Tipps für Enduro Urlaub Island Update

  • lender


    besten Dank für deine Hilfe und dein angebot.


    ne sie fährt selber sind 2 Motorräder.


    aber wir fahren noch nicht dieses Jahr :smiling_face:


    das offroad fahren verboten ist weiss ich. Ich hab auch nicht vor die Offroad strassen zu verlassen :smiling_face:


    gruss Roman

    Man kann ein Motorrad nicht wie eine Frau behandeln
    Ein Motorrad Braucht liebe :face_with_tongue:

  • Na dann ists nicht Off-road :emojiSmiley-12:


    Dann geniesst die Planung und vergesst das Wetter nicht, wir waren sehr froh über ein festes Dach und ne Standheizung :emojiSmiley-06: Das Wetter wechselt schnell, ordentlichen Regen hatten wir im Juni nie, aber öfters Niesel bei so 10 grad und ordentlich Wind.

    Am besten geht ihr im August, dann sind die Temperaturen noch "hoch" und die Schneeschmelze ist grossteils durch (Ursache für die vielen Furten)

    Natürliche Sehenswürdigkeiten gibt es zu hauf und nach jeder Kuppe/Kurve eröffnet sich ein neues Panorama.


    Was sich auf jeden Fall lohnt ist ein Stopp hier: http://hveravellir.is/ gibt da auch Duschen etc. selbiges hier: https://guidetoiceland.is/de/i…ndmannalaugar-tour-island

    Wer Rechtschreibefehler findet der darf sie behalten

  • lender


    besten Dank für die Links :smiling_face:

    Mit offroad meinte ich eigentlich unbefestigte und nicht Asphaltierte Strassen :smiling_face:


    kalte Temperaturen machen mir nichts aus :smiling_face:

    Man kann ein Motorrad nicht wie eine Frau behandeln
    Ein Motorrad Braucht liebe :face_with_tongue:

  • Davon hat es mehr als genug und in jeder Variation :emojiSmiley-02:


    Naja wenns nur kalt wäre. Aber da windet es meist auch ordentlich und gelegentlich auch nass. Aber lasst euch davon nicht abschrecken, seid einfach darauf vorbereitet. Es lohnt sich ohne Zweifel, sonst würden wir nicht wieder gehen :emojiSmiley-01:

    Wer Rechtschreibefehler findet der darf sie behalten

  • lender

    Ist es schlimmer als in Dänemark? :emojiSmiley-23:


    Ahh von sowas lassen wir uns nicht abschrecken :winking_face:

    Man kann ein Motorrad nicht wie eine Frau behandeln
    Ein Motorrad Braucht liebe :face_with_tongue:

  • Soo ein kleines Update betreff Planung.

    Die Karte hab ich erhalten und zu meiner Freude, sind auf der Karte Tankstelle, Hotels, Campingplätze, Flussdurchquerungen, Sehenswürdigkeiten usw eingezeichnet.


    Das TomTom Rider 500, deckt Island ab. Auch die Endurostrecken :emojiSmiley-01::emojiSmiley-01:


    Die Routen lassen sich mit Kurviger planen. Allerdings braucht das sehr viel Zeit.


    Auf Kurviger sind auch noch Tankstellen, die nicht auf der Karte sind:thinking_face:

    Hoffentlich hat es dort auch Tankstellen:emojiSmiley-06:.


    Die ersten Routen hab ich ebenfalls schon geplannt und aufs Rider kopiert

    Man kann ein Motorrad nicht wie eine Frau behandeln
    Ein Motorrad Braucht liebe :face_with_tongue:

  • Von wann ist denn die Karte? Vermutlich ist die aktueller als Kurviger.


    Wir haben praktisch immer an der Ringstrasse getankt. Das meiste siedelt ja auch entlang derer, sodass man da nicht allzu weit suchen muss.

    Die wenigen Tankstellen im Hochland würde ich nicht einplanen. Einerseits sind die sehr teuer, ( der Liter kostet an der Ringstrasse schon über 2 Fr.) andererseits kann man nicht darauf gehen, dass sie immer Treibstoff haben.


    Was sind denn die Enduro-strecken? Pisten? Ich würde mich an die offiziellen Strassen halten.

    Wer Rechtschreibefehler findet der darf sie behalten

  • lender


    die Karte ist von High 5


    ich werde auch nur die Offiziellen Strassen fahren :emojiSmiley-02:

    Man kann ein Motorrad nicht wie eine Frau behandeln
    Ein Motorrad Braucht liebe :face_with_tongue:


  • Achtung vor den Schafen :smiling_face: die sind immer und überall!


    Wir waren im September - Wetter war glücklicherweise mild und Nordlichter gabs auch schon.

    Wir waren mit unserem Landi Defender - standheizung sei dank - und selber gekocht - Lamm ist super! Heisse Quelle mit Nodlichter ist einfach geil!


    Beim zusammentreiben der Schafe konnten wir auch mithelfen - hatten einen wunderschönen Abend mit singenden Bauern und selbstgebranntem Schnapps :grinning_face_with_smiling_eyes: Super tolle Leute die Isländer!


    Das Wetter ändert sich all 5Min - wenns dir nicht passt suchsch ein anderes Fläckchen.


    Fahren fernab der Strassen ist verboten und teuer. Gibt trotzdem schön kniffelige Strecken mit offroadfeeling (teilweise nur für 4x4 - Mitautos erlischt die Vericherung wenn sies nicht haben)- Ausserhalb der Ringstrasse ist so ziemlich alles unbefestigt - Furten (tiefere und weniger tiefere uns sehr tiefe! nicht unterschätzen) - frischere und alte Lavafelder (mit scharfen Kanten!) - Sand mit Asche (butterweich) - Riffelblech strecken - versteckte Seen und Gletscherzungen. Fantastisch!!!


    Hatte manchmal das Gefühl, dass mit den Bussen besser dran bist, als mit popligen Mietautos. Die Furten meistern die speziell gebauten Busse meist mühelos.

    Oder eben gute Fahrzeuge besitzen! Mieten ist nicht günstig.


    Unser Ziel war es die Touris zu meiden^^.

    Sehr schön natürlich die Westfjorden <3 und Landmanalaugar, Jökülsarlon etc etc etc


    Übernachten kannst du sehr gut. Gibt sehr viele Unterkünfte im Hochland mit Betten.

    Wir schliefen im Auto - am Strassenrand ist verboten.


    Ist planungssache - weit sind die Tanken in Dörfern und Städten eigentlich nicht. Aber wenn mal im Hochland bist, wilsch eigentlich nicht ständig wieder raus...


    Hui ist das wild durcheinander geschrieben^^

    Ich will auch wieder hin - ich wünsch dir viel Spass.

    Level: Gitzi

    :motorrad7:

  • Auf die Gefahr hin, dass der Link schon mal gepostet wurde:


    Valle on Tour, "Island mit dem Motorrad Teil 1 (Hirtshals, Tornby, Norröna, Smyril Line, Färöer, Seyðisfjörður)"

    Link:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Grüsse, Wake


    PS: Es sind mehrere Teile!

    Firmware Update 2.5 :emojiSmiley-41:

  • Saber


    besten Dank für deine Infos


    die Strasse wird nicht verlassen. Allerdings werden natürlich mehrheitlich die Endurostrassen gefahren :smiling_face:

    Gibts dort eigentlich auch Grillstellen bei den Campingplätzen?

    Und welche der Isländischen Biere ist zu empfehlen?


    Wake


    besten Dank für das Video :emojiSmiley-106:

    Man kann ein Motorrad nicht wie eine Frau behandeln
    Ein Motorrad Braucht liebe :face_with_tongue:

  • Die Mindest-Anforderung für ein CP sind glaube ich eine Toilette und Frischwasser. Wir haben übrigens 2 Wochen Leitungswasser getrunken und hatten nie Probleme, ist wie hier.

    Es gibt gut ausgestattete CP wo man auch eine einfache Hütte mieten kann (so teuer wie ein Hotelzimmer und ggf. schon ausgebucht). Da hat es dann auch geteilte Duschen, ggf. Grillstellen etc. Und dann gibt es CP welche nur Wasser und die Toilette bieten. Das Geld wird dort einfach in eine Honesty-Box (Briefkasten mit Preisliste) geworfen. Das waren die einzigen Orte wo man wirklich Bargeld braucht. Ansonsten geht alles mit Karte, selbst die Parkuhr :emojiSmiley-01:

    Ich würde jedoch zu einem Kartuschenkocher raten, denn nicht überall haben wir eine Grillgelegenheit gesehen geschweige denn Brennholz.


    Für die Körperpflege haben wir alle paar Tage in der Nähe der Ringstrasse ein Thermalbad in ner Ortschaft aufgesucht. Kostet 5-10fr. pP. und ist nichts aufregendes, ist halt wie eine normale Freibadi hier. Dafür hat es massiv weniger Chlor im Wasser (man duscht sich sehr gründlich vor dem Baden). Es gibt dann meist ein 25m-Becken mit so 25 Grad und zwei Kochtöpfe mit so 36 Grad und 39 Grad, alles Thermalwasser und im freien.


    Zum Bier k.A, der Karren hat schon genug getrunken :emojiSmiley-28: (2.20 Fr. pro Liter Diesel)

    Wer Rechtschreibefehler findet der darf sie behalten

  • lender


    Besten Dank


    ja der Kartuschenkocher kommt ganzklar mit. Hab ja einen gekauft für meine Winter Motorradreise zum Nordkap:)

    Man kann ein Motorrad nicht wie eine Frau behandeln
    Ein Motorrad Braucht liebe :face_with_tongue: