Motorrad Versicherung

  • Hallo zusammmen


    Melde mich seit langem einmal wieder.


    Kaufe mir diese Woche eine Bonni 2010.
    Meine Frage ist, ob es eurer Meinung Sinn macht den Töff Vollkasko zu versichern. Da ich dafür schon eine gute Summe hinblättere.


    Habe Offerten von der Axa und der Mobiliar wo ich schon seit 8 Jahren Kunde bin.
    Axa: ca 600.-
    Mobiliar: ca 1000.-


    Der Unterschied ist krass und mich würde Interessieren was für Erfahrungen Ihr gemacht habt betreffend Versicherungen.

  • Vollcasco macht immer Sinn.

    Blödsinn. Abgesehen davon war das nicht die Frage.


    Zurm Thema: Schau, ob bei beiden Versicherungen der gleiche Selbstbehalt gilt.

    Wer glaubt, dass ich etwas von dem verstehe, worüber ich geschrieben habe, ist selber schuld. :wseufzer:


    http://www.youtube.com/watch?time_continue=3&v=bZ0SRgh3X9Q


    Für die Betroffenheitsmimosen: Ich äussere hier nur meine Meinung und möchte nicht den Eindruck erwecken, dass ich irgend jemanden den Ruf, ein ehrbarer Mensch zu sein, d.h. sich so zu benehmen, wie nach allgemeiner Anschauung ein charakterlich anständiger Mensch sich zu verhalten pflegt, absprechen möchte.

    Einmal editiert, zuletzt von Langtourer ()

  • Vollcasco macht immer Sinn.

    Nein!
    Vollkasko macht Sinn bei Neufahrzeugen und wenn man auf ein Fahrzeug angewiesen ist.
    Auch eine Vollkasko zahlt nur den Zeitwert oder etwas mehr. Das macht bei einem älteren Fahrzeug dann noch den Schrottwert aus.
    Deshalb gibt es für Oldtimer und Sammlerfahrzeuge spezielle Versicherungen welche nicht den Zeitwert, sondern den Schätzwert versichern.


    In diesem Fall hier würde ich eher zur Teilkasko/Haftpflicht tendieren.


    Bei der Mobiliar ist im Normalfall auch eine 24/7 Notfallzentrale und Ersatzfahrzeug, Verkehrsrechtsschutz, Bonusschutz und Regressschutz mit dabei. Ob das bei der Axa auch drin ist müsstest du nachschauen.


    Mit der Mobiliar habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Und für einen guten Service zahle ich gerne etwas mehr. Dafür sind sie ja auch bekannt :winking_face:
    Soll jetzt keine Werbung sein, aber ich stamme halt aus einer "Mobiliar-Familie".

    Wer Rechtschreibefehler findet der darf sie behalten

  • Axa: ca 600.-
    Mobiliar: ca 1000.-

    Der Teufel liegt in den AVB (Allgemeinen Versicherungs Bedingungen) versteckt. Grobfahrlässigkeitsauschluss, Bonusschutz, Pannendienst, Restwerttabelle, Vandalenschäden, versichertes Zubehör und Kleidung etc. etc..
    Frag mal deinen Mobiliar Berater was Du am Ende bekommst wenn das Motorrad futsch ist. Er kann dir auch aufzeigen wo genau die Unterschiede bei den beiden Angeboten sind und wird allenfalls gar das eigene Angebot anpassen. nicht vergessen: Alle zwei Jahre gibt es bei der Mobiliar eine Gewinnausschüttung. Ansonsten AXA Aktien kaufen, eher volatil aber doch eine anständige Dividende.


    Ob Teil-/Vollkasko es Sinn macht muss man selber entscheiden. Ich habe nur Haftpflicht und Unfall (vor allem Invalidität, Todesfall macht nur Sinn wenn man Familie/Kinder hat). Die restlichen Kaskorisiken kann ich finanziell tragen und sind anders als bei der Haftpflicht überschaubar. Maximal Risiko ist der totale Verlust des Töffs. 3 von meinen 4 Töffs sind abgeschrieben und selbst wenn ich den vierten verlieren würde, habe ich immer noch mehr gespart als mich die Versicherung über die Jahre gekostet hätte.

    PS: Ich bin ein DUMMSCHWÄTZER !!!

  • Schau dir mal Smile-direct an.
    Habe dort Auto und Motorrad versichert, waren in meinem Fall die günstigsten mit der Deckung die ich haben wollte..

  • Danke für die guten Beiträge. Vollkasko bei der Axa kostet soviel wie Teilkasko bei der Mobiliar. Hab auch schon gehört das die Axa nicht den besten Service leistet und gerne knausert. Auf Papier sieht das Angebot der Axa durchaus besser, habe aber dieses Gefühl das es ein Hacken hat.
    Werde mir die empfholenen Versicherungen noch anschauen.

  • ein Hacken hat

    Hacken brauche ich im Garten.


    Aber um aufs Thema zu kommen und die ganze Offertstellung offen zu lassen.


    Meine Meinung richtet sich auch, wie bereits gesagt, nach der Frage, ob und in welchem Mass ich darauf angewiesen bin und ob ich einen teuren Sturz, bzw. einen Totalschaden abfedern, bzw. ertragen kann?

    Si vis pacem para bellum

  • Da ich letztens einen neuen Vierräder zugelegt habe, habe ich auch die Versicherungen verglichen. AXA Winterthur war bei mir mit den gleichen Leistungen (Vollkasko) etwa 50 Fr. teurer als die Mobiliar.
    Es ist natürlich so, dass es viel günstigere Versicherungen gibt als die beiden Genannten. Allerdings sollte man genau die Offerten prüfen. Es gibt massive Unterschiede zwischen den Leistungen. Bei Mobiliar ist eben das meiste wichtige drinn.

    Hat die Blume einen Knick, dann war der Schmetterling wohl zu dick.

  • FZ Rücktransport ist da auch so ne Sache :winking_face:


    Musste schon mal ne Gixxer auf dem Susten oben lassen nach nem Highsider :frowning_face:

    Si vis pacem para bellum

  • Habe mit Axa nun 1 Auto und 2 Böcke versichert, tewilweise mit Vollkasko.


    Zum Glück habe ich die Versicherung bis jetzt nicht gebrauchen müssen, ich kann demzufolge von Schadenserfahrungen nicht berichten.
    Grundsätzlich kein Problem mit Axa. Klar, wenn eine Versicherung ein Kunde sieht, stehen sie meistens Spalier.


    Bei mir war Axa bereit, die Kündigungsfristen auf meinen Wunsch hin abzuändern.
    Auch wenn ein Töff teuer ist: Bitte logisch denken, ob man den investierten Betrag im Schadensfall wegstecken kann oder nicht.
    Es braucht imho keine Vollkasko für 5 Jahre an einem 15'000.- Bock.
    Auck keine Kasko gegen Umfallen, wenn der 2 jährige Hobel auf den 50.- Blinker fällt.
    Schau wegen Selbstbehalt und Bonusschutz im Schadensfall.



    PS:
    Allen Tipps der Kollegen zum Trotz, bitte lies die jeweiligen Bedingungen sehr genau durch und befasse Dich damit.
    Die Axa AVB wäre hier: http://www.axa.ch/doc/aacew


    Ich persönlich lasse die Finger von der Mobiliar. Die haben mir wegen einem Parkschaden mal über ein Jahr lang Theater gemacht.
    Für mich ein klarer Fall für TIEFSTE BLACKLIST!

    Habe meine Krankheit gegoogelt. Es gibt 3 Möglichkeiten: Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung. :pupillen:

  • Wenn ich mir ein Totalschaden, nicht leisten kann, finanziell ob verursacher oder opfer egal mach ich eine vollcasco, kann ich es mir leisten kann ich wählen, und ggf sparen weil eine teilcasco weniger kostet als eine vollcasco.

    Jene die glauben, ich würde was verstehen wovon ich schreibe, sind selber schuld. :heuldoch:

    2 Mal editiert, zuletzt von Phips2 ()