Motorradfahrer-Hasser und Intoleranz gegenüber Motorradfahrer

  • Hallo nochmals.
    Ich möchte ein nicht all zu heikles Thema ansprechen was die Intoleranz(oder eher Ignoranz) und Aggressive verhalten mancher Autofahrer betrifft. Es gibt ja Leute die sind richtige Anti-Toeffahrer oder Toeffahrer-Hasser. Versuchen dich abzudrängen oder bei falschen verhalten IHRERSEITS wollen Sie noch recht haben. Ich verstehe nicht ganz wie man im unrecht noch einem den Finger zeigen kann :öm: oder gar Ihn versucht leicht abzudrängen. Ein kleines Beispiel dazu: Ich Fahre ganz ruhig mit 60 KM/H in einer 60er strecke, geniesse gerade den Sonnenuntergang, da kommt von rechts ein Autofahrer von einer Kreuzung und schneidet mir den weg ab (Klassiker) :schimpf: .
    Ich weiche aus und Hupe, da zeigt mir doch dieses A.... mir den Finger und bremst leicht ab so dass ich natürlich auch gezwungen bin abzubremsen.
    In diesen Momenten könnte ich den Fahrer verfolgen und am liebsten abschlachten :sende: , doch zum Glück siegt die Vernunft. Aber leider häufen sich diese fälle von Jahr zu Jahr. Musste feststellen dass die Leute immer aggressiver und egoistischer reagieren und der Fahrspass zum teil völlig untergeht. Es verdirbt einem die ganze fahrt, den ganzen Tag ja sogar manchmal die Lust am Motorradfahren da die Angst zum teil gross ist, irgendwann ein noch grösseren Idiot zu erwischen der dich einfach so überfährt und dann abhaut.
    Mein Cousin ist dies geschehen; Wurde in einer Kreuzung mit seinem Motorrad seitlich gerammt und der Fahrer wurde bis heute nicht erwischt. Mein Cousin ist leider nur 28 geworden und lag knapp 5 Jahre im Koma bis er den Kampf verlor. R.I.P


    Nun die Frage an euch; Was tut ihr dagegen um euch selbst zu zähmen um nicht gleich auszurasten um euch nicht den ganzen Tag zu verderben ja gar die Lust am Fahren verdirbt. Um nicht wirklich irgendwann dazu zu kommen dem zu folgen und die Fresse zu polieren. Was sind eure Erfahrungen. Habt Ihr auch solche Typen auf der Strasse oder zeihe ich dich einfach an? Leider ist es zum teil schon so dass ich mit der Ducati manchmal die unerwünschte Aufmerksamkeit an mich zeihe weil es doch leider sehr arrogante Ducati-Fahrer gibt die meinen es gibt nur ein Motorrad auf der Erde: DUCATI. Ich bin für Toleranz für alle. Den wir teilen alle die gleiche Passion: Das Motorradfahren.

    Fehlende PS werden durch WAHNSINN ersetzt ! :devil:

  • Oh man das met dim Cousin duet mer rechtig weh weni das ghöre. Ond ech kenne das Problem zu gut. Ech fends amigs so schlemm, de fahrsch ergentwo sägemer im 50er, de gsesch 200meter hender der es auto ond i 6sekonde hockt er der so fest uf das wennd brämsisch er der in arsch fahrt was ehn jo ned interressiert well er jo relativ gschötzt esch i sinere cheste. Guet omgekehrt gets au sehr vell Töffahrer wo sehr Röcksechtslos send das muess mer eifach aumol säge. Aber s esch ke entscholdigong aber en schwächere verchersteilnähmer dermasse gförded.

    :troll: Legenbär

  • RIP Ducati's Cousin! :frowning_face:


    In solche Situationen kommt leider früher oder später jeder von uns :frowning_face:


    Meiner Meinung nach kommt das, weil (ich spreche jetzt bewusst die "bösen" Autofahrer an) nur für sich und nur 10m vor ihr Automobil geschaut wird. Das heisst es wird kaum bis gar keine Rücksicht genommen, "ich sitze im Auto, und da muss ich lang.." ob da noch ein Motorrad kommt wird nicht - oder zu spät - bemerkt.


    Hatte schon mehrere solche Situationen erlebt und drum schaue ich auch auf die anderen und verhalte mich so dass ich nicht in den "Gefahrenbereich" komme.


    Allerdings hab ich mir vorgenommen dass wenns nun doch mal so weit kommt, den Autofahrer anzuhalten und ihn zur rede stelle. Wenn der mir den Vogel oder so zeigt wenn ich vor ihm stehe, dann gibts noch schön harte carbon-Einlagen am Handschuh. :smiling_face:

  • Tut mir leid um deinen Cousin...


    Es wird immer Situationen geben, wo sich ein Autofahrer falsch verhält - nicht nur bei uns Motorradfahrern. Nur können die Folgen bei uns eben weit schlimmer sein als im Auto.
    Deshalb gilt es einfach, diese Situationen frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden - und ich behaupte das geht in 99.9% der Fälle.
    Hupen im Nachhinein bringt nur Agressionen ins Spiel, genauso wie gewisse Zeichen mit der Hand. Zudem - was soll es bringen? Wenn sich der Autofahrer bewusst ist, dass er nen Fehler gemacht hat, ist es überflüssig, und wenn er denkt er sei im Recht gewesen, sogar kontraproduktiv. Das mit dem zur Rede Stellen ist meistens gar nicht möglich. Zudem brauchts da unheimlich viel Feingefühl und man muss sehr ruhig und freundlich bleiben - was nach einem ordentlichen Adrenalinkick oft schwierig ist. Hab ich aber auch schon gemacht und es hat denk ich sogar Wirkung gezeigt (war aber ne wirklich spezielle Situation).


    Ich rate einfach jedem, auf dem Motorrad immer cool zu bleiben, das erspart einem eine Menge Ärger.

    Einer ist immer schneller - zum Beispiel ich :winking_face:
    Quod gratis asseritur, gratis negatur

  • RIP, kenne das, verlor auch vor vielen Jahren einen Cousin..... der Unfallverursacher war mit einem gestohlenen PW am Letzigraben (Stadt ZH) unterwegs und schoss ihn auf seiner 125er Enduro unmittelbar vor dem Rest. Hubertus ab! Führerflucht, der verantwortliche Lenker wurde nie ermittelt, obwohl Augenzeugen das Kontrollschild notierten (aber eben... die Karre war gestohlen).


    Grundsätzlich fehlt es am gegenseitigen Verständnis. Der PW-Lenker ist schlicht und einfach nicht in der Lage, unsere Geschwindigkeit, Distanz und somit den Zeitfaktor bis zum 'Kreuzungspunkt' richtig einzuschätzen. So denken viele, 'das reicht schon noch', in Tat und Wahrheit dann eben oft doch nicht!
    Einer unserer Vorteile von früher, das Tag-Fahrlicht', ist nun ebenfalls verloren, seit ein jeder Automobilist mit Tag-Fahrlicht unterwegs ist.....


    Gemäss einer Statistik des DVR (Deutscher Verkehrssicherheitsrat) sollen sich 33% (!) der Autofahrer über aggressive Motorradfahrer ärgern... hierzu gehören riskante Überholvorgänge, dichtes Auffahren, zu schnelles Fahren und das Schneiden von Kurven! Sehr oft wird die von uns gefahrene Geschwindigkeit subjektiv als zu hoch geschätzt (z.B. infolge einer offenen Tröte mit entsprechendem Lärm), welche objektiv gar nicht soooo hoch war :winking_face: Bei zwei Motorrädern mit gleicher Geschwindigkeit wird das lautere einfach als schneller empfunden, so entstehen leider Vorurteile und bei den allwissenden Unfall-Augenzeugen zieht so der Motorradfahrer immer den Kürzeren (....'der kam ja viel zu schnell....') :cursing:
    Verbleibt wohl nur: In der Ruhe liegt die Kraft :grinning_squinting_face: Vorausschauendes Fahren, in unübersichtlichen Stellen die Geschwindigkeit anpassen, bei Überholvorgängen nicht zu eng Aus- und wieder Einschwenken, im städtischen Verkehr einen jeden Automobilisten als Trottel zu betrachten und dementsprechend Aufpassen :smiling_face_with_sunglasses:
    @Chief-Aprilia: Pass auf! Wo Du 'hinlangst', wächst so schnell nichts mehr..... :winking_face:

    Der Kern eines guten Motorrades liegt in der Technik, NICHT in der Optik :grinning_squinting_face:

    Schleichfahrt ist ein Betriebszustand von getauchten militärischen U-Booten


    [font='Times New Roman, Times, Georgia, serif']

    https://www.youtube.com/user/katpava/videos

  • I han zerscht afah Töff fahre beovor ich mit 22i d Autoprüefig gmacht han. Ich kenne s Problem, das sehr vil, aber ned all Autofahrer d Distanz und Gschwindigkeit vomene Töff ned chönd ischätze.


    Grundsätzlich bin ich de Meinig, das sehr vil Autofahrer scho gar nümm richtig lueged. Ich chas emel nümm a einere Hand abzähle, wievil Tuble mir imene Chreisel scho vor d Schnörre gfahre sind, ungebremst und ohni en Siiteblick. Ich finde das hochkriminell und dete sött d Polizei au mal mit Kontrollene asetze, sgliiche gilt dete für s Geh vom Blinker. 80% blinked nümme was d Aggressivität no meh fördered.


    Ich muess aber au sege das ich sit ich Auto fahre au einigi unkorrekt fahrendi Töfffahrer muess beobachte. Insbesondere uf de Buechenegg oder em Albispass. Die fahred hüüfig so nöch uf das die binere Vollbremsig minersiits ned mal meh Ziit hend zum de Bremshebel zieh.


    Au die Hobbyrossis wo pro Tag irgendwie 10 mal mönd über die Päss brättere hend minere Meinig nah en Flick ab. Das het au Uswürkige uf d Awohner wo meischtens ebefalls Autofahrer sind. Mer gseht immer meh Lüüt wo vil zschnäll um die Kurve brettered und debii ned mal uf ihrere Siite bliibe chönd. Letscht Jahr hetti wege paar söttnige um es Haar en Frontale gha. Abgseh vom Unfall womer chönnt mache isch nachane de Charre oder de Töff Schrott. S Verständnis für d Töfffahrer isch bi mir deswege chli gschrumpft. Insbesondere i de letschte 3-4 Jahr het sich das recht zuegspitzt. Wemer Auto und Töff fahrt, luegt mer das ganze wider andersch a als eine wo nur ufem Töff hockt.


    Es tuet mer leid um din Cousin! S Beschte womer chan mache isch vorsichtig fahre und halt lieber eimal zvil bremse als zwenig. Aggressione veschlimmereds nur no.

  • Habe leider auch schon die eine oder andere schwierige situation erlebt auf dem Motorrad. Nicht nur Autofahrer sind zum teil agressiv, sondern auch Motorrad-Fahrer, welche so nahe an einen heran fahren, das man die nächste Kurve (Pass abwärts) kaum nehmen kann.


    Was mir jedoch auffällt, ist das der gesammte Strassenverkehr, ob Auto, Motorrad, Fussgänger, usw. intolleranter wir. Jeder schaut nur noch für sich und meint ihm gehört die Strasse alleine.


    Als Motorfahrer in der Feuerwehr habe ich auch schon unerfreuliche Erfahrungen machen müssen.
    Da gut 70% nicht wissen, wie sie sich verhalten müssen, wenn ein Blaulichtfahrzeug naht.
    Es gibt viele beispiele wie Intollerant sich Verkehrsteilnehmer gegenüber Blaulichtfahrzeugen bei einer Alarmfahrt verhalten. Wie zum beispiel vor ca. 5 Monaten als ein Krankenwagen (bei Alarmfahrt) im einspurigem Kreisel überholt wurde.

    Gott zu ehr, den andern zur wehr.
    dem Feuer zum trutz, der Stadt zum Schutz.


    Keine weis es...

  • Hey da das mit dim Cousin duet mir o leid RIP


    Ja, s beschde isch eiffach denke das der ander e Flick ab heht.
    Bi eus Töfffahrer si haut d Fahrer d Carosserie, nid so bimene Chäfig. Was ig guet finde isch
    das sis o vo der Unfallverhüetigsstelle gmerkt hei das nid immer der Töffahrer schuld isch. guet finde ig ou s momentane
    Würke i die Richtig. Aber für üs wichtig isch wie scho mehrmals erwähnt worde hat e Vortitt la aus
    im Recht zsi und e Umfall z Mache


    Gruess Marc

  • Ich kann auch nicht behaupten, dass diese Intoleranz generell gegen Töfffahrer geht, es ist einfach generell so, dass die meisten Leute beim Autofahren an viel denken, nur nicht ans Autofahren. Ich bin auch mit dem Auto viel unterwegs und da sieht man auch Einiges. Natürlich kann man das dann je nachdem etwas gelassener sehen, weil man ja auch noch selbst ein wenig Blech um sich hat.


    Die Unachtsamkeit ist meiner Meinung nach allgemein ein Problem. Hatte gestern auf dem Arbeitsweg ein recht neuen Volvo vor mir der in einem kurvigen 80er-Teil nur 50 km/h fuhr (obwohl man auch in den kurvigen Stellen 80 oder min. 70 fahren kann). Im geraden Teil hat er dann auf satte 60 km/h beschleunigt. Dann wurde es mir zu blöd und ich habe ihn überholt, worauf er natürlich noch die Lichthupe bringen musste. Erlebe es also tagtäglich, da wird einfach 70 gefahren, egal ob 80 oder 60 gefahren werden darf, es wollen Leute auf der Autobahneinfahrt mit 80 km/h einspuren (von den Spezialisten, die auf der Einspurstrecke anhalten bis sie ein Lücke finden will ich gar nicht erst anfangen) und Kreisel bieten eh Agressionspotenzial.
    Aber auch viele Töfffahrer übertreiben es masslos. Hatte auch schon auf dem Arbeitsweg einige die so gemeingefährlich unterwegs waren, dass ich die am liebsten angehalten, ein auf's Maul gegeben und den Führerschein entzogen hätte. Wie da gewisse Leute überholen, in den Kreisel neben gerade einfahrenden Autos reindrücken etc. ist teilweise echt beängstigend. Da kann man nur noch hoffen, dass bei einem absehbaren Unfall keine Dritten zu Schaden kommen.


    Von dem her: Augen auf und immer für die anderen mitdenken/-schauen. Beim Autofahren und auf dem Töff erst recht!

  • Hey


    Super,dass du das Thema ansprichst und mein tiefstes Beileid wegen deines Cousins! :frowning_face:


    Ich kenne das Thema leider nur allzu gut. Besonders ich, wo eh noch ein rechter Angsthase bin (aufgrund meiner Familie, die mir von klein an einredeten, wie gefährlich es ist, ich dürfe mir niemals ein Motorrad zu tun ect).


    Es kommt z.B. viel vor, dass ich 50 fahre, wo 50 steht und 80 fahre, wo 80 steht und es einfach geniesse. Die meisten autofahrer, fahren mir dann bis auf wenige Meter auf und/oder überholen mich haarscharf (könnte ihnen an die scheibe klopfen) :upside_down_face: Dieses Verhalten hat mich besonders am anfang sehr erschreckt und auch heute noch, frage ich mich, was mit diesen Menschen bloss los ist? Wieso die meisten, sobald sie in ein Auto steigen grundsätzlich gereizt sind?


    Auch das Thema "Vortritt" finde ich sehr gefährlich... die Autofahrer "übersehen" mich regelmässig oder schiessen auch einfach raus und schauen mir dabei noch in die augen, da kann ich es einfach nicht glauben, dass sie mich nicht gesehen haben. Ich habe mir deshalb auch angewöhnt, immer etwas langsamer auf eine kreuzung zu zufahren, damit ich sicher noch bremsen könnte, falls wieder so einer kommt...



    Mich reizt es dann auch sehr, mal den Finger zu zeigen oder so, doch dazu muss ich auch sagen, fühlen sich viele (besonders die Jungen mit den getunten Karren) dann angestachelt eine aprupte Vollbremsung oder sonst ein gefährliches Manöver zu machen, was für uns dann doch tödlich enden kann :frowning_face: bisher konnte ich mich deshalb zusammen reissen.


    Was ich bei diesem Thema auch noch erwähnen möchte, sind jene Autofahrer, die vor einem fahren und dann ihre Zigaretten zum Fenster rauswerfen (nichts gegen die Raucher aber) sowas kann echt auch böse enden. Ich erschrak mich unglaublich, als mir der Glimm-stengel entgegen kam. Wenn du darauf nicht gefasst bist, kann es wirklich gefährlich sein!


    Ich sage einfach immer: Als Motorrad-fahrer musst du für alle anderen noch zusätzlich mind. 2 mal denken, um sicher und an einem Stück wieder nachhause zu kommen. Deshalb lieber einmal zu viel gebremst, auch wenn ich eigentlich Vortritt hätte, denn die meisten, die dich in den Sarg bringen, würden sich nicht einmal bei dir dafür entschuldigen...

    Never give up!

  • ich will mich gar nicht erst drüber auslassen, was ich schon alles erlebt habe. es ist halt nicht einfach ruhig zu bleiben und es kommt vor, dass ich sehr deutlich und unfreundlich werde. ich versuche aber an mir zu arbeiten.
    und dass es auch an der daris dakar solche typen gibt, beweist folgendes video:
    Absolut überflüssige und gefährliche Aktion von Peterhansel als Ober-Asi
    was bestätigt, dass es überall deppen gibt.
    was den Cousin angeht: auch von mir mein aufrichtiges mitgefühl, sowas tut mir immer leid zu hören.

    Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch...

  • Hi Leute


    Nur damit man das mit den "Hassern" vielleicht etwas relativiert: Heute Mittag hat mich beinahe eine Frau über den Haufen gefahren - als ich über den Fussgängerstreifen gegangen bin. Nicht mal ansatzweise gebremst und einfach weitergefahren ohne das auch nur die Bremsleuchten aufgeleuchtet wären - sogar andere Autofahrer haben nur noch erstaunt geschaut...


    Anderersetis: die Meisten von uns fahren auch Auto - und ob wir immer überall willentlich und wissentlich so fahren wie es die Motorradfahrer gerne hätten? (zumindest sind wir viel sensibler was Motorradfahrer angeht, aber immer und jederzeit ist man eben auch nicht hellwach am Steuer).


    Dass es Unfälle gibt (und diese in der Mehrzahl auf idiotische Fehler zurückzuführen sind) ist nun mal nicht abzustreiten. Und dass es Motorradfahrer mangels Knautschzone doppelt hart trifft, ist auch korrekt. Allerdings ist es (wie oben geschildert und in den letzen Wochen auch mehrfach in den Zeitungen zu lesen) anscheinend inzwischen sogar gefährlich über einen Fussgängerstreifen zu laufen und wenn man den Statistiken glaube, ist der Unfallträchtigste Ort überhaupt noch immer das eigene Heim (Unfälle im Haushalt). Allerdings ist es eben so, dass man sich zu Hause eher mal in den Finger schneidet oder einem eine schwere Pfanne auf den Fuss fällt, der Unterschied zu einem von einem Raser verursachten Unfall bzw. einem Zusammenstoss mit einem 40-tönner ist offensichtlich.


    Es ist nun mal so, dass der der am wenigsten geschützt ist, am Besten schauen muss - weil er der ist, der am Meisten abbekommt (dass die Unfallfolgen vom Verursacher getragen werden nützt ja auch wenig, wenn man im Spital liegt). Im übrigen bin ich im Auto auch schon mehrfach von Motorradfahrern überrascht worden, welche eine - sagen wir mal sehr gewöhnungedürftige Fahrweise - an den Tag legten. Auch beim Pässefahren sieht man hin und wieder Leute wo man sich fragt ob die den Ausweis von der Lottofee bekommen haben oder ganz einfach darauf vertrauen, dass die Kiste gegebenenfalls wie im ET-Film einfach abheben und über den Gegenverkehr schweben könnte - gibt also einige Unfallquellen wo die Autofahrer nicht so ganz alleine die Schuldigen sind.


    Das unser Hobbi nicht ganz ungefährlich ist, ist soweit bekannt - die Frage ist was man unternehmen kann, damit möglichst wenig passiert. Selber zurückhaltend Fahren ist das Eine (wer ne Sportmaschine fährt, wird mir beipflichten, dass das Material das nicht wirklich vereinfacht), Fahrsicherheitskurse was anderes (Blicktechnik, Fahrtechnik, Bremsen und Ausweichen - und das wenn möglich alles zusammen und noch auf meisem Untergrund) und ein ABS hat auch schon mehr als Einen davor gerettet auf der Fahrbahn zu liegen. Und schliesslich etwas was halt auch immer mehr auffällt: nämlich die Motorrad-Klamotten. Habe gerade den neusten Louise-Katalog erhalten (die spinnen, so ein Monsterteil an jeden auszuliefern welche da mal was bestellt haben - ist aber hier nicht das Thema) und musste wieder mal feststellen, dass der Zustand Schwarz die absolute Vorreiterrolle im Leder-Sektor hat (gelegentlich auch Weiss/Grau bei Tourenklamotten). Insbesondere bei den Tourenledern sicherheitstechnisch eine sehr schlechte Lösung, zumal günstigere Varianten meist auch keine grossflächigen Reflektoren haben.


    Ob's was nützt grelle Farben zu tragen ist eine gute Frage (ich kann's nicht beurteilen, war aber mit meinem farbigen Leder nicht schlechter dran als mit den buten Endurosachen) - aber es wäre zuminest nicht hinderlich. Ins gleiche Kapitel gehen Helme (dezente Farben sind schön, aber leider die Signalwirkung bescheiden) und auch Sportstiefel (leider meist schwarz) welche den Fahrer auch seitlich sichtbarer machen können wäen eine Option. Dass dazu die Maschinen immer offener werden (oder die Farben der grossen Reise-Motorräder immer mehr Grau oder Silbertöne haben) macht die Sichtbarkeit ja nicht bessser, zumal die Maschinen mittlerweile so leise sind, dass man sie ja sowieso nicht hören kann (was vor allem für Fussgänger wieder ein Thema ist - E-Bikes sollen ja mit Akkustik-Beschallung "hörbar" gemacht werden).


    Man kann's nicht änder - das Leben ist Lebensgefährlich. Hoffen wir, dass es uns nicht selber erwischt und Auto- wie Motorradfahrer einigermassen miteinander klarkommen. Sich ärgern bringt (für beide) nichts - und gemäss Statistik ist man ja auf dem Motorrad besser aufgehoben als zu Hause (noch besser wäre Flugzeug).


    In dem Sinne - ein unfallfreies 2012!


    Marc

  • Heute Mittag hat mich beinahe eine Frau über den Haufen gefahren - als ich über den Fussgängerstreifen gegangen bin. Nicht mal ansatzweise gebremst und einfach weitergefahren ohne das auch nur die Bremsleuchten aufgeleuchtet wären


    Mutig von dir über die Strasse zu gehen, wenn ein Auto naht, das keinerlei Anstalten macht zu bremsen :face_with_tongue:
    Ist natürlich nur ne Stichelei gell... :winking_face:


    Aber trotzdem ist es genau das, was ich mir immer wieder denke: Für eine gefährliche Situation im Verkehr braucht es immer zwei Beteiligte (mal die oben erwähnten 0.1% ausgenommen). Und derjenige, der eigentlich im Recht war, sieht leider nur zu oft keinen Anlass über sein eigenes Verhalten nachzudenken. Und erzählt man dann so eine Story aus einer Ausfahrt, wird übertrieben wo's nur geht, sonst ist es ja nicht spannend und vllt nicht mal eine Erwähnung wert. Man sollte vielleicht den Begriff "Fahrerlatein" im Duden einführen.
    Heisst natürlich nicht, dass mir nie sowas passiert, aber eben, ich denk dann im Nachhinein mal drüber nach, warum ich überhaupt in die Situation gekommen bin, selbst wenn die Rechtslage 100% eindeutig war.


    Fazit: Wenn "alle anderen" Verkehrsteilnehmer immer schlechter werden, müssen wir eben lieber noch besser werden anstatt die anderen zu massregeln. Für Erziehung im Verkehr ist noch immer nur die Polizei zuständig.


    Auf eine stressfreie Saison 2012

    Einer ist immer schneller - zum Beispiel ich :winking_face:
    Quod gratis asseritur, gratis negatur

  • Zitat von Mercutio
    ich will mich gar nicht erst drüber auslassen, was ich schon alles erlebt habe. es ist halt nicht einfach ruhig zu bleiben und es kommt vor, dass ich sehr deutlich und unfreundlich werde. ich versuche aber an mir zu arbeiten.


    Es geht mir genau so. Ich als Süditaliener habe ein gewisses temprament (Leider). Ich kann mich manchmal echt nicht beruhigen. Ich komme manchmal mit dem gedanken nicht klar dass DER ANDERE MEIN LEBEN AUFS SPIEL GESETZT HAT und dann noch RECHT haben will...WHAAAAT wie geht das den :wand:
    Wie schafft ihr euch wieder zu beruhigen? Ich hab manchmals das Gefühl irgendwann ganz auszurasten und den Typen ein Kopfnuss zu geben. Ich weiss, es ist absolut Kindisch und unreif dies, nur schon daran zu denken, aber ich glaub solche Leute lernen es nicht anderst. Ist schon klar, die Welt kann ich nicht ändern aber es nervt gewaltig.

    Fehlende PS werden durch WAHNSINN ersetzt ! :devil:


  • Schön dass du dieses Beispiel nimmst dass die meisten unfälle Idiotischer-Natur sind aber wenn ich die Bratpfanne fallen lasse oder mir in den Finger schneide, passiert dies meist aus Unachtsamgkeit und nicht aus Dummheit, wass bei den meisten die ich auf der Strasse begegne der Fall ist. Den Fehler macht jeder. Ich bin einer der sich so gut wie IMMER entschuldigt wenn ich ganz klar den Fehler gemacht hat :ssorry: und versuche sicherlich nicht noch Recht zu behalten wo mit gesundem logischem Menschenverstand nach zu volziehen ist. :cursing:

    Fehlende PS werden durch WAHNSINN ersetzt ! :devil: