AXA Winti Erfahrungen

  • Hi an alle!


    Zum Saisonstart habe ich mal wieder meine Police studiert und wieder einmal geflucht dass ich zu viel bezahle.
    Habe mir dann gleich ein Angebot der AXA Winterthur machen lassen und bin gleich etwas erschrocken.
    Motorrad MT09 2016er mit ABS


    Bisher Mobiliar Vollkasko 1100.-
    Aangebot AXA Vollkasko inkl. Parkschaden 660.-
    Vom Selbstbehalt etc. sind beide identisch.


    Überlege mir nun ernsthaft zur AXA zu wechseln.
    Hat jemand Erfahrungen mit AXA? Vorallem im Schadensfall sind sie da angenehm. :grinning_squinting_face:
    Mobiliar war immer Top im Schadensfall.



    Gruss

  • Bin bei der Zürich mit Vollkasko...Beide Töffs zusammen mit je 1000.- Selbstbehalt (Kati 1290 und 690) plus 1000.- SFr. für Bekleidung bei Unfall plus 10% des Fahrzeugwertes für Zubehör inclusive im Jahr 940.-SFr.

    Eine Gerade ist eine unütze Verbindung von Kurven

  • interessant. gemäss prämienrechner ist axa für meine töffs ca. 1/3 billiger als alle andere von mir damals verglichenen konkurrenten (allianz, baloisedirect, mobiliar, zürich), deren preise weit weniger streuen. zürich war immer am teuersten, baloise und mobiliar am günstigsten. möglicherweise besteht da ein unterschied bei den leistungen. diese sind m.E. bei axa auf dem web ungenügend deklariert.

  • Habe das Auto bei Axa, vor einigen JAhren hatte ich einen Schaden verursacht, wurde über die HAftpflichtversciherung unproblematisch abgewickelt. Mit dem Töff wie auch Hausrat und Privathaftpflicht bin ich bei der Mobiliar, auch hier im Schadenfall nie ein Problem.

  • Habe mir das ganze noch telefonisch mit den Sachbearbeitern von AXA besprochen und eine schriftliche Offerte erhalten.


    Deckung ist identisch, selbstbehalt auch. Zeitwertzusatz ist bei beiden in der Vollkasko auch drin. Nur bei den mitgeführen Sachen deckt die Mobiliar 3000, die AXA 2000 inkl. Schutzkleider
    Und wie gesagt bei der AXA ist noch ein 1000.- Parkschaden pro Jahr mitversichert, falls der Hobel mal umgestossen wird oder ein netter Velofahrer meint er müsse seinen Lenker über meinen Mattlack Tank ziehen.


    Bin auch sehr überrascht. Verstehe nicht gabz wie da gerechnet wird.

  • Axa kann ich nur empfehlen.


    Aber jede Versicherung ist nur so gut wie dein Berater

    Man kann ein Motorrad nicht wie eine Frau behandeln
    Ein Motorrad Braucht liebe :face_with_tongue:

  • Seit Jahren bei der AXA und sehr zufrieden.... hab dort auch meinen festen Berater, wechselt nicht andauernd.
    Im übrigen ist es erstaunlich, dass längst nicht wieder viel teurer bei der Menge an Stürzen und Unfällen, wo gleich immer auch Kombi, Helm, Handschuhe etc mit reingenommen wird :winking_face:
    Als ich anfing, kostete der Spass für ein grosses Motorrad noch richtig Geld! Waren glaubs um die 2500 im Jahr, da wurde das Kontrollschild über die WIntermonate noch deponiert :grinning_squinting_face:

    Der Kern eines guten Motorrades liegt in der Technik, NICHT in der Optik :grinning_squinting_face:

    Schleichfahrt ist ein Betriebszustand von getauchten militärischen U-Booten


    [font='Times New Roman, Times, Georgia, serif']

    https://www.youtube.com/user/katpava/videos

  • Find ich schön, dass ihr alle zufrieden seid :smiling_face_with_halo: , dann machen meine Kollegen in der Produkte-Entwicklung bzw. beim Pricing alles richtig :thumbup: .


    Viele Versicherungen (auch AXA) haben sehr viele Abstufungen was die Prämienberechnung anbelangt. Da kommen nebst dem Fahrzeug selber (bei Auto: Hubraum, Leistung und genaues Modell) auch Sachen wie Wohnort (Kanton) und Ausweise (Schweiz/Ausland und wie lange man schon Auto/Motorrad fährt) ins Spiel. Ob das nun fair ist oder nicht, darüber lässt sich trefflich streiten, aber die Prämien werden aufgrund von aufwändigen Risiko-Analysen und eigenen Unfall-Statistiken berechnet und da gibt es einfach grosse Unterschiede, das ist genauso "unfair" die bezahlen zu lassen welche statistisch deutlich risikoloser unterwegs sind. Deshalb aufgepasst bei Prämienvergleichen: nicht jeder mit dem selben Fahrzeug muss die gleich "günstige" Prämie haben - da kann es schon mal vorkommen, dass andere Versicherer günstiger sind (ist ja auch OK, Konkurrenz belebt das Geschäft und sorgt dafür das am Ende jeder glücklich wird, zudem sollte bekannt sein, dass die AXA nicht besonders auf Jung-/Neulenker steht welche leider die Schadenstatistik immer noch mit grossem Vorsprung anführen - wobei das Problem alle Versicherungen haben). Kurz: am Vergleichen kommt man nicht rum und nicht jedes Produkt muss für jeden am gleichen Ort das "Beste" sein.


    Und noch was ganz kleines: die AXA-Winterthur heisst seit dem 1.3.2018 nur noch AXA (wie auch sonst überall auf der Welt wo die Firma vertreten ist) - das "Winterthur" ist Geschichte.
    http://www.20min.ch/schweiz/zu…-dem-Firmennamen-17356751


    In dem Sinne: auf eine schöne, unfallfreie, neue Saison!


    Marc
    P.S.: wenn ihr Fragen zu Produkten der AXA habt, dann wendet Euch bitte an unsere Agenten, die kennen wirklich alle Produkte und können Euch genau beraten was für Euch die Beste Lösung und gegebenenfalls im Paket mit anderen Leistungen sogar noch interessanter sein könnte.

  • Hab meine Motorradversicherung (sowie ein-zwei weitere Versicherungen) auch bei der AXA. Ich hatte zwar noch keinen Schadenfall (zum Glück), bin aber ansonsten wirklich zufrieden. Netter Berater, der einen wirklich realistisch berät und nicht einfach teure Schnickschnackversicherungen aufschwatzen will. Das Online-Portal, wo man gleich alle Policen einsehen kann, finde ich auch praktisch.

  • Schau dir auch mal smile-direct.ch an.


    Habe ich seit Jahren beim Auto und auch bei meinen Motorrädern. Sind sehr unkompliziert und habe eine sehr schnelle Schadensregulierung...

  • Naja preislich kann ich da nicht allzuviel sagen. Hatt bisher zwei Schadensfälle bei AXA. Einmal Unfall mit dem Motorrad wo ich noch nen Kollegen abgeräumt hab. Wurde echt top abgewickelt.


    AXA hat direkt organisiert, dass mein Motorrad und das meines Kollegen vom Schwarzwald zum Mech in die Schweiz kommen und repariert werden. Naja die CHF 1000 Selbstbehalt musste ich blechen aber war ja auch mein Bock.


    Zweiter war ein Riss in der Windschutzscheibe vom Auto. Da hätten die sogar Carglass vor Ort geschickt, habs dann aber selber zum Mech gebracht. Dazu gabs nicht mal ne Schadensnummer einfach zum Mech bringen und sagen dass Rechnung zur AXA soll, mehr hatte ich damit nicht mehr zu tun.


    Bezweifle nicht dass das bei anderen Versicherungen auch so reibungslos abläuft, aber was negatives zu AXA kann ich wirklich nicht sagen.

    A ride a day keeps the stress away.

  • Vielen Dank für die vielen Infos. Werde wohl per Ende Jahr zur AXA wechseln. Beratung am Telefon war auf jedenfall top und das Angebot auch!


    Danke und Gruss