Vollkasko 3 Jahre?

  • Ich habe im Archiv nichts darüber gefunden, vielleicht kann mir jemand einen Tipp dazugeben:

    Neukauf Yamaha MT07 2016 ABS
    -Abschluss Vollkasko TCS (jährlich kündbar-ohne Kleiderversicherungsschutz)


    Ich bin nun im zweiten Versicherungsjahr, hatte noch keinen Schaden :grinning_squinting_face: am MR, bin auf der untersten Bonusstufe und die Versicherung kostet mich so knapp 400.- im Jahr (ganzjährig eingelöst).

    Da der Wertverlust bei Neufahrzeugen enorm ist, frage ich mich, soll ich die Vollkasko noch für ein drittes Jahr (das wäre dann 8/18 bis 8/19) abschliessen oder bereits nach 2 Jahren auf Teilkasko wechseln?

    Wie würdet ihr entscheiden? Bin gespannt auf eure Antworten.

    DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR "IRGENDWANN".... B) 

  • Ich würde die Vollkasko bestehen lassen bis der Wert des Motorrades unter deiner Schmerzgrenze ist. ( Schmerzgrenze = Anschaffung eines Motorrades )
    Ich finde die 400.- günstig und gut Investiert.

    :grinning_squinting_face: Pass auf, ich habe das Fenati-Syndrom :grinning_squinting_face:

  • Also ich mache es so:

    Wenn ich mir keine Neue leisten kann (Sollte ich sie schrotten "Tottalschaden") behalte ich die Vollkasko.
    Davon abgesehen ist der Preisunterschied auch nicht mehr so gross.

    Wünsche Dir noch weiterhin Schadenfreie Fahrt.

    "Das Reh springt hoch, das Reh springt weit - soll es doch, es hat ja Zeit."

    "hier könnte ihre werbung stehen"

  • Da der Wertverlust bei Neufahrzeugen enorm ist, frage ich mich, soll ich die Vollkasko noch für ein drittes Jahr (das wäre dann 8/18 bis 8/19) abschliessen oder bereits nach 2 Jahren auf Teilkasko wechseln?

    Versicherungsbedingungen lesen:
    1) Hast du Zeitwertzusatz?
    2) Was sagt die Zeitwerttabelle?
    Je nach dem "lohnt" es sich auch noch ein 4. oder 5. Jahr die Vollkasko zu belassen.

    PS: Ich bin ein DUMMSCHWÄTZER !!!

  • Ich würde es wie beim Auto handhaben, bist du beruflich, privat oder seelisch darauf angewiesen und kannst dir im falle eines Totalschades keine neue leisten, bleib bei Vollkasko, zumal 400 nicht so viel sind. Gibt es keinen "Notwendigen" Bedarf am Töff oder hast du Geld wie Heu kannst du ja auf Teil-/Haftpflicht runter.
    Solange dir die Versicherung bei einem Totalschaden noch genug Kohle für den Töff gibt, würde ich die Vollkasko beibehalten. :winking_face:

    Wer Rechtschreibefehler findet der darf sie behalten

  • Meine MT ist nun auch zwei Jahre jung 06/2015, aus diesem Grund werde ich ab 2018 von Vollkasko auf Teilkasko wechseln. Ich bin zwar seelisch :grinning_face_with_smiling_eyes: auf die MT angewiesen. Doch da ich noch unter 25 bin bezahle ich sehr viel für die Vollkasko Versicherung. Zudem soll 2018 ein zweites Motorrad her :smiling_face_with_sunglasses: ...

    Also müsste ich "nur" 400.- für die Vollkasko bezahlen, würde ich diese beibehalten.

    Pferdestärken sagen aus, wie schnell du gegen eine Wand fährst... Drehmoment, wie weit du die Wand verschiebst...


    BMW R 1200 GS Rallye

  • @bios31

    Vergleich doch mal auf Comparis.ch

    Ich habe mein Auto sowie meine beiden Motorräder bei der Smile.direct und bin sehr zufrieden.

    Mich kosten die Vollkasko auf der Honda CBF und der KTM SMC (Wechseldschild) etwas mehr als 400.- CHF

  • Wieee?? Wieso ist deine Vollkasko so günstig? Ich zahle mehr und habe blos Teilkasko :loudly_crying_face:

    Hat wohl auch mit dem Alter ( und nicht nur Bonus) zu tun....ausserdem fahre ich seit 42 Jahren unfallfrei und bin ausserdem eine Frau. Und ja, @zdriver hat recht, Comparis hat Sparpotential und man kann - leider nicht bei allen Versicherungen möglich - auch hartnäckig mit denen verhandeln.

    DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR "IRGENDWANN".... B) 

  • Leidiges Thema.. 711 ist das günstigste nach Comparis, wobei ich da nicht so viel Wert drauf gebe. Generell fällt mir in meinem Umkreis auf, dass man teilweise nur jemanden kennen muss, der jemanden kennt und schon wird man auch als Fahranfänger auf die tiefste Bonusstufe gesetzt. Kollege bezahlt auch "nur" 600 Vollkasko für seine neue Z1000. Ich war vorher bei der Mobiliar und habe dann zur AXA gewechselt, welche ein wenig günstiger war.

    Ja nu, danke euch.