• Da kommen sie ja schon. Habe keine andere Reaktion erwartet. Logisches und klares und vor allem emotionslose Betrachtung der Situation ist damit nicht gegeben. Wenn ich sowas wie "Kundentreue" nur schon höre. Spätestens wenn es ums Geld geht ist es vorbei mit der Treue.

    Der Teufelskreis ist angerichtet. Die Lieferanten sind zurückhaltend. In dieser Situation würde ich mir als Lieferant auch zweimal überlegen ob ich noch liefern würde. Wenn ihre Lager ja ach so voll sind wie sie gesagt haben wäre auch die Produktion kein Problem.

    Die Händler wissen es auch nicht besser und werden ebenfalls mit optimistischen Aussagen bei Stange gehalten. Odermatt kann natürlich damit gerne seine Kunden beruhigen. Er ist ja auch nicht auf KTM angewiesen und kein reiner KTM Händler. Er hat eine funktionierende Werkstatt für alle Marken und vertreibt auch Honda.

    Deswegen lehne ich mich zurück und besorge Popcorn.

    The Sky isn't the limit!

    Ich bin gerade etwas neben der Spur. Macht Spass!

  • Deswegen lehne ich mich zurück und besorge Popcorn.

    Ich hab noch Schoggiostereier übrig....

    Ach ja. Osterhasen hats bei uns noch 3 im Chörbli. Gestern warens noch 4 - einer musste zur Feier des Meistertitel sterben (der Löwe hat ihn gefressen).

    :toeff20:   :toeff20::toeff21::toeff20:

    warmal: Suzuki TS125, Honda CM125, Honda CB750 F1, BMW R80 GS, Suzuki LS650, Kawasaki ER6n

    ist: BMW R 1200 R LC

  • Da kommen sie ja schon. Habe keine andere Reaktion erwartet. Logisches und klares und vor allem emotionslose Betrachtung der Situation ist damit nicht gegeben.

    Sky. Ich habe ja einige wirtschaftliche Argumente gezückt. Was soll daran emotional bzw. unlogisch sein? :öm: Mir scheint eher, dass die Emotionen bei dir hochkochen, sobald es um KTM geht.

  • Es soll ja 790er geben bei denen die Nockenwellen-Lager tatsächlich länger als paar Stunden halten :winking_face:, bleibt zu hoffen, dass (falls die dann doch nicht halten) dann doch irgendwo noch Lagerbestände für eine Revision vorhanden sind.

    Dass die Qualität von KTM seit Jahren nur noch ab- dafür die Stückzahlen zunehmen, ist vermutlich reiner Zufall, wieso aber bei den ganzen (Tod-)Spar-Bemühungen das Geld nicht reicht, ist doch etwas sonderbar. Erinnert aber so im grossen und ganzen halt doch auch bisschen an Swissair oder CS welche den Hals nicht vollbekommen haben und sich statt aufs Kerngeschäft zu beschränken total verzettelt haben. Hat ja keiner gesagt, dass ein X-Bow nicht cool ist, aber mit einem Motorrad hat das nun mal wenig zu tun.

    Um fair zu bleiben: KTM ist genügend gross (und in Sanierungen erfahren), dass die Marke das durchstehen wird. Ob's allerdings mit dem aktuellen Portfolio weitergehen wird, wird sich zeigen, da besteht nicht zu Unrecht die Befürchtung, dass (nebst den bisher schon in China gebauten Modellen) noch deutlich mehr in Billiglohn-Länder verschoben wird. Ob das gutgehen wird, wird die Zukunft zeigen, zu hoffen ist es auf jeden fall für die vielen tausend Zuliefer-Firmen und deren Angestellten sowie den Leuten welche gerne noch lange eine KTM fahren und die auch mit Original-Ersatzteilen unterhalten möchten.

    Bis Mitte Mai dürfte man mehr wissen, wer auf ein (noch zu bauendes) 2025er Modell wartet, sollte sich allerdings darauf einstellen, dass das noch etwas länger dauern könnte :smiling_face_with_sunglasses:

    Einmal editiert, zuletzt von Yam660 (25. April 2025 11:24)

  • Bei Töffs gehören Emotionen ja schon auch dazu und man darf/soll die beim Kaufentscheid (sowie beim Fahren und Diskutieren) entsprechend einbringen. :top:

    Ich fahre meine KTM sehr gerne und wüsste momentan keinen Töff, der daran ran kommt.
    Die Situation beim KTM Konzern und die Entscheide die dazu geführt haben gefallen mir aber auch nicht, ebensowenig wie beschlagener Display. Allerdings gibt es selbst für Sachsi's Dinos noch Ersatzteile, obwohl die schon seit der Kreidezeit nicht mehr hergestellt werden :winking_face:. Sind halt schwieriger zu kriegen und evtl teurer (aber ob da italienische Marken, englische oder deutsche wirklich viel besser sind??). Vielleicht kommen die ja zukünftig von China oder Indien - na und? Müssen heutzutage deswegen nicht schlechter sein. Momentan spür ich von all dem aber noch nichts und sind alles nur Befürchtungen. Genau so, wie all die Sprüche zu den technischen Problemen der Töffs (meist von Leuten die das selber nie hatten). Die mögen evtl früher mal verbreitet gewesen sein, heute konnte ich bisher bei meinen nur Kleinkram feststellen. Sollte meine Nockenwelle plötzlich arge Probleme aufweisen ändert sich vielleicht ja meine Bild.:upside_down_face:

    Ist einem das zu unsicher, ist das ja ein faires Argument, das man für sich mit allen anderen wichtigen Faktoren abwägen kann. Muss nicht für jeden gleich ein Killer sein, aber ok wenn es für andere ein totales No-Go ist.

    Ich Töff das.

  • Sky. Ich habe ja einige wirtschaftliche Argumente gezückt. Was soll daran emotional bzw. unlogisch sein?

    Deine Antwort war nicht sehr mit wirtschaftlichen (Zahlen!) Argumenten belegt:

    Ach, sowas ist bei Sanierunsverfahren völlig normal, läuft in der Übergangszeit halt nicht alles wie gewohnt. Die Produkte sind solide, die Kunden mehrheitlich zufrieden und treu, die Nachfrage da.

    Argumente wie "treue kundschaft" helfen halt bei Finanzen wenig und sind keine wirtschaftlichen Argumente. Wirtschaftliche Argumente wie die angeblich vollen Lager wurden zwar gezückt, haben sich aber offensichtlich als falsch erwiesen, sonst hätten sie jetzt keine Probleme bei der Herstellung.

    Mir scheint eher, dass die Emotionen bei dir hochkochen, sobald es um KTM geht

    Eine sehr sehr dreiste Unterstellung. Mir ist KTM oder irgend ein anderer Hersteller sowas von Egal. Wenn KTM verschwindet ist mir das genau so egal wie wenn Yamaha den Verkauf in Europa einstellen würde. Das sind Firmen die ihre eigenen Interessen vertreten (mehrheitlich wirtschaftlich getrieben). Da zählen nur Fakten und Zahlen. Egal wie zufrieden (oder unzufrieden) man mit deren Produkten und Dienstleistungen war. Ich würde auch eine KTM kaufen wenn sie gerade ein Top Produkt hätten was mir gefällt wenn ich eins brauche. Dass dies noch nie der Fall war bei KTM ist genau so richtig wie bei Moto Guzzi oder Ducati. Habe trotzdem überhaupt nichts gegen diese Marken. Im Gegenteil; mehr Vielfalt ist in jeder Hinsicht gut auf dem Markt und je mehr desto besser. Daher wäre es natürlich schade wenn KTM verschwinden würde oder eben verkauft wird und ausser der ausgehöhlten Marke nichts weiter bestehen bleibt bis dann sogar die alten "treuen" Kunden abspringen und der Markenname dann ein paar Jahre später auch verschwindet.

    Wenn ich Zulieferer von KTM wäre würde ich mir aber sehr gut überlegen ob ich da überhaupt noch etwas liefere und genau da entsteht der Teufelskreis. Ohne Teile und Produkte können sie nicht verkaufen und ohne Verkauf bekommen sie keine stabile Finanzsituation und somit keine Teile. Da raus zu kommen wird extrem schwer und in dieser Situation würde ich mich definitiv hüten in eine Abhängigkeit zu KTM zu geraten (indem ich eines ihrer Produkte zulege).

    Also mal abwarten. Und mir ist bewusst, dass wenn alle abwarten brechen die Verkaufszahlen komplett ein und sie können den Laden dicht machen. Teufelskreis. Also mal sehen wie viele "treue" Kunden bleiben die auch mit ihrem persönlichen Geldbeutel bei KTM investieren und das Risiko mit tragen wollen.

    The Sky isn't the limit!

    Ich bin gerade etwas neben der Spur. Macht Spass!

  • Es soll ja 790er geben bei denen die Nockenwellen-Lager tatsächlich länger als paar Stunden halten :winking_face:, bleibt zu hoffen, dass (falls die dann doch nicht halten) dann doch irgendwo noch Lagerbestände für eine Revision vorhanden sind.

    Diese Problematik ist behoben. Lag nicht an der Nockenwelle selbst, war ein Konstruktionsfehler, der zu einem übermässigen Verschleiss führte. Yamaha hat die erwähnte Kupplungsproblematik bei der MT07 & Tracer (Problem: Viskositätsänderung Fluid bei Erhitzung). Bei den Autos hatte selbst der Sicherheitsgarant Volvo einen Konstruktionsfehler bei den Sicherheitsgurten im XC60. Bei meinem ehem. Audi S3 ging die Nockenwelle mal hopps. :grinning_squinting_face:

    Solche Unzulänglichkeiten gibt's bei den besten Marken mal. Wichtig ist, dass sie rasch behoben werden und das ist bei allen erwähnten erfolgt.

  • Äääh «piep piep piep - wir haben uns alle lieb» oder wie ging das? Bin darin ja bekanntlich auch nicht so gut, aber finde treedz und SkyBeam toll (dafür KTM nicht :hust:) und bin dankbar für Euren lustigen Manövertag.

    :freunde:

  • Foxy Danke Füxli & keine Sorge wg. der Diskussion hier. Sky und ich sind beim Thema bloss unterschiedlicher Meinung, ist ja legitim und genau dafür gibt's ja Foren, um mal was zu diskutieren. :top: Geschriebe Worte lassen zu viel Interpretationsspielraum. Dafür gehen Sky und ich mal wieder Kaffee trinken und ich rolle dann seine SV per Zufall den Abhang runter. :beaming_face_with_smiling_eyes: :rock:

  • Sky und ich sind beim Thema bloss unterschiedlicher Meinung

    Religion und Fakten vertragen sich halt nicht. Da kann man sich vorzüglich streiten. :knot: I poke you with a cocktail stick!

    Dafür gehen Sky und ich mal wieder Kaffee trinken

    Natüürlich. Zwar ohne Kaffee aber ich weiss ja was du meinst.

    ich rolle dann seine SV per Zufall den Abhang runter

    Der Witz ist ja, dass die SV das wohl unbeschadet überstehen wird im Gegensatz zu... nee lassen wir das :zany_face:

    Solche Diskussionen sind normalerweise mit Ducati oder BMW ganz witzig, keine Ahnung wie KTM es geschafft hat denen den Rang abzulaufen.

    The Sky isn't the limit!

    Ich bin gerade etwas neben der Spur. Macht Spass!

  • keine Ahnung wie KTM es geschafft hat denen den Rang abzulaufen.

    Mit einem Riesenloch in der Portokasse.

    Spass beiseite, Wahrscheinlich wurde die KTM von deren Besitzern so stark gelobt, dass sich bei den Nichtbesitzern eine Abwehrreaktionen in Form von Bashing entwickelt hat.

    Ich rock den Denzel, ich stepp den Schotter - und schon lieg ich im Dreck.