KT390 Enduro R -> wann wirklich?

KTM Insolvenz
-
-
Kleine Anmerkung: Mir ist aufgefallen, dass auch die KTM 990 Duke R 2025 aus der Website genommen wurde. Also wird wohl diese auch erst im Q4 2025 hergestellt.
-
Also wird wohl diese auch erst im Q4 2025 hergestellt.
Ein frommer Wunsch
besteht eigentlich Transparenz über das Miliardenlager in Bezug auf Modelle?
Glaube nicht dass in Fernost jemand etwas tut bevor man nicht die entsprechenden Beteiligungen an der Gruppe besitzt
-
Aktuelle Lieferzeiten für einzelne Original-Teile:
- Handschutzkit Alu: Ende März
- Frontfender Enduro: Ende April
- Kit für Lenkererhöhung: Mitte Mai
Angaben gem. Offerte eines KTM-Händlers.
-
Schonmal im Aftermarkt geschaut?
Lenkererhöhung gibts ja nicht nur von KTM.
-
Schonmal im Aftermarkt geschaut?
Lenkererhöhung gibts ja nicht nur von KTM.
Ne, noch nicht, danke.
Bei mir eilt's nicht, wollte nur den anderen KTM-Fans die ungefähren Fristen mitteilen.
-
- Handschutzkit Alu: Ende März
Der KTM Alu Handschutz 63502979000EB ist offenbar ein Barkbuster OEM mit anderer Plastikschale (BHG-152 + VPS-003 + B-078).
Als Alternative dazu gibt es auch den Acerbis X-Factor oder X-Factory (verscheidene Formen).
Zur Montage wird noch eine Distanzhülse benötigt. Davon hätte ich noch passende. -
Danke, siri .
Schau's mir gerne mal genauer an. Der Mech kümmert sich diesmal um die komplette Montage.
-
Also wird wohl diese auch erst im Q4 2025 hergestellt.
Ein frommer Wunsch
besteht eigentlich Transparenz über das Miliardenlager in Bezug auf Modelle?
Glaube nicht dass in Fernost jemand etwas tut bevor man nicht die entsprechenden Beteiligungen an der Gruppe besitzt
Wiso will Pierer auswandern.Ja in Asien ist wärmer wie in der Schweiz oder Österreich die Asiaten lachen über die paar Toff wo KTM Herstellt.Wird wohl dann China da Yapaner nicht einsteigen werden od Indisch Sandalen einpacken
-
Äh...
-
Äh...
Du kannst eben kein Deutsch. Aber wir verstehen Dich trotzdem und mögen Dich auch so.
-
Ich sag' ja nicht gerne _"ich hab's euch ja gesagt" aber here you go.
Meine Gedanken dazu:
- Offensichtlich fehlt noch die klitzekleine Finanzierungslücke von 600 Mio
- Grosse Worte die Ersatzteile wären reichlich verfügbar und jetzt reicht's kurz nach der Wiederaufnahme nicht mal für die Produktion die sicherlich priorisiert wird
- Die nächsten Nachrichten sind dann vermutlich im Juni/Juli Berichte von KTM Besitzern deren Motorrad wegen eines fehlenden Ersatzteils seit Saisonbeginn in der Garage steht
Bleibe also dabei: Wer ein totes Pferd reitet sollte absteigen. Allerdings merken es halt viele erst wenn der Gaul bereits zum Himmel stinkt.
Klar hoffe ich auch, dass sie ihre Finanzierung irgendwie auf magische Weise doch noch in den Griff bekommen und dann auch auf magische weise plötzlich profitabel werden und das obwohl sie schon viele Kunden verschreckt haben jetzt. Mit eigener Unterstützung da rein zu gehen und gar zu investieren (oder eben etwas von denen zu kaufen) würde ich aber nicht. Und das ist jetzt der Teufelskreis in dem sie bereits schon stecken.
-
SkyBeam Ach, sowas ist bei Sanierunsverfahren völlig normal, läuft in der Übergangszeit halt nicht alles wie gewohnt. Die Produkte sind solide, die Kunden mehrheitlich zufrieden und treu, die Nachfrage da. Da die Wettbewerbsfähigkeit anhaltend hoch ist, sehe ich kein Problem für das Weiterbestehen von KTM. Falls ein Verkauf nach Asien erfolgt (wahrscheinlich), wird wohl langfristig die Produktqualität leiden, sehe ich auch so. Bis sich das aber effektiv an den Produkten auswirkt, vergehen wohl 3-5 Jahre. Odermatt LU meint dasselbe, andere halt anderes. Ich bin eine sehr zufriedene KTM-Kundin und würde momentan zu keiner anderen Marke wechseln wollen.
Und Sky, Challenge: Fahr mal meine 790er Adventure, dann verstehst du, was ich mit einem soliden Produkt meine.
-
Naja, es klingt vor allem so als wäre es ein Lieferkettenproblem und ein Problem mit dem Ruf bei den Partnern. Vieles davon auch Mediengemacht. Klar das Geld muss organisiert werden, aber wenn ich die Pläne für die Mitarbeiter lese ist alleine das eine riesige Investition, die Sie bei der aktuellen Lage auch nicht machen müssten(Betriebsbedingte Kündigungen wären hier viel günstiger).
Abwarten und Daumen drücken, es wäre bei allem hin und her sehr Schade, wenn die Marke nicht überlebt.
Aber: wieder mal ein Beispiel für "Konzerne zerschlagen, Familienbetriebe stärken!!!"
-
Und Sky, Challenge: Fahr mal meine 790er Adventure, dann verstehst du, was ich mit einem soliden Produkt meine.
Mein Traum-Töff
-