Wie viel meter vor dem Blitzer kann man in der Regel abbremsen

  • Ich habe letztens in einer 50er Zone so einen Blitzer gesehen. Ich bin 100m 72 und ungefähr 50meter vor dem blitzer mit etwa 65 gefahren. Als ich ihn bemerkt habe (etwa 15-30 meter) bin ich mit bisschen über 50 durch.

    Weiss jemand wie viel meter der misst und ob der vorne und hinten blitzt. Hinten bin ich mit ungefähr 45 durch und er hatte nochmal eine linse. Ich konnte (mittags mit abgedunkelter Brille) natürlich auch keinen Blitz sehen

  • Wenn du keinen Blitzer siehst, hast du ein Augenproblem. Sonnenbrille hin oder her.

    Ich rock den Denzel, ich stepp den Schotter - und schon lieg ich im Dreck.

  • Ich hab keine Blitzer und keinen Blitz gesehen. Und trotzdem hatte ich danach Aerger....


    Das Bild, das ich anschauen durfte: ca. 5 m vor und ca. 5 m nach dem vermuteten Standort ...

    50 m vor dem Blitzer hatte ich 0 km/h ... auf Höhe des Blitzers hatte ich 82 km/h ...

    bei 90 km/h bin ich vom Gas (sagt mein Motorrad) ...


    Lass dich mal überraschen. Wir sind gespannt auf deine Studienergebnisse ...

  • Tja, ich baue die Geräte nicht und kenne auch die Spezifikationen wie

    - Auslösegeschwindigkeit

    - maximals Delta T zwischen den beiden Messpunkten

    - Reichweite

    - und und und


    Einfach mal warten, so schnell warst Du ja nicht, alles noch im zahlbaren Bereich.


    Bei effektiven 65km/h (was Du nicht hast wenn der Tacho 65km/h anzeigt) wären es CHF 250.

    Wenn Du Schwein hast, warst Du "nur" 10 km/h zu schnell --> 120 CHF.

    Aber wahrscheinlich gar nicht zu schnell, den Blitz merkst Du auch mit der Sonnenbrille.

    Ausser Du hast ein getöntes Visier und eine Sonnenbrille der (nicht erlaubten) Kategorie 4 (steht innen am Bügel) getragen. (Ausser es war so ein Billigteil, dann eh schmeissen, Du hast nur zwei Augen.)

    In einer Ménage à trois:

    Moto Guzzi Stelvio 1200 8V NTX & California II, BMW F650GS

    Getrennt:

    TS 50 ER RD 125 (2 Zyl.) RD 125 LC RD 250 YPVS

    VF 750 C, AN 125, AN 400 Burgmann

    Guzzi on tour

  • Hat man im der Theorie nicht mal gelernt, dass man die Geschwindigkeit "auf Höhe des Verkehrs Zeichens" haben.muss? Ist somit eigentlich unerheblich wie viel vor oder nach dem.Blitzer man noch erwischt wird....


    Einfach daran halten, dann braucht man sich nicht um die Blitze zu kümmern.

  • Ich denke die Dinger kannst einstellen wie weit weg vom Standort geblitzt werden sollte.

    Also in Gadmen (Susten) hat der mich schon geblitzt kaum hab ich ihn weiter unten gesehen.

    An einem Dorfausgang hat mich ein anderer ziemlich nah an seinem Standort abgelichtet.

    Tendenziell je höher natürlich die Messgeschwindigkeit desto weiter weg der Messpunkt.

    Si vis pacem para bellum

  • Eins, zwei oder drei, Du musst dich entscheiden Busse oder sorgenfrei.

    Blitz, blitz das heisst geflitzt, nein kein Witz das war die Polizei.

    Es ist keine Hexerie, und es ist auch kein Trick dabei.

    Willst Du bei diesem Spiel gewinnen, musst Du dich nur an die Geschwindigkeit erinnern.

    Raten oder wissen, sieh's nicht so verbissen, so lange Spass dabei war.

    Und ob die Geschwindgkeit tatsächlich richtig war, sieht Du wen Pöstler da war.

    PS: Ich bin ein DUMMSCHWÄTZER !!!

  • ....hmm :thinking_face: soviel ich weiss, ist bei Foto-Blitzern die gefahrene Strecke zwischen den beiden Fotos entscheidend :star_struck: ...je nach Standort kann die Strecke etwas unterschiedlich sein...dies gilt dann auch als Beweis :face_with_raised_eyebrow: ...bei anderen Mess-Systemen müssten sie dich sofort nach der Messung Anhalten :crying_face: ...

    ...never B2 fast...

  • Soviel ich weiss, messen die nach dem Doppler-Effekt, da braucht es keine zwei Messpunkte.

    Ich rock den Denzel, ich stepp den Schotter - und schon lieg ich im Dreck.

  • wer sagt denn, dass blitzer blitzen müssen? die müssen nur fotos machen. am hellichten tag geht das auch ohne blitz. oder es sind infrarotblitze. die nimmt man am tag nicht wahr.