SuMo für Anfänger

  • Hallo zusammen


    Ich bin neu hier und möchte euch gerne um Rat fragen.
    Ich möchte mir demnächst einen Töff zulegen. Es soll auf jeden Fall eine SuMo werden. Hauptsächlich für Spassfahrten oder ab und zu mal für den Arbeitsweg.
    Ich bin am hin- und herüberlegen, ob ich gleich eine grosse (KTM 690 SMC), oder lieber eine kleine (Yamaha WR250X) kaufen soll. Für die Yamaha spricht sicher der günstigere Preis, ich weiss aber nicht, ob so eine Maschine längerfristig Spass macht aufgrund der relativ tiefen Leistung. Wenn ich gleich eine grosse kaufe, kann ich auch von Anfang an A unbeschränkt machen, da ich über 25 bin. Bin aber ein wenig unschlüssig, ob die KTM für einen totalen Anfänger geeignet ist. Jedoch wäre es auch schade, eine kleine Maschine zu kaufen, nur um dann schon bald auf eine grössere umzusteigen.
    Was würdet ihr mir raten, hat jemand im Speziellen Erfahrung mit der WR250X oder würde mir von der KTM 690 SMC abraten?


    Vielen Dank für eure Feedbacks im Voraus!


    LG Jasooish

  • Wenn man das Gehrinn anlässt beim Fahren, dann kannst du jedes Motorrad zum anfangen nehmen. Du rufts mit deiner Rechten Hand die Leistung ab und bestimmst damit wie schnell es vorwärts geht.


    Bei der SMC musst du dir einfach im klaren sein dass es 1-Zylinder ist und daher ist sie etwas "ruppiger" zu fahren, es Vibriert halt und die Gasannahme ist, für mich zumindest, realtiv hart. Aber genau solche sachen machen ja eine SuMo zum richtigen Fun Bike....

  • Wenn das erste Motorrad doch etwas stärker ist oder sonstige "Eigenheiten" hat kommt es auch auf deine Bereitschaft an, damit diszipliniert und geduldig damit fahren zu lernen. Ob du dies kannst, musst du selber beantworten. Oft stellt sich die Frage bei Ü25 Einsteigern, ob die Leistung für einen kompletten Anfänger ein Risiko darstelle. Ich empfinde die SMC R/Husky 701 jetzt nicht als besonders "krasses" Motorrad, spricht zumindest objektiv nichts dagegen.

  • SuMos sind ja grundsätzlich eher leicht zum fahren und machen daher auch sehr schnell mal sehr viel Spass. Zumindest wenn man sich mit dem Einzäpfer anfreunden kann und auf die ganz grosse Leistung verzichten kann. Ich sehe auch keinen Grund, der gegen ne 690 spricht für den Anfang. Sei einfach vorsichtig, wenn du erstmal damit klar kommst verleiten die Dinger schon zum Spielen und dass ist gefährlich (für Ausweis UND Gesundheit) :winking_face:

    Einer ist immer schneller - zum Beispiel ich :winking_face:
    Quod gratis asseritur, gratis negatur

  • Hi,
    Ich kann mich den anderen nur anschliessen. Überschätz dich nicht und bleibe vernünftig und um zu wissen ob du dir eine smc-r zutrsuen kannst must du erlich zu dir selber sein. Ich weiss das ich mir selber kein grosses Töff im moment zu trauen darf (ausser zb eine kleine testfahrt) weil mein wille nach beschleunigung zu gross wäre.
    Finanziel scheinen die smcs sehr stabil zu sein da man selten sumos unter 4 tausend findet.
    Hoffe du findest dein traumbike und wünsche allzeits gute fahrt

    Wieso laufen? Habe doch zwei gesunde Reifen :grinning_squinting_face:

  • Ein bisschen Schade für den Einsatzzweck Arbeitsweg, aber grundsätzlich spricht nichts dagegen. Handling ist spielerisch einfach, also nur zu. Winterzeit = Schnäppchenpreise :grinning_squinting_face:

    Der Kern eines guten Motorrades liegt in der Technik, NICHT in der Optik :grinning_squinting_face:

    Schleichfahrt ist ein Betriebszustand von getauchten militärischen U-Booten


    [font='Times New Roman, Times, Georgia, serif']

    https://www.youtube.com/user/katpava/videos

  • Hallo zäme


    Vielen Dank für eure super schnellen Antworten :smiling_face:
    Nicht falsch verstehen, sie würde nur ab und zu mal für den Arbeitsweg gebraucht :winking_face:
    @EffJottEric Das bin ich mir auch noch am überlegen..warten bis im Frühling oder doch lieber bald zuschlagen? Schwierig, schwierig..

  • Entweder du bist jetzt wirklich schnell und nachst noch dieses jahr die kurse falls noch welche frei sind oder du wartest ein bischen.
    Wenn du ein gutes angebot findest kannst du zuschlagen, im schlimmsten fall must du halt nochmal den lfa beantragen.
    Ich hatte auch meinen A1 schein im oktober beantragt und ich war dan 3 wochen ohne weil sie den neuen erst anfang märz geschickt haben.
    Hast du dich schon mit dem schein wie das alles abläuft informiert? Wenn nein mach das mal, ist gut zu wissen.
    Gruss Jonny

    Wieso laufen? Habe doch zwei gesunde Reifen :grinning_squinting_face:

  • Man sollte einfach beachten, jetzt ein Motorrad kaufen, ohne Füherschein. Dann musst du nächstes Jahr einen Neuen Lfa beantragen.


    Die Fahrlehrer die die Motorrad-Grundkurse anbieten, tun dies bis etwa Anfangs Oktober, also von heute an bis vll zum 10. Oktober. Dannach oder auch schon früher ist das Wetter meisst zu extrem, und zu kühl.


    Ich würde wenn ich dich wär mit dem Kauf noch sicher bis nächstes jahr Januar, Februar warten. und auch erst dann den Lfa beantragen.
    Die Motorradgrunkurse werden meisst ab anfang/mitte März wieder angeboten.


    Du hast beim LFA ein 4 Monatiges Zeitfenster für die Grundkurse, nach erfolgreichem absolvieren dieser Kurse, wird die Gültigkeit des Lfa um 12monate verlängert. Solltest du allerdings jetzt schon ein Motorrad kaufen wollen, und auch schon ein LFA beantragt haben, ist der im Februar ungültig. fährst du dann trozdem noch ist das Fahren ohne Führerschein und hat im falle das man damit erwirscht wird, diverse sehr unangenehme konsequenzen.

    Jene die glauben, ich würde was verstehen wovon ich schreibe, sind selber schuld. :heuldoch:

    Einmal editiert, zuletzt von Phips2 ()

  • @ilikebananas
    Ich warte dann wohl lieber bis im Jan/Feb..
    Ich kann einfach den Lfa beantragen (Autoführerschein habe ich), dieser ist dann vier Monate gültig und in der Zeit muss ich den Grundkurs machen, damit er um 12 Monate verlängert wird. Und danach an die praktische Prüfung. Sollte so stimmen, oder?


    @zdriver
    Ja, das ist wohl leider so..

  • ich habe eine yamaha wr250x. nutze es als zweitmotorrad bzw. alltagsmotorrad, da sie sehr günstig im unterhalt ist. habe sie gebraucht gekauft, um wheelies zu üben. ist ein wirklich zuverlässiges teil und macht vorallem in der stadt spass.
    aber als einziges motorrad würde ich es dir nicht empfehlen, da es einfach an leistung fehlt.