden.

    Was studierst du übrigens?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Alles anzeigen

    Politikwissenschaften :smiling_face:
    und du?

    Nice. Vielen dank xD habs definitiv notwendig.


    Zitat von Spark

    Ja, kann ich versuchen, wenn du willst :smiling_face:

    Du fängst also wirklich bei null an :grinning_face_with_smiling_eyes: Was ja auch kein Problem ist.

    Stimmt nicht, sonst könnten wir ja gebrauchte Fahrzeuge alle gleich wegschmeissen.
    An den neuen Bikes verdienen sie mehr, deshalb sagen sie das. Schau, man muss das etwas differenzierter betrachten. Logisch ist ein neues Bike besser, keine Frage. In der Regel Kratzfrei, frische Reifen, Bremsen neu, alles neu und obendrauf noch die Werksgarantie, falls mal was hops geht (wie bei allem heute geht sicher mal was hops). Keine zwielichtigen Vorbesitzer, welche das Vehikel zuvor in ihren Fängen malträtiert haben, aktuellster Stand der Technik etc. Allerdings sind die Kosten für ein neues Bike entsprechend höher, sobald du es benützt erfolgt wie bei allen Neufahrzeugen ein krasser Wertabschreiber.

    Bei einem gebrauchten Bike musst du mit Abstrichen leben. Ausser du lässt dich hier über den Tisch ziehen wirst du für mehr Geld in aller Regel ein gepflegteres, neueres Bike bekommen. Neu sind sie aber alle nicht mehr, hatten u.U. diverse Vorbesitzer, einige mehr oder minder bedeutsamt Stürze hinter sich etc. Da damit schon gefahren wurde kann es gut sein, dass die Reifen nicht mehr top sind, das Kettenkit/Ritzel/Kettenrad durch, ein Ölwechsel gemacht werden muss, Zündkerzen, Ventilspiel und und und. Dies kommt auf den Servicestand des zu kaufenden Fahrzeugs an. Da es sich um einen Gebrauchsgegenstand handelt, welcher sich auch abnützt, kann es durchaus wichtig sein, beim Kauf mit geübtem Auge darauf zu blicken. Man will ja nicht etwa erst nach dem Erwerb -zig Mängel wie siffende Gabeln etc. entdecken.

    Wenn du das Motorrad bei einem Händler kaufst, ist das notwendige meist schon einigermassen gemacht, der Kaufpreis dafür aber etwas höher angesetzt. Je mehr nicht gemacht ist, desto agressiver kann man in die Preisverhandlung einsteigen.

    Ich finde semi-neue Motorräder an sich immer eine interessante Möglichkeit, da die sehr wenig gelaufen sind, noch einen Grossteil der Werksgarantie vorhanden ist, die optische Erscheinung ebenfalls top ist und ein teil des Abschreibers so schon weg ist. Aber das ist hier leider keine Möglichkeit :winking_face:

    ... wovon letztere dein Budget leider sprengt.

    Bei sinkendem Preis werden die Fahrzeuge älter, haben mehr KM zurückgelegt oder haben einen schlechteren Wartungszustand. Natürlich gibt es Schnäppchen, aber das ist sehr schwierig. Dein Budget ist schon sehr klein. Da wirst du viele Abstriche auf dich nehmen müssen. Alleine bei 500-1000.- mehr steigt die Palette der verfügbaren Modelle drastisch. Das meiste, was ich jetzt beim schnellen Kucken gesehen habe ist alles pre-2010.
    Ob es einen Unterschied gibt? Ja. Die Zeit ist auch im Motorradbau nicht stehen geblieben. Auch optisch hat sich vieles getan. Die Tendenz geht zu mehr Leistung, mehr Drehmoment, weniger Gewicht, weniger Verbrauch mehr Helferlein etc. Die grösste Änderung wird vermutlich sein, dass neuere Modelle ABS und u.U. eine Traktionskontrolle haben (letzteres eher in der gehobenen Preisklasse). Aber fahren kann man auch mit einem älteren Motorrad entsprechend problemlos. Wir reden ja hier nicht von einem 30-jährigen Chlapf :grinning_squinting_face: (und auch damit könnte man vermutlich noch problemlos fahren :P)

    Ich versuchs ja, Grey :grinning_squinting_face:

    Weiss nicht, vielleicht ein indisches Make? Die sollen ja sehr agressive Preise haben :grinning_squinting_face:

    Alles anzeigen

    Haha ja Xd ich hab dort das z650 gesehen. Das ist dort für 7.4k (ein bisschen mehr als ich zur verfügung habe)

    Ah okay. Aber ist ABS nicht etwas absolut wichtiges? Ich kenns vom auto und der bremsweg wird mit ABS deutlich verkleinert.


    Hmm ich seh deinen Punkt zu den neuen vs gebrauchten bikes.
    Mein problem ist dass ich ja nichts von bikes weiss und somit selbst offensichtliche risige "fehler" nicht sehen würde.
    Ich hab das thema angefangen, da ich einen blick auf motoscout geworfen habe und so japanische nakedbikes die diesen kriterien entsprachen so ca. um die 4-5k erst fand. Und vergleicht man dass dan mit einem "nur" zusätzlichen aufpreis von 2k für ein neues bike, welches sicherlich keine probleme haben wird + falls doch auch noch ne werksgarantie da wäre.

    Ist es ein wirklich grosser Unterschied zwischen beispielsweise einem 2007-08 und einem neuen 2017 model ?
    Weil bei Autos machen 10 jahre einen relativ grossen unterschied aus.

    "Du fängst also wirklich bei null an Was ja auch kein Problem ist."
    Hahaha ja hab ich ja gesagt :face_with_tongue: Das "ähnlichste" zu einem bike dass ich je gefahren habe ist ein velo ahhaha.

  • Sachsi
    Forums Gott
    Reaktionen
    3.843
    Beiträge
    5.780
    Marktplatz Einträge
    6
    • 9. Mai 2017 11:28
    • #34

    bitte nur einzelne sätze zitieren, nich ganze Beiträge mit Zitaten wo Zitate zitiert werden, Die ebenfalls wieder Zitate zitiert haben.

    Der Leser wird es dir danken und der Daumen des Smartphone Besitzers auch.

    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der

    Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"

    (Zitat: Walter Röhrl)

  • Gini
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    108
    Motorrad
    Kawasaki Z800
    • 9. Mai 2017 11:40
    • #35

    @LiquidLion

    Wirtschaft:)
    ABS finde ich bei der aktuellen technologischen Entwicklung doch wichtig. Sie werden immer besser und sogar routinierte Fahrer müssen teils zugeben, dass ABS nicht shlecht ist. Perspektive Sichherheit: Ja ABS auf jeden Fall. Und auch zum Thema Werterhaltung: Falls du nach 5 Jahren oder so dein Bike wieder verkaufen möchtest, wirst du es schwer haben, ein Bike mit ABS zu verkaufen. Aktuell ist ABS nocht frisch im Markt, aber in paar Jahren schon fast ein MUSS. Darum schau mal dass du ein Bike mit ABS kaufst.

    Zum Thema technologischen Fortschritt bei den Bikes. Bisher waren die Gesetze bei Autos strenger. Seit dem 1.1.2017 erst ist Euro 4 bei Motorrädern Pflicht. Erst durch strengere Gesetze sind Marken gezwungen weiterzuentwickeln. Gilt nicht immer, aber ist doch beobachtbar(z.B. Autos). Nur als Beispiel, der aktuelle Suzuki GSX-S 1000 hat den Motor vom GSX -R 1000 aus dem Jahre 2005. Also kurz gesagt: Der Unterschied zwischen 2007 und 2017 ist bei Motorrädern doch kleiner als bei Autos. Wird sich jetz aber mit den neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen evtl. ändern.

    Grundsätzlich wirst du nicht viel mehr zahlen für ein neues Bike. Ich habe mir das gleiche vor einem Jahr überlegt: Soll ich nun wenig Geld zahlen für ein älteres Modell, welche ich nur nehme weil es günstiger ist, oder hole ich mit ein schönes Bike, relativ neu wo auch alles passt und welches auch in paar Jahren Spass machen wird. Muss jeder selber entscheiden, jeder hat andere Bedürfnisse.

    ps: Ich habe mit einer Gsx-r 600 angefangen Motorrad zu fahren. Also sei mutig aber vorsichtig. :smiling_face:


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Sachsi
    Forums Gott
    Reaktionen
    3.843
    Beiträge
    5.780
    Marktplatz Einträge
    6
    • 9. Mai 2017 11:57
    • #36

    frisch am Markt ist das ABS nicht, auch mit beim Töff.

    Und soweit ich mich nicht irre, Ist es bereits bei Neuzulassungen ab 2017 Pflicht.

    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der

    Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"

    (Zitat: Walter Röhrl)

  • Spark
    Profi
    Reaktionen
    504
    Beiträge
    724
    • 9. Mai 2017 12:21
    • #37
    Zitat von LiquidLion

    ist ABS nicht etwas absolut wichtiges?

    Ich finde es eine sehr gute Sache. Aber die Meinungen gehen hier weit auseinander, weshalb ich nicht näher darauf eingehen werde.

    Zitat von LiquidLion

    Mein problem ist dass ich ja nichts von bikes weiss und somit selbst offensichtliche risige "fehler" nicht sehen würde.

    Jemanden zur Beschau mitnehmen wäre eine mögliche Lösung.

    Zitat von LiquidLion

    7.4k (ein bisschen mehr als ich zur verfügung habe)

    (...)
    so ca. um die 4-5k erst fand. Und vergleicht man dass dan mit einem "nur" zusätzlichen aufpreis von 2k für ein neues bike, welches sicherlich keine probleme haben wird + falls doch auch noch ne werksgarantie da wäre.

    Das ergibt doch keinen Sinn :grinning_squinting_face: Du sagst dein Budget ist 3k, nimmst richtigerweise zur Kenntnis dass etwas weniger gealterte Occasionen im Rahmen um die 5k gibt. Dann betrage der Aufpreis "nur" 2.5k... Es sind trotzdem 4.4k mehr. Das bisschen mehr sind fast das 2.5-fache! Kannst und willst du dein Budget denn nun aufstocken?

    Zitat von LiquidLion

    Ist es ein wirklich grosser Unterschied zwischen beispielsweise einem 2007-08 und einem neuen 2017 model ?

    So gross wie bei den Autos ist er nicht. Da hat der Grossteil der Neuerungen im Innenausbau, bei der Fahrelektronik und bei der Effizienz der Motoren stattgefunden. Gestensteuerung vom eingebauten Infotainmentsystem, Fahrrobotik wie LaneAssist oder ACC, Teleservice anbindung etc. suchst du bei einem Motorrad zum Glück noch vergeblich. Und wie gesagt, tendenziell haben die neuen Modelle mehr Leistung, ABS und je nach Modell halt noch (schräglagenabhängige) Tranktionskontrolle, LED-Beleuchtung, Tagfahrlicht etc.

    Zitat von Gini

    Falls du nach 5 Jahren oder so dein Bike wieder verkaufen möchtest, wirst du es schwer haben, ein Bike mit ABS zu verkaufen

    Ein Bike ohne ABS meinst du, oder?

    Zitat von Gini

    Aktuell ist ABS nocht frisch im Markt, aber in paar Jahren schon fast ein MUSS

    Falsch und Falsch, vor einem Jahrzehnt schon begann ABS allmählich Einzug zu halten. Geben tut es ABS für Motorräder schon fast drei Jahrzehnte, seit 1988. Seit 2017 ist ABS pflicht. Wird es im Strassenbetrieb abgeschaltet erliescht nun theoretisch sogar die Betriebserlaubnis.

    Zitat von Gini

    Grundsätzlich wirst du nicht viel mehr zahlen für ein neues Bike

    Schon viel mehr als 3000, es sei denn es soll ein füfzgerli werden :winking_face:

  • Gini
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    108
    Motorrad
    Kawasaki Z800
    • 9. Mai 2017 12:41
    • #38

    @Spark
    Mit frisch im Markt meinte ich eben dass es bisher nicht Pflicht war. und ja ich meinte ohne Abs wird es schwieriger:D

    Überlegt doch mal, es wird Pflicht bei Neufahrzeugen ABS zu haben, also ab 2017 ist es nun Pflicht. In ein paar Jahren wird es prozentual immer mehr Motorräder mit ABS haben. Somit ist das eine Art frische Einführung des ABS im Gesetz. Und es ist nur vorteilhaft für den Wert des Motorrads ABS zu haben.

    Und ja ich finde es besser man zahlt mehr und hat ein ganz neues Fahrzeug. Man zahlt immerhin das doppelte klar, aber für ein Motorrad, das 10 jahre jünger ist, mit fortschrittlichem ABS, ist mir das wert. Also Autos verlieren da mehr an Wert.Klar geht es auch ohne ABS, hatte es als Anfänger auch geschafft, braucht nur bisschen Übung. Aber das soll nur eine Meinung sein.

    Ich habe mich halt so entschieden, lieber mehr zahlen, aber dafür passt alles. Kommt nur drauf an, ob du mehr zahlen kannst. Ich habe als Student noch Jobs nebenbei gemacht und habe auch eine feste Stelle und konnte es mir doch noch leisten. Hätte mir aber mein Vater helfen müssen, hätte ich wahrscheinlich gar nichts gekauft, sondern weiter gespart. Gruss

    Übrigens: auf


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Gini
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    108
    Motorrad
    Kawasaki Z800
    • 9. Mai 2017 12:53
    • #39

    @LiquidLion

    Ah ja. aud Autoricardo.ch ist ein Kawasaki ER 6 N für 2500 Fr ( schwarz ) mit 18'000 km zu haben. Könnte ein gutes Motorrad sein.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • ilikebananas
    BabyBanana
    Reaktionen
    291
    Beiträge
    840
    Motorrad
    GS500E Suzie †
    • 9. Mai 2017 13:00
    • #40

    Also bei deinem Budget kannst du neuere Bikes vergessen. Dein erstes Bike wirst du eh nicht ewig haben also meiner Meinung nach lieber etwas älter, da ist es auch nicht so schlimm wenn es dir mal unfliegt.
    Du musst erst noch herausfinden ob es dir wirklich gefällt, und wenn ja kannst du dann immernoch auf ein schöneres, besseres Motorrad sparen.
    ABS ist so eine Sache, ein Teil schwört drauf und der andere sieht es als "nice to have". Wenn du kein ABS hast musst du einfach notbremsungen üben (was du auch beim grundkurs lernen wirst).

    Thema schrauben, jeder fängt mal klein an. Am anfang nur kleine Reparaturen und du wirst mit der Zeit lernen wie so ein Töff funktioniert und immer wie mehr selbst Hand anlegen können.

    Wieso laufen? Habe doch zwei gesunde Reifen :grinning_squinting_face:

  • naimad99
    Fortgeschritten
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    336
    Marktplatz Einträge
    1
    Motorrad
    ⠀⠀⠀⠀⠀⠀SUZUKI SFV650 GLADIUS
    • 9. Mai 2017 13:11
    • #41

    @LiquidLion
    schau einfach auf seiten wie anibis und autoricardo, motoscout und motorradhandel
    da findest schnell einige gute angebote, die in frage kommen könnten...
    z.B. http://www.anibis.ch/de/motorrad-~-…=pri&p=1&fcid=0
    dann musst nur noch die drosselung einbauen lassen... die kannst für 120.-fr bestellen und dann nur noch kurz einbauen lassen... also für 3k findet man wenn man richtig sucht doch einiges!

    WERE NOT HERE FOR A LONG TIME...
    WERE HERE FOR A GOOD TIME...
    __________________

    GUY MARTIN

  • Spark
    Profi
    Reaktionen
    504
    Beiträge
    724
    • 9. Mai 2017 13:12
    • #42

    @Gini Ja aber im konkreten Fall spielt dies keine Rolle. Bei einem 10-jährigen Bike, welches noch 3000 kostet, ist der Wiederverkaufswert nicht das ausschlaggebende Argument. Bei einem älteren Fahrzeug, das ohnehin schon sehr wenig wert ist, ist der Wertverlust am geringsten überhaupt. Selbst wenn man dieses 3 Jahre fährt und noch vielleicht 1000.- oder mehr dafür bekommt, wäre dies günstig gewesen. Natürlich fallen u.U. erhöhte Wartungskosten an, wiederrum spart man viel Geld bei der Versicherung, da man keine Vollkasko braucht und es nicht allzu schade ist, wenn mal ein kleines Malheur passiert.

    Nicht falsch verstehen, dein Argument stimmt schon, bloss nicht in der Preiskategorie :winking_face: Würde es nun um den Kauf eines 3-/4-jährigen Motorrads gehen, welches noch kein ABS hat, könnte es tatsächlich sein, dass sich dies negativ auf den Wiederverkauf auswirkt. Man muss aber auch sagen, dass es in diesem Altersrahmen eine riesige Auswahl an Motorrädern mit ABS gibt.

    Klar, wenn die Ressourcen vorhanden sind, würde ich auch zum Kauf eines neuen Bikes mit ABS raten, aber wir haben hier die Bitte, ihm zu helfen ein Bike für 3000.- zu finden.

  • Lüku
    Erleuchtet
    Reaktionen
    645
    Beiträge
    3.692
    Marktplatz Einträge
    2
    Motorrad
    Triumph Tiger 1200XRT, Moto Guzzi V85TT Centenario, BMW R 1200 R
    • 9. Mai 2017 13:15
    • #43

    Vieles wurde schon gesagt. Meine Ansicht zu einem Bike ist klar, kauf Dir eine günstige Occasion, wie @Gini schon sagte, bei Autoricardo gibt es einige er-6, eine mit ABS für 2900 ab MFK.

    Du wirst mit grosser Wahrscheinlichkeit Dein Bike mindestens einmal in vollkommener Schräglage von 90° haben. Bei einem neuen Bike wirst Du Dich voraussichtlich ärgern, bei einem Occasions-Töff ist es besser zu verschmerzen. Und zu den er-6, das Drosseln kostet so um die 200, muss aber von einem Mech gemacht werden.

    Solltest Du niemanden finden, der Dich mal begleitet um einen Töff anzuschauen, geh einfach zu einem Händler und lass Dich beraten, die wollen Kunden gewinnen und Du erhälst so von denen auch wesentliche Informationen, auf was Du schauen musst.

    Zum Gebrauchtkauf, ideal ist, wenn Du den Töff bei einem Mech in der Nähe kaufst, dann kannst Du auch bei ihm vorbei gehen, wenn etwas nicht in Ordnung ist oder auch nur ein Service ansteht. Wenn Du von privat kaufst, dann nur wenn jemand mit Erfahrung Dich begleitet.

    PS: bin aus Bern und deshalb schlecht geeignet um Dich in Zürich zu begleiten. :loudly_crying_face:

  • LiquidLion
    Anfänger
    Beiträge
    14
    Motorrad
    XSR 700 & Versys 650
    • 9. Mai 2017 13:24
    • #44
    Zitat von sachs81

    bitte nur einzelne sätze zitieren, nich ganze Beiträge mit Zitaten wo Zitate zitiert werden, Die ebenfalls wieder Zitate zitiert haben.

    Der Leser wird es dir danken und der Daumen des Smartphone Besitzers auch.

    Okay sorry wird das ab jetzt machen ! :smiling_face:


    Zitat von Gini

    @LiquidLion

    Wirtschaft:)
    ABS finde ich bei der aktuellen technologischen Entwicklung doch wichtig. Sie werden immer besser und sogar routinierte Fahrer müssen teils zugeben, dass ABS nicht shlecht ist. Perspektive Sichherheit: Ja ABS auf jeden Fall. Und auch zum Thema Werterhaltung: Falls du nach 5 Jahren oder so dein Bike wieder verkaufen möchtest, wirst du es schwer haben, ein Bike mit ABS zu verkaufen. Aktuell ist ABS nocht frisch im Markt, aber in paar Jahren schon fast ein MUSS. Darum schau mal dass du ein Bike mit ABS kaufst.

    Zum Thema technologischen Fortschritt bei den Bikes. Bisher waren die Gesetze bei Autos strenger. Seit dem 1.1.2017 erst ist Euro 4 bei Motorrädern Pflicht. Erst durch strengere Gesetze sind Marken gezwungen weiterzuentwickeln. Gilt nicht immer, aber ist doch beobachtbar(z.B. Autos). Nur als Beispiel, der aktuelle Suzuki GSX-S 1000 hat den Motor vom GSX -R 1000 aus dem Jahre 2005. Also kurz gesagt: Der Unterschied zwischen 2007 und 2017 ist bei Motorrädern doch kleiner als bei Autos. Wird sich jetz aber mit den neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen evtl. ändern.

    Grundsätzlich wirst du nicht viel mehr zahlen für ein neues Bike. Ich habe mir das gleiche vor einem Jahr überlegt: Soll ich nun wenig Geld zahlen für ein älteres Modell, welche ich nur nehme weil es günstiger ist, oder hole ich mit ein schönes Bike, relativ neu wo auch alles passt und welches auch in paar Jahren Spass machen wird. Muss jeder selber entscheiden, jeder hat andere Bedürfnisse.

    ps: Ich habe mit einer Gsx-r 600 angefangen Motorrad zu fahren. Also sei mutig aber vorsichtig. :smiling_face:


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Alles anzeigen

    ahhh nice :smiling_face: hab mir lange überlegt ob ich wirtschaft studieren sollte. (am schluss dagegen entschieden wegen mathe xD )
    Welches jahr?


    @Spark
    Was sind den so Kosten die (natürlich ca) pro jahr aufkommen für n bike? (so damit ich auch in die zukunft plannen kann.

    Er sagte dies (der händler)

    Falls neues bike, dann ideal wäre vollkasko (ca. 400-500 pro jahr)
    Falls gebraucht, dann hängt es sehr vom bike selbst ab.

    @ilikebananas
    Hahha ich weiss nicht XD jede paar jahre n neues bike zu bekommen ist doch sehr teuer? und irgendwie nicht nötig falls man ja eh alles mit jetzt beispielsweise nem Kawasaki z650 machen kann. oder verstehe ich hier etwas falsch?

  • Gini
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    108
    Motorrad
    Kawasaki Z800
    • 9. Mai 2017 13:30
    • #45

    @Spark
    Ja verstehe deine Sicht. Kann man so sehen, dass dann der Preis eh nicht mehr wichtig ist. Man könnte auh behaupten, dass das Motorrad ohne ABS in paar Jahren fast nicht mehr zu verkaufen ist. Da es dann wahrscheinlich schon sehr günstige MIT ABS gibt ( gibts ja schon heute). Wer kauft schon heute ein Auto ohne ABS wenn es in fast jeder Preiskategorie Autos mit ABS gibt. So wird es auch in Zukunft ausschauen, und ist auch gut so. Die neuen Gesetze seit dem Januar sind vielleicht für manche ärgerlich, aber bin gespannt wie sich die Motorräder dadurch entwickeln werden und welche Marken sich durchsetzen.

    @LiquidLion
    Im 1. Jahr erst:) du? Ja Mathe macht etwa die Hälfte des ganze Stoffes aus -.- aber geht schon. =D


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

Ähnliche Themen

  • Hallo aus Zürich

    • boki9
    • 15. April 2017 23:10
    • User-Vorstellungen
  • Hello from Zurich :)

    • azt33
    • 5. April 2017 14:17
    • User-Vorstellungen
  • Ich bin(:

    • Rellok1
    • 21. März 2017 11:32
    • User-Vorstellungen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Lexikon
  • Marktplatz-Eintrag
  • Videos
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
foo
Zitat speichern