Yogurt , Sado-Maso oder Flitzer ?

  • Ich find wänn du dir so ä Frag stellsch, dänn bisch no wiet entfernt vom Ziel. Wie scho erwähnt, 3 so unterschiedlich Bikes chönd eigentlich nöd i eim Atemzug erwähnt werde.


    Du setsch dir viellicht zerst mal überlegä, was du mit dim Bike wotsch, was für dich wichtig isch und wellä Typ vo Töffahrer du wirsch/bisch. Dänn chasch mal ä Töffart festlegä. Wännd das gmacht häsch, dänn chasch dich viellicht frögä welles Bike genau. Sust machts i minä Auge kei Sinn........
    Au wännd es Speziefischs Bike testisch, viellicht passt dir irgendöpis nöd aber wäge dem settsch dänn ja nöd grad z.B. vom Spurttourer uf Supermoto umstiegä.


    Gruess


    SOK

  • Ich bin bereits alli 3 Probegfahre...


    Huski : Kurvefahre isch zum sabbere...


    Gixxer : Durchzug und V-Max...


    Kawa : Agnehmi Sitzposition, schöne durchzug und agnehmi V-Max ( 158 ).

  • Zitat

    Original von Cedi


    Kawa : Agnehmi Sitzposition, schöne durchzug und agnehmi V-Max ( 158 ).


    Nur? :confused_face:

  • Zitat

    Original von WEP


    Nur? :confused_face:


    das hani emfall au dänkt ... 158 wär jo ergendwie zuuuu wenig! also ned dasmer wörkli meh brücht ... aber ebe ... :grinning_squinting_face:

    Bang Bang Bang :rock: :rock: :rock:

  • d'Z750 lauft offe "nume" 220 km/h ume...


    d'Gixxer hani ( luut tacho ) uf 189 kha


    d'Husky öppe 140 km/h aber mit derbe vibrationen ...

  • Also zum da Spassfahre isch dSumo sicher sBeschte. Wenn demit aber is Dütsche use wotsch (chunt au drufa wie wiit) und uf dAB oder so chasches irgendwie voll vergässe.


    Z750 isch sicher au ned schlächt, halt Touretauglicher.. aagnämi Leischtig aber garnöd geignet für uf d'Rännstrecki.


    Gixxer.. naja.. Supersportler halt.. 80 isch das wo us de Boxegass use häsch... defür chasch uf dRännstrecki und isch geignet für Autobahn.


    Fill AB: z750 oder gixxer
    Rännstrecki: entweder Sumo oder Gixxer.. chamer halt nöd vergliche.
    Toure und Komfort: klar Z750
    Spass ide Schwiiz: Husky

    "Ich glaub wemer aständig fahred fallts glaub nöd so uuf oder?" (Zitat: V|rus zum Yoshimura RS3)

  • 189 luut Tacho? Do hesch abr schön Rückewind kha und bergab hä? :grinning_squinting_face:


    Ich ha eimol 175 gschafft mit vieel Alauf und es isch bergab gsi...

    Jage nicht, was du nicht töten kannst

  • Zitat

    Original von Ciko
    189 luut Tacho? Do hesch abr schön Rückewind kha und bergab hä? :grinning_squinting_face:


    Ich ha eimol 175 gschafft mit vieel Alauf und es isch bergab gsi...


    Sind aber au unterschidlich gdrosslet glaubs.


    Bi de gixxer hetti d'34 ps box und d'115ps box debi...

  • Vmax spielt kei Rollä, wänd 70 Nm uf em Hinderredli häsch und das bi 100kg..........:rock: Gradus chan jedä fahrä.


    Aber ebä, ich bin immerno vo mim erstä Statement überzogä.

  • ich würd au uf z750 tendierä. sie gseht hammer uss, d'leischtig stimmt, isch sehr sehr handlich und drum au än guetä töff zum ahfangä bi dä grossä. prisleischtig hervorragend und es git scho mega viel umbau-ahbau grümpel, bugspoiler etc.

    dä dummä g'hört d'welt.....

  • Also das Z750 nüüt isch für d'Rennstrecki wog ich jetzt mol z'bezwiflä, klar ischäs nöd s'gliche wiä ä Rennsemmel, aber ich han mit dä Z1000 scho einiges a Rennsportler abzockt gha in Anneau. Denk aifach dra uf dä Rennstrecki chunts würklich uf dä Fahrer ah. Dä Cornu zockt no all ab wen er mit dä Speedtriple unterwägs isch und no lüüt hinädruf hät!!!
    Also went nöd grad Race for Fun wötsch fahrä, chasch au mitärä Naktä guät mithaltä zumindest in anneau und Lédenon.

    RACING IS LIFE...ANYTHING THAT HAPPENS BEFOR OR AFTER... IS JUST WAITING

  • Irgendwänn wott ich schomal uf de Track, aber defür würd ich mer denn einei chaufe wo nume für d'rennstrecki isch. z.B. R6 2000 Jg. gits derte komplett gspachtlet, offene racing topf ab. 8'500.-

  • Hi
    Welchen Du nehmen sollst, kann ich dir nicht sagen, nur paar kleine Denkanstösse geben damit Du selber vielleicht die Wahl einschränken kannst:
    - wie viele Kilometer machst Du in der Schweiz (bei 80 Km/h! und wie viele auf deutschen Autobahnen ohne Geschwindigkeits-Begrenzung?
    - schon mal länger als paar Minuten >200 Km/h gefahren? (Spass ist definitiv was anderes mit einem Motorrad)
    - Fährst Du auch mal zu Zweit? (die Gixxer wäre als Ferienbike vermutlich ein überzeugendes Scheidungs-Argument)
    - Schon mal geschaut wie es mit den Service-Intervallen steht - und wie viel so ein Service kostet? (schon nur Verkleidung der Gixxer abbauen kostet richtig Kohle - bei einer Enduro ist das mit paar Schrauben erledigt).
    - Schon mal paar hundert Kilometer auf einer 1-Zylinder Enduro gemacht? (700 mit der Rallyesitzbank auf der KTM - Spass ist vergleichbar mit vielen Autobahnkilometern mit einer Rennsport-Maschine :hmpf: )
    - auch wenn's oft nicht interessiert: schon mal vergleichen was die Bikes so an Sprit brauchen und was die Reifen kosten? (Sportreifen kosten ein Vermögen, lassen sich oft nur mühsam selber aufziehen, haben kurze Laufzeiten und sind bei schlechteren Strassen meist nicht grad die ideale Wahl).


    Selber finde ich die 600er Gixxer super, allerdings nur in Rennausführung auf der Rennstrecke. Für heimischen Einsatz mit 80 Km/h sicher weder ideal noch preislich eine vernünftige Wahl (wobei: was ist an Mopped-Fahren schon vernünftig :face_with_tongue: )


    Monobikes (oder Enduros) sind oft spassig zu fahren, haben aber vom Motor her eine beschränkte Lebensdauer, sind für längere Strecken nicht optimal (kein Windschutz) und die meist weichen Fahrwerke führen bei Enduros oft zu Geschaukel. Dafür ist der Strassenzustand völlig egal - aber Autobahn nur im Notfall zu empfehlen (nur weil die Karre 160 läuft, heisst das nicht, dass die das auch lange aushält). Gute Monobike-Umbauten haben wenigstens vernünftige Bremsen für die Strasse und ein straffes Fahrwerk - ob's Spass macht auf Landstrassen rumzufahren muss jeder selber entscheiden (hab die KTM Sumo getestet - ich fand es öde).


    Ich würde vermutlich die Kawa nehmen, da die Leistung vertretbar, die Wartungskosten hinnehmbar und der Einsatzbereich am grössten sowie die Sitzposition auch für lange Strecken zumutbar ist. Egal ob mal auf die Autobahn oder gar zum Rennstreckentraining, zu Zweit in die Ferien oder mit Gepäck auf grosse Reise - möglich ist (fast) alles und der durchzugstarke Motor und die einfache Technik geben auch in fremden Ländern keine grossen Probleme auf.


    Eine Probefahrt kann oft auch weiterhelfen - wer mit den Beinen kaum auf den Boden kommt oder sich sonst unwohl fühlt, der kann mit dem besten Bike nichts anfangen.


    Marc
    der übrigens immer noch die schöne SP zu verkaufen hat :face_with_tongue: (einfach eine hammer-Maschine, aber ich hab's nun mal lieber gemütlich und fahre aktuell nur noch mit der African Twin rum). Für mich ist der 1000er einfach zu extrem geraten - ich werd vermutlich einfach alt :frowning_face:

  • Auf deine Antwort hab ich ehrlich gewartet :face_with_tongue:


    Nuja, mit der 1 Zylinder 50ccm ( die so manch stärkere vibrationen als andere haben ) hab ich mittlerweile über 30t km gemacht. Längste Tour war 650km am Stück oder so. Also ich bin kein Schönwetterfahrer :winking_face: